- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das kleine u. sehr enge Hotel, besteht aus zwei Gebäudekomplexe, die im Zwischenhof (etagen- weise) durch offene Brücken miteinander verbunden sind. Die Zimmer zum Hof werden (unverständ- licherweise) als Meerblickzimmer verkauft. Die Bewohner dieser Zimmer, haben den Genuss, 24 Std. lang ein permanents Lüftungsgeräusch zu hören, dass sich im Zwischenhof befindet. Von den südlichen Zimmern hatte man einen Blick auf die sinkenden Mülltonnen. Das ganze Gebäude (4 Stockwerke) ist sehr billig und hellhörig gebaut. Eine Parkanlage oder Pool gibt es nicht, dafür Straßen u. Autos. Bei dem ganzen Hotel hatte man das Gefühl: grosses Geld zu machen, bei möglichst geringen Aufwand. Wofür das Hotel 3 Sterne bekommen hat, ist ein grosses Geheimnis. Wir waren von diesem Hotel sehr enttäuscht. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmte überhaupt nicht. Aber es gibt andere und bessere Hotels in dieser Kategorie. Das Restaurant im Hotel ist sehr empfehlenswert, ebenso die anschließende Jamaica-Bar. Sehr interessant ist z. B. ein Abstecher ins Gebirge oder die Drachenhöhle. Ein Bootsausflug (Anbieter im Hafen von Can Picafort) sollte man machen. Um alles zu erwähnen, würde den Rahmen sprengen. Can Picafort ist eine Touristen-hochburg und nicht der Maßstab von Mallorca. Mallorca hat andere schöne Seiten, die jeder Besucher selbst erkunden soll. Es ist bestimmt für jeden etwas da.
Unser (nicht gebuchtes) Zimmer war viel zu klein. Den Ausblick hatten wir auf eine Stahltreppe im Zwischenhof, mit 24 Std.-Lärm. Die Betten waren viel zu schmal. Das Bad ein ekeliger Schmuddel-raum, denn im Duschbereich war schwarzer Schimmel, die Armaturen u. der Waschbeckenausguss waren verkalkt, oxydiert u. schmutzig. In den Ecken war der Dreck schon verkrustet. Die Haare vom Vorgänger, klebten noch an den Fliesen. Der offene Elektrokasten summte die ganze Nacht. Der Lift war ständig im Zimmer zu hören, selbst das Türöffnen. Die Schritte, TV`s, Geschrei u. das Tür-geknalle im ganzen Hotel u. vom Nachbarzimmer musste man ständig erdulden. Entsprechend waren wir auch nach den 14 Tagen sehr gut erholt.
Der Speiseraum befindet sich in einem fensterlosen Keller. Klimaanlagen laufen auf Hochtouren, auch wenn es zum Teil nicht nötig ist. Für die vielen Gäste ist der Raum viel zu eng. Zuerst muss man sich ewig lange anstellen, bevor man die zum Teil verschmutzten Teller u. Bestecke in die Hände bekommt. Die Gläser waren auch nicht besser. GUTEN APPETIT!!!. Das Essen war ein Einheitsbrei. An einem Donnerstag bekamen wir, nur in anderer Form serviert, die Wochenreste. Das Personal dagegen, war freundlich und sehr kinderlieb.
Leider versuchte man bei Reklamationen erst mit dem Gast das Problem auszudiskutieren, statt es sofort zu beheben. Teilweise hatte man das Gefühl, man muss Beweise vorlegen, damit was passiert. Die Reinigung war nur ein "Wischiwaschi". Bei Ankunft war unser Zimmer nur für 2 Personen hergerichtet statt für 3. Später stellte sich heraus, dass wir ein ganz anderes Zimmer bekamen als das gebuchte, was wir auch 2 Wochen lang büßen mussten. Wir bekamen keine Entschuldigung dafür. Für einige Angestellte ist die Freundlichkeit wahrscheinlich sehr anstrengend.
Das Hotel ist zum Strand hin, nur durch eine Strandprominade getrennt. Es ist sehr zentral gelegen und daher sind die Einkaufsmöglichkeiten gut vorhanden. Leider reiht sich eine Bettenburg neben der anderen. Wer sich dort ein kleines, idyllisches Fischerdorf erwartet hat, der wird sich wundern. Aber, wer was anderes sehen will, ausser Hotelburgen, der sollte die dort angebotenen Ausflügen (sind aber nicht billig) machen und die Schönheit der Insel kennen lernen. Zum Strand: der war total überfüllt und dreckig (z. B. Zigarettenkippen). Nervig waren die vielen Mietschirme u. -liegen. Somit beanspruchte der Vermieter den ganzen Platz als sein Revier, wodurch der Freiraum stark eingeengt wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |