- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit 65% Weiterempfehlungsrate war dies das am schlechtesten bewertete Hotel, in das wir in der Mittelmeerregion reisen wollten. Außerdem hatten wir ein "Sparzimmer" gebucht, mit dem man wohl bei Beanstandungen keinerlei Anspruch bei der Reiseleitung gelten machen konnte. Mit dementsprechend gemischten Gefühlen sind wir Mitte September nach Alcudia aufgebrochen... Aber was soll ich sagen? Wir hatten 3 Sterne gebucht und erwartet - dafür ist das Sol de Alcudia aber absolut top und hat meiner Meinung nach eher 4 Sterne verdient. Bitte beachten Sie aber, dass wir außerhalb der Saison gereist sind und nur für den Zeitraum Mitte September/Anfang Oktober sprechen können! Das Hotel war nicht mehr voll belegt, hauptsächlich waren deutsche Rentner und Pärchen jüngeren Alters (tw. mit Kleinkindern), sowie vereinzelt ein paar Engländer und Russen anwesend. Alles in allem herrschte eine tolle Atmosphäre. Mietwagen nehmen! Nur so lernt man die entlegensten Winkel der Insel kennen und lieben. Wir zahlten für jeweils 3 Tage 105 € (Ford Fiesta) bzw. 90 € (Ford Ka) und buchten erst vor Ort mit Vollkasko und ohne Selbstbeteiligung. Das Benzin ist günstiger als bei uns: 1,01 € pro Liter 95-er. Unser Favorit war der kleine Strand bei Sant Elm (westlichster Punkt), von Estrenc waren wir total enttäuscht. Wir hatten etwas Pech mit dem Wetter, aber dank des Mietwagens konnten wir trotzdem viel unternehmen! Urlaub ist, was ihr draus macht!!
Von der Größe des Zimmers waren wir etwas überrascht, denn das war das größte 3-Sterne-Zimmer im Mittelmeerraum, das wir bisher hatten. Auch super war der Kühlschrank, der wider Erwarten nichts kostete, obwohl es so auf der Willkommensbeschreibung stand. Ein Safe stand zur Miete bereit (18 € pro Woche plus Kaution). Außerdem ist ein Doppelbett (eigentlich zwei Einzelbetten), ein kleiner Schreibtisch, ein Einbauwandschrank, eine Klimaanlage, ein kleiner Fernseher (ARD, ZDF, RTL, Sat1, Pro7, kabel1, RTL II und Eurosport) im Zimmer. Auf dem Balkon ist ein stabiler aufklappbarer Handtuchhalter, nur leider ist die Luftfeuchte nachts wohl relativ groß gewesen, weshalb unsere Handtücher nicht recht trocken werden wollten. Das Bad war recht groß und wie üblich ausgestattet, ein Bidet gab es noch. Einen Fön gab es nicht. Wie schon erwähnt, hatten wir ein Zimmer zum Pool (wir haben nicht danach gefragt, wir hatten Glück) und daher war es ruhig. Da wir nah an der Küche waren, konnte man das leise Brummen der Abluft hören, aber das hört auf, wenn die Küche schließt (ca. 21.30 Uhr). Zum Einschlafen hatten wir also absolute Stille. Außerdem hört man das Geräusch nicht, wenn der TV läuft.
Ich kann Leute einfach nicht verstehen, die sich bei diesem reichhaltigen Angebot beschweren! Zum Frühstück war eigentlich alles da, was das Herz begehrte: Toast, Baguette, Schwarzbrot, Brötchen (wir reden hier von einer Mittelmeerregion, dass die Brötchen nicht so schmecken wie zu Hause, versteht sich wohl von selbst), Käse, Wurst, Eier aller Art, Bohnen, Speck (für die England-Liebhaber), Cornflakes, Joghurt, Melone, (Blut-)Orangen und kleine Süßigkeiten. An Getränken gibt es Saft, Kaffeevariationen vom Automat (Café con leche ist sehr zu empfehlen), heiße Schokolade und diverse Sorten Tee. (An unserem letzten Tag gab es sogar Sekt, ich weiß aber nicht, ob das etwas mit dem Tag der deutschen Einheit zu tun hatte oder Zufall war.) Das alles gab es jeden Tag. Und dann beschweren sich tatsächlich welche, dass es jeden Tag das gleiche gibt... Mensch Leute, dann esst doch nicht jeden Tag das gleiche! Das Abendessen variierte von Tag zu Tag. Wiederholt haben sich immer kalte Beilagen (Reis, Nudeln, Kartoffeln, Pommes) in unterschiedlicher Ausführung und das Salatbuffet. An der warmen Theke gab es immer eine Sorte Fisch und/oder Fleisch, Muscheln, Paella, Gemüse und etwas frisch Gebratenes. Eine Suppe gab es natürlich auch, dazu ofenfrisches Baguette. Was mir gefehlt hat (typisch deutsch) waren Soßen... Sicher war das ein oder andere etwas unwürzig, aber dafür stehen ja Salz und Pfeffer auf jedem Tisch. Man kann es ja nicht jedem recht machen. Das allerbeste war jedoch die Desserttheke! Frisches Obst - und das jeden Tag! -, Pudding, Mousse, Sahnetorte, Eis und sogar Käse zum Magen schließen. Obst hab ich mir übrigens täglich mit aufs Zimmer genommen, ich glaub, das stört da keinen. Wir wurden bei der Ankunft auch in die berühmten "Fuhren" eingeteilt, wir sollten unser Essen von 18.30-19.45 Uhr einnehmen. Da wir aber gleich zu Beginn unseres Urlaubs einen Mietwagen hatten und ständig später zum Hotel kamen, sind wir einfach essen gegangen, wann wir es eben schafften. Das hat wirklich keinen gestört und auch keiner kontrolliert. Ich schätze, dieses System bringt nur in der Hochsaison etwas, wenn das Hotel voll belegt ist und alle zur gleichen Zeit essen gehen würden. Bei uns wurde auch immer recht flott nachgelegt - sogar wenn wir später essen waren! Die Getränkepreise sind für das Hotelgewerbe "normal": 0,2 L Softdrink 1,50 €. 0,5 L Wasser 1,90 €. Wein haben wir leider nicht getrunken. Manchmal sind die Bedienungen sehr beschäftigt und so kam es zweimal vor, dass wir nicht gefragt wurden, ob wir etwas trinken möchten. Das ist der einzige Kritikpunkt.
Die Damen an der Rezeption waren jederzeit erwartungsgemäß freundlich und brachten uns auf Wunsch unsere Zimmernummer auf Spanisch bei. Was ich als großen Servicepluspunkt anbringen kann, ist die Tatsache, dass wir früh um 10 bereits im Hotel ankamen und sofort unser Zimmer beziehen konnten. Das Personal in der Küche bzw. im Speisesaal war auch immer freundlich. Fremdsprachenkenntnisse waren bei allen sowohl in Deutsch als auch in Englisch vorhanden. Die Zimmerreinigung war super. Keinerlei Beanstandungen!
Die Lage war der Grund, warum wir uns trotzdem für dieses Hotel entschieden. Ich hatte mich im Vorfeld bei google maps informiert und kann nur jedem empfehlen, mir gleich zu tun! Einfach auf www.google.de, dann auf maps klicken und Hotelnamen eingeben. In nicht einmal fünf Minuten ist man am traumhaften Sandstrand (für mich einer der schönsten von Mallorca) und für die Abendunterhaltung wird mit ein paar Kneipen und Bars (abends fast überall happy hour) auf dem Weg zum Strand gesorgt. Zur viel beschriebenen Karaokedisco "Cheers", die zu extremen Lautstärken führen soll (bzw. zu nachts grölenden Briten), kann ich kaum etwas sagen. Wir haben nichts dergleichen gehört, hatten unser Zimmer aber auch zur Poolseite.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht genutzt, der wird aber jeden Tag gereinigt, wie wir von unserem Balkon aus beobachten konnten. Die abendliche Unterhaltung war zugegebenermaßen etwas für die ältere Bevölkerung und deshalb können wir auch hierzu nicht allzu viel sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |