- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sol de Alcudia ist ein L-förmig angelegtes, wohl typisches, Hotelgebäude mit geringem Wiedererkennungswert. Die ca. 220 Zimmer sind auf 5 Etagen verteilt die über zwei kleinere Personenaufzüge oder für ambitionierte Sportler wahlweise, über einen Treppenflur zu erreichen sind. Passiert man den Hoteleingang gelangt man in eine hell gefließte, freundliche Empfangshalle. Geradeaus gehts zum Pool, linksseitig ist ein Aufenthalts- und Bespaßungsraum, wo Abends verschiedene Animationsprogramme angeboten werden. Die Empfangshalle ist nach oben (bis zum Dach im 5. OG) offen gestaltet, was nett anzugucken, aber akutisch für diejenigen die ihr Zimmer in diesem Bereich und nicht in den sich daran anschließenden Zimmergängen haben, nicht ganz so günstig ist. Denn an den Aufzug schließen sich linksseitig zwei oder drei Zimmer an, die in diesem, offen gestaltetem Einzugsbereich der Empfangshalle und somit auch des hier befindlichen Bespaßungsraumes liegen. Die Animation wird somit für diejenigen ungewollte Pflicht, wenn man denn vor 23:45 Uhr schlafen möchte (solange wurde i.d.R. bespaßt). Weiter hinten ist auf jeder Etage ein schmaler Flur, von dem links und rechts diverse Zimmer abgehen. Hier ist es vermutlich abends ruhiger. Die Hälfte der Zimmer liegen zur Straße, die anderen zur Innenseite (Pool). Angeboten wird Ü/Frühstück oder HP. Gäste überwiegend deutsch, nen paar Engländer, Russen, Spanier und Skandinavier. Altersgruppen waren so ziemlich alle vertreten, viele Paare von 18-80, Altersdurchschnitt um die 40 Jahre. Es ist nicht das klassische Partyhotel für junge Unterhaltungsorientierte Gäste. Vielleicht doch das Handy zum telefonieren benutzen. Einige Telefonzellen, nehmen zwar das Geld, nur zum telefonieren hats nicht gereicht. Versuchen ein Zimmer zur Poolseite zu bekommen, um sich nicht die grölenden Diskobesucher anhören zu müssen.
Wir hatten ein Doppelzimmer. Ich würde sagen der Mallorca 3 Sterne Klassiker. Doppelbett älteren Baujahres (quietschfrei und angenehm hart), Bad mit leicht angegammeltem Duschvorhang und Dusch-/Badewanne (ordentlicher Wasserdruck). Safe gibts gegen Aufpreis im Schrank des Zimmers, Minibar hab ich nicht aufgekriegt und aufgegeben. Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. Die Klimaanlage ist in drei Stufen regelbar und nicht zu laut. Sie macht das, was sie tun soll (kalt), sehr gut. Im Zimmer hatte das Schwitzen angenehmer Weise also ein Ende. Wir hatten ein Zimmer zur Straßenseite oberhalb des Eingangs. Die Straße ist wenig befahren. Problematisch und schon vielfach beschrieben ist die benachbarte englische Disko "Cheers". Musik ist von hier nicht zu hören. Leider gehen aber regelmäßig die gut gelaunten englischen Gäste im Anschluss an den Diskobesuch vorzugsweise ab 03:00 Uhr nachts vor dem Hotel spazieren und lassen ihrem Mitteilungs- und Singbedürfnis in nicht angepasster Lautstärke freien Lauf, was zu Schlafschwierigkeiten führt. Leider schaffen einige den Absprung nicht und lassen sich auf den vor dem Hotel befindlich Bänken nieder um hier entspannt zu plauschen. Die allabendliche Müllabfuhr (so um 0:00 Uhr) und die Touristenbusse beim Ein- und Ausladen neuer Gäste, tun ihr Übriges. Die Balkontür hat die gefühlte Geräuschdämmung eines geöffneten IKEA Vorhangs. Auch die Wände sind ziemlich dünn. Jedes Betätigen eines Lichtschalters aus dem Nachbarzimmer klingelte in den eigenen Ohren.
Gegessen wird auf Grund der vielen Hotelgäste in zwei Etappen (ungefähr von 18:15 Uhr bis 20:00 Uhr und von 20:00 bis 21:30 Uhr). Wir hatten leider keine Wahl und mussten mit der zweiten Rutsche essen. Zumindestens hier herrschte die ganze Woche freie Platzwahl. Nur sporadisch wurde bei Eintreten nach der Zimmernummer gefragt. Das Frühstück, war mit Brötchen, Brot und Toast in Ordnung. Aufschnittauswahl hätte größer Ausfallen können und der Käse hat ne seltsame Farbe. Auch der gekochte Schinken sah doch sehr durchwachsen aus. In der Süßkramabteilung gabs Kuchen, Melone. Das war schon i.O. und man wurde zufrieden satt. Abends gabs nen kaltes und warmes Büffet mit Fisch und Fleisch, Pommes und Nudeln, Reis. Wenn man nicht nur in Sternerestaurants isst absolut ok. Zum Nachtisch, süße Torte, Eis und/oder Melone u.a.. Zur bereits angesprochenen dünnen Personaldecke. Es war nicht immer einfach einen der viel beschäftigten Kellner zu erwischen um Getränke (Cola 1,50) zu bestellen. Diese waren nebenbei noch damit beschäftigt die erste Etappe wegzuräumen, essen nachzulegen und Tische neu einzudecken. Es war nicht möglich die Getränke aufs Zimmer schreiben zu lassen um diese am Ende des Urlaubs komplett zu bezahlen, so dass man am Ende des Essens wieder nach jemandem suchen durfte der einem das Geld abnimmt. Auch schwierg, wenn der Teller samt Besteck ábgeräumt wurde, musste man sich Besteck am Nachbartisch besorgen, da nirgends was auslag. Sauberkeit war nicht die Stärke der Spülmaschine und des Personals. Selten war ein bereits auf dem Tisch platziertes Glas sauber. Ich bin nicht sonderlich pingelig, aber ohne einen kritischen Blick auf Glas konnte ich mir nichts einschütten. Es waren teilweise noch die fettigen Lippen der Vornutzer zu sehen und das ziemlich deutlich. Auch mit den Tellern kam die Spülmaschine nicht klar. Keiner der Teller hat sich glatt angefühlt. Regelmäßig blieben meine Finger an Unebenheiten, weil nicht richtig sauber, hängen. Eines morgens standen die Füße meiner Freundin auf einer Ameisenautobahn unter dem Tisch. Hier hatte man eine Muschel (vom Vorabend) auf dem Boden "übersehen"...die Ameisen hats gefreut, wir haben den Tisch gewechselt.
Empfang freundlich und meistens deutsch. Zimmerauswahl begrenzt, da ausgebucht. Wir hatten den Eindruck, dass die Personaldecke im Restaurant etwas dünn war (dazu unten mehr).
Habe gerade in einer Hotelbewertung gelesen, der Strand sei mindestens 15-20 Gehminuten entfernt. Der muss sich wohl regelmäßig verlaufen haben. Fakt ist, der in ca. 400 Metern Entfernung befindliche, breite und lange Strand in der Bucht von Alcudia ist in 5 Minuten erreicht, mit Bildzeitungskauf in 7 Minuten. Am Strand kann man sich Liegen und Schirm mieten (haben wir nicht gemacht, von daher kann ich zu den Preisen nichts sagen), oder sich mit eigenem (evtl. vor Ort erworbenem Schirm und Luftmatratzen alles jeweils um die 7 Euro) bequem machen. Der Strand ist wirklich schön, weil weitläufig und sauber. Für das Auge etwas störend die linksseitig in einiger Entfernung gelegene Fabrik mit zwei Schloten. Trotz des großen Andrangs zur Hauptreisezeit, ist man nicht gezwungen Handtuch an Handtuch zu liegen. Der Anzahl nerviger, sandaufwirbelnder Kinder hielt sich ebenfalls in Grenzen. Leider sind Duschen am Strand in Hotelnähe nicht vorhanden, (am Strand am Hafen von Alcudia sind welche). Wir haben die des direkt am Strand gelegenen Hotels benutzt, was zu keinen Fragen oder Problemen geführt hat. Am Strand werden die üblichen Wassersportgeschichten wie Bananenboot (ab 10 Euro p.P.) u.ä. angeboten. Außerdem fährt täglich mehrfach ein Ausflugsboot vom Steg am Strand zu verschiedenen Touren (2-4 Stunden, 17-22 Euro p.P.) ab. Wir sind nicht mitgefahren. Auf dem Weg zum Strand kommt man an diversen Lebensmittelläden, Zeitunsgeschäften und Fressbuden vorbei. Sandwiches zum Mitnehmen und essbar ab 2,10 Euro. In der Regel gilt, wer es wagt ein paar Meter vom Strand weg zu gehen, legt für das Gleiche weniger Geld hin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
5 mal in der Woche wird Abends (21:30-23:45 Uhr) im Bespaßungsraum eine Animation angeboten (Bingo, Elvis, Tanzgruppe, Karaoke). Daran haben wir nur unfreiwillg im Bett im 3.OG liegend teilgenommen, da wir ein Zimmer im Einzugsbereich der offen gestalteten Hotelhalle hatten. Der Pool ist ausreichend groß, die wenigen Blüten der umliegenden Palmen und Bäume werden nachts abgesaugt. Schatten- und Sonnenplätze vorhanden. Liegen (Abnutzungserscheinungen nicht zu übersehen) in erschöpflicher, aber ausreichender Anzahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon und Linda |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |