- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden; das Orleans und das Orleans Garden. Das Orleans ist 6 Etagen, das Orleans Garden 4 Etagen hoch. Beide Hotels nutzen sowohl den Poolbereich, als auch den Essensraum im Orleans gemeinsam. Angeboten wurde Halbpension und All Inclusive (Letzteres hatten wir gebucht). Ob es auch Vollpension oder nur Übernachtung mit Frühstück gab, wissen wir nicht. Vom Altersdurchschnitt waren die Gäste bunt gemischt. Es waren viele Polen & Russen vor Ort. Es gab ein paar Deutsche, viele Spanier und zum Ende unseres Aufenthalts sind uns sogar zwei Engländer begegnet, außerdem waren auch viele Kinder anwesend. Tagesanimation gab es zum Glück nicht. Aber fast jeden Abend hat entweder ein DJ für Stimmung gesorgt oder ein Alleinunterhalter saß am Keyboard. Telefonieren mit dem Handy im Ausland ist mittlerweile längst nicht mehr so teuer wie noch vor ein paar Jahren. In der Regel sind Gespräche vom Hotelzimmer aus sogar teurer. Wir lassen uns aber stets von den daheimgebliebenen anrufen, da die Roaming - Gebühren für ankommende Anrufe grundsätzlich günstiger sind, als für abgehende Gespräche. Erreichbarkeit war stets gegeben. Wir empfehlen Mallorca - Urlaubern immer, für mindestens zwei Tage einen Mietwagen zu nehmen (sind mit ein bischen Preise vergleichen echt günstig zu bekommen) und damit Orte außerhalb der Touristenzentren auf eigene Faust zu erkunden, sehr sehenswert! Vorsicht beim Sonnenbaden, die UV - Strahlung ist auf Mallorca zeitweise sehr hoch, was zum Einen natürlich schnell für einen Sonnenbrand sorgen kann und darüber hinaus selbst bei Menschen, die noch nie Sonnenallergie hatten, eine solche auslösen kann. In letzterem Fall nach Cortison - haltiger Salbe in der Apotheke fragen, ist sehr wirkungsvoll. Zu guter letzt noch ein Tipp: Um die Stromversorgung im Hotelzimmer zu aktivieren, muss direkt neben der Zimmertür eine Plastikkarte, die am Zimmerschlüsselbund befestigt ist, eingeführt werden. Verlässt man das Zimmer, nimmt man also auch automatisch die Karte mit und schaltet somit auch die Klimaanlage aus. Wir haben Karte und Schlüssel getrennt, damit die Klimaanlage weiterlaufen kann, ansonsten ist das Zimmer bei der Isolation und der schwachen Klimaanlage unmöglich kühl zu bekommen.
Beim ersten Betreten unseres Zimmers (6. Etage, Nummer 611, Panorama - Meerblick, Blickrichtung Süden) waren wir von der Größe zunächst etwas geschockt. Man steht quasi direkt im Bett. Zu zweit hat man in dem ziemlich kleinen Doppelzimmer nicht besonders viel Bewegungsfreiheit und Ablagemöglichkeiten. Es gibt zum Beispiel keine explizit für die Koffer vorgesehenen Abstellplätze, weshalb wir einen Koffer direkt unter die Kommode unter dem Spiegel und den zweiten in die Zimmerecke neben dem linken Nachttisch gequetscht hatten. Die Ausstattung ist relativ alt und unmodern. Unser Zimmer besaß zwar eine Klimaanlage, die Leistung ist jedoch auch hier nicht 100 %ig befriedigend: In den Nacht- und Abendstunden wurde das Zimmer angenehm kühl, morgens und vormittags hatte man jedoch das Gefühl, die Leistung würde abnehmen, da es zu diesen Zeitpunkten einfach zu warm wurde. Wie in vielen Hotels üblich gab es einen geräumigen Wandschrank, der jedoch keine Einlegefächer besaß. Wir waren gezwungen, Kleidungsstücke, die nicht aufgehängt wurden, auf dem Boden des Schranks zu platzieren. Dafür hingen innen allerdings von Anfang an für zwei Personen ausreichend Kleiderbügel. Der Balkon ist ausreichend groß. Sat-TV ist hier übrigens nicht Standard, sondern wird für 52 € / Woche angeboten, was wir nicht genutzt haben. Es fand eine tägliche Zimmerreinigung statt, an der nichts auszusetzen ist. Sowohl bei Anreise als auch während unseres Aufenthalts war es stets sauber.
Das Hotel besitzt einen Essensraum, eine Innenbar, sowie eine Außen / Poolbar. Während unseres Aufenthaltes wurde in der Innenbar nicht bedient. Die komplette Bedienung beschränkte sich auf die außen gelegene Poolbar. Die während der Essenszeiten angebotenen Speisen waren im Großen und Ganzen qualitativ einwandfrei für ein 3 - Sterne - Hotel, jedoch allgemein schwach gewürzt. Was Auswahl und Abwechslung betrifft: Es hätte durchaus mehr sein dürfen. Es gibt 7 Warmhalteplätze sowie ein Kühlbuffet, welches für Salat, Wurst und Käse genutzt wurde. Die Speisenzusammenstellung wiederholte sich relativ schnell und gerade wenn man einen längeren Aufenthalt gebucht hat, kann das schnell nerven. Abgesehen von gelegentlich befleckten Tischdecken war es immer sauber. Als negativ zu bewerten ist die Leistung der Klimaanlagen. Diese boten zu keiner Tageszeit wirklich Kühlung. Da wir All Inclusive gebucht hatten, können wir zu den Getränkepreisen keine Angaben machen. Die Atmosphäre war gewohnt hektisch, wurde von uns aber nicht als belästigend empfunden. Das Abräumen der Tische geschah zügig und diskret auch während des Essens.
Mit wenigen Ausnahmen hatte man insgesamt durchweg das Gefühl, dem Personal (zumindest als Deutscher) eher zur Last zu fallen. Eines der größten Defizite, das sich wie ein roter Faden bis zum Ende unseres Aufenthalts durchzog, war die Bedienung an der Poolbar: Das Personal ist dort nicht wirklich in der Lage, die Prioritäten richtig zu setzen. Besonders am Abend musste man auch schonmal länger warten, bis man endlich bedient wurde. Um punkt 23 Uhr wurde die Bedienung von All Inclusive - Gästen dann erstmal eingestellt, obwohl die Bar noch länger geöffnet hatte. Unser Tipp: Am besten direkt an der Theke aufhalten, auf diese Weise ist es einfacher, die Angestellten "anzuhalten". Der größte Teil des Hotelpersonals sprach kaum oder gar nicht deutsch. Auch mit Englisch kam man teilweise nicht weiter. Die Zimmerreinigung fand täglich nicht immer zur gleichen Zeit statt und hat einwandfrei funktioniert.
Das Hotel liegt ca. 200 m von der schönen breiten Badebucht Cala Estancia an der Playa de Palma entfernt am Ortstrand von Can Pastilla. Durch die sehr kurze Entfernung zum Flughafen Palma befindet man sich im Hotel Orleans direkt in der Einflugschneise, wodurch man bis spät in die Nacht zahlreichen Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen kann. Wir empfanden das allerdings keineswegs als störend. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten existieren in den unterschiedlichsten Ausführungen an der gesamten Strandpromenade nahezu ohne Unterbrechung bis nach Arenal durch. Raucher finden 2 Tobacco - Geschäfte in der näheren Umgebung, wovon einer direkt an der Cala Estancia liegt. Ausflüge, Rundreisen und Fahrzeuge jeglicher Art lassen sich ebenfalls alle paar Meter direkt an der Promenade buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen hoteleigenen Tennisplatz. In der Innenbar haben Hotelgäste die Möglichkeit, einen Internetzugang gegen Gebühr zu nutzen, auf einem elektrischen, ebenfalls gebührenpflichtigen Wellness - Sessel zu entspannen, an einem von zwei Flipperautomaten zu zocken oder eine Partie Billard zu genießen. Darüber hinaus befand sich neben den Flipperautomaten noch ein Videospielautomat. Leider gab es im Poolbereich viel zu wenig Liegen, obwohl hier noch ausreichend Platz für weitere Liegen gewesen wäre. Somit hatte man täglich Probleme, eine freie Liege zu ergattern, da bereits in den frühen Morgenstunden alle Liegen durch Ablegen von Handtüchern "reserviert" wurden. Die insgesamt zwei Pools gefielen uns sehr gut. Im Laufe des Nachmittags bot der zweite geschwungene Pool sogar schattige Bereiche, was nach ausreichendem Sonnebaden am Tage eine wohltuende Abwechslung und Erfrischung sein kann. Am Pool sowie am Strand gab es eine Dusche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis+vanessa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |