Das Hotel ist für ein (älteres) Ehepaar zu dieser Zeit ideal gewesen. Es waren nur 3 Zimmer belegt und daher der Kinderlärm erträglich.
Uns wurde das Zimmer 326 zugewiesen. Es war für den 1.Blick ein wunderschönes Zimmer. Doch hatte es nur einen kleinen Schönheitsfehler, der jedoch nicht an der Zuteilung des Zimmers lag. Bei der Planung muß hier etwas schief gelaufen sein, denn diese Zimmer mit der angegebenen und bezahlten Kategorie sind diese Zimmer genau dort, wo der Kinderspielplatz liegt. Da wir aber sehr lärmempfindlich sind, und nach längeren Gehen müde waren, mussten wir den Kinderlärm über uns ergehen lassen. Das heißt aber nicht, dass wir kein Verständnis für Kinder haben. Sondern nur, dass man wegen der Lage kein anderes Zimmer als beim Kinderspielplatz bekommt. Das sollte bei Errichtung von anderen JUFA-Hotels berücksichtigen. Wir und Menschen in unserem Alter wollen uns auch wohlfühlen!
Das Restaurant kann nur positiv bewertet werden. Wir wurden im Vorfeld bereits gefragt, wann wir das Frühstück und das (vorangemeldete) Abendessen einnehmen wollen. So musste man nie lange warten, weil ohnedies so wenige Urlauber anwesend waren, und es wurde auf unseren Wunsch eingegangen. Die Portionen waren viel zu viel! Man hat es wirklich sehr gut mit uns gemeint! Geschmacklich war es gut, allerdings war das Gemüse ziemilch fettig. Die Suppen wurden in einer großen Schüssel serviert und es war die Portion zu groß! Nach der Hauptspeise wurden dann auch noch Kuchenvariationen gereicht, die wir nicht mehr essen konnten, aber wir haben uns diese mitgenommen und am nächsten Tag gegessen.
Das Service im Restaurant war ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist die etwas ältere Servierkraft, wo wir vermuten, dass sie aus Ungarn stammt, denn die hat uns von Anfang an verwöhnt! Sie dürfte Kuntsena heißen- das haben wir uns aber leider nicht gemerkt- jedenfalls ein ungewöhnlicher Name. Ihr gehört ein riesengroßes Lob für ihr Engagement! Unnötig fanden wir einen kleinen Tischläufer, der eigentlich nur störte, denn die Teller mussten ein Stück weit darauf gestellt werden und daher war das eine wackelige Angelegenheit. Besser ist, diesen Tischläufer einfach wegzulassen. Es ist auch beim Desinfizieren der Tischplatte leichter, wenn er weg ist. Bei der Rezeption wurde auch unser Impfnachweis(coronabedingt) nachkontrolliert.
Unser Kurzurlaub begann mit einer 1 3/4 Stunde Anreisezeit. Wir hatten das Glück staufrei anzukommen. Geplant und durchgeführt haben wir einen Ausflug nach Mariazell und zum Erlaufsee. Keine gute Idee war zum Hubertussee zu fahren, denn die Straße bietet oftmals nur Platz für 1 Auto und es gibt kaum Ausweichmöglichkeiten. Mariazell war gar nicht überlaufen - im Gegensatz zur Zeit von Froneichnam, wo meine Kollegin Urlaub gemacht hat!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edeltraud und Gerhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 20 |
Liebe Edeltraud, lieber Gerhard, wir haben uns gefreut Euch, nach so langer Schließzeit, wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Es ist schön zu hören dass Ihr Euch bei uns wohlgefühlt habt und den Aufenthalt bei uns genossen habt. Gerne gebe ich Eure Bewertung an unsere Mitarbeiter weiter und wir würden uns freuen Euch in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit lieben Grüßen vom Annaberg