- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren gemeinsam mit drei befreundeten Familien unter den ersten Gästen in diesem Hotel. Es war noch etwas chaotisch und einige Sachen fehlen (siehe weiter unten), aber im Großen und Ganzen haben wir uns alle wohl gefühlt. Ob und wo man mit dem Handy Empfang hat, kommt auf den Handyanbieter und den Ort im Hotel drauf an. Teilweise hat man gar keinen Empfang. Babyphone-Empfang ist leider auch nicht vorhanden; weder mit dem selbst mitgebrachten noch mit dem hoteleigenen (was übrigens dasselbe ist, wie man zuhause auch hat). Wir hatten unsere Zimmer auf derselben Ebene wie Rezeption/Lobby und hatten leider keinen Empfang in der Lobbybar. Zahnputzbecher, Stockerl, Topferl oder WC-Verkleinerung sowie Herausfallschutz für Kleinkinder sind leider nicht vorhanden. Bademantel für Erwachsene kann man sich gegen Gebühr ausleihen. Kühlschrank gibt es leider keinen am Zimmer (wäre vielleicht für Babygläschen nicht schlecht) Wenn man auf Angebote diverser Diskont-Reiseveranstalter wartet, kann man um einiges günstiger nächtigen, als wenn man direkt bei der Jufa bucht. Alles in allem war es aber ein schöner Urlaub trotz der Anfangsschwierigkeiten. Wir verbringen sicher wieder mal ein paar Tage in der Jufa Annaberg.
Die Zimmer sind modern eingerichtet mit genügend Platz auch wenn noch ein Reisegitterbett drinnen steht. Auch im Badezimmer hat man genügend Platz und die Dusche ist eben zu begehen (ohne Duschwanne) Auch gibt es im Badezimmer viel Platz zum Abstellen. Das WC ist etwas höher montiert, sodass sich ein Kleinkind schwer tut, von alleine ohne Stockerl hinaufzukommen. Die Garderobe ist sehr groß mit vielen Haken und einer Sitz- bzw. Ablagebank. Auch gibt es einen dreiteiligen Kasten mit Safe. Die Couch kann bei Bedarf zu einem dritten Bett fürs Kind umgebaut werden. Ein rundes Tischerl mit 2 Sesseln und ein Flachbildfernseher ist auch noch vorhanden. Die Betten und Matratzen sind sehr bequem und können bei Bedarf zu zwei Einzelbetten umgebaut werden. Typische Nachtkästchen sind nicht vorhanden, es gibt aber eine Ablagefläche neben dem Bett, etwas erhöht vom Boden.
Was das Essen betrifft sind wir hier zweigeteilt: auf der einen Seite gibts ein tolles Frühstücksbuffet mit einer sehr großen Auswahl an Wurst, Käse, Gemüse, Aufstrichen, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Joghurt, Müsli, weiches Ei, Eierspeise, Speck, frisches Obst, Brot, Gebäck und (wenn man schnell ist auch) Briochehaserl; zum Trinken gibts Saft aus dem Automaten, Tee, Kakao und Filterkaffee (Wasser haben wir keines gesehen) Beim Abendessen gibts leider weniger Auswahl: 1 Suppe, 1 Fleischgericht, 1 vegetarisches Gericht, 1 Beilage, Gemüse, 1-2 Nachspeisen und frisches Obst. Nur das Salatbuffet lässt keine Wünsche offen: grüner Salat, Paradeisa-, Karotten-, Mais-, Bohnen-, Gurken-, Gemüse-Mayonaise- und Lauch-Apfel-Salat mit 3erlei Dressing und sogar Kürbiskernöl. lt. Informationsblatt am Zimmer sollte es immer Reis, Nudeln und Kartoffeln als Beilage geben; gabs aber leider nicht (während unseres Aufenthaltes gabs 2x Knödel und 1x Nudeln). Wenn man mit etwas heiklen Kindern reist, oder man selber etwas wählerisch ist, kann es schon mal vorkommen, dass einem nur eine Speise schmeckt. Zumindest Nudeln oder Reis für die Kinder könnte man jeden Tag anbieten. Auch gabs einmal eine Mostschaumsuppe, die nicht kindertauglich war. In einer Jufa, die ja auf Familien abzielt, sollte man sowas schon auch bedenken und z.b. vom Vortag die (Rinds-)Suppe zusätzlich anbieten. Auch sind im kantinenartigen Speisesaal Zapfhähne vorhanden. Wofür die aber sind, haben wir nicht herausgefunden, da sie nicht aktiviert waren und man die Getränke beim Servierpersonal bestellte. Vielleicht sind diese der Wintersaison vorbehalten?
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und bemüht, obwohl sie sich noch nicht so richtig auskennen in dieser neu eröffneten Jufa. An der Rezeption ist man sehr bemüht, den Wünschen der Gäste nachzukommen, sofern es möglich ist.
Das Hotel liegt direkt an der Skipiste in Annaberg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Überall wird damit geworben, dass es ein Schwimmbecken mit Rutsche gibt. Daraufhin sind wir alle mit Schwimmhilfen für die Kinder angereist. Und was fanden wir dann dort? KEIN Schwimmbecken und KEINE Rutsche. Schade! Anscheinend war ein Schwimmbecken geplant, aber der Platz reichte nicht aus oder man bekam keine Genehmigung dafür. Warum dann aber in aktuellen Reiseangeboten noch damit beworben wird, ist uns ein Rätsel. Es gibt zwar einen "Plitsch-Platsch"- Bereich mit Figuren, aus denen Wasser spritzt. Das hat zwar unseren Kindern (zwischen 1,5 und 4,5 Jahren alt) gefallen, aber etwas ältere Kinder wären wahrscheinlich enttäuscht. Der Sauna-Bereich ist allerdings sehr schön gestaltet. Nur der Ruheraum wird seinem Namen nicht gerecht, da er genau an den Kinder-Plantsch-Bereich anschließt. Aber wenn man Ruhe sucht, fährt man ja ohnehin nicht in eine Jufa... Handtücher im Sauna-Bereich und Haken zum Aufhängen der Kleidung waren leider auch nicht vorhanden. Auch gibt es zwei Spielplätze draußen, sowie einen Kletterraum und ein Kleinkind-Spielzimmer innen (vom Speisesaal aus einsehbar). Ein Turnsaal für Schulklassen ist auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Gast, wir danken Ihnen sehr für Ihre ausführliche Stellungnahme zu Ihrem Aufenthalt im JUFA Annaberg. Dass es Ihnen im Großen und Ganzen bei uns gefallen hat, freut uns naütrlich sehr. Über alle Anregungen, die wir zur Qualitätsverbesserung und zur Zufriedenstellung von unseren Gäste erhalten, sind wir ebenso dankbar. Gerne möchten wir Ihnen auf Ihre Hinweise/Kritik eine Rückmeldung geben. Die Zapfhähne im Speisesaal der Riedlhütte sind, wie sie richtig vermutet haben, für den Winterbetrieb eingerichet. In dieser Zeit haben die Tagesskigästen im Skigebiet mittags die Möglichkeit sich im Selbstbedienungsbereich zu stärken. Am Abend servieren wir unseren Gästen dann wieder die Getränke. Das Schwimmbecken wurde uns aus behördlichen Gründen nicht genehmigt. Es wäre ein knöcheltiefes Becken geplant gewesen. In neueren Angeboten und Unterlagen wird dieser Bereich nicht mehr erwähnt. Dass Ihren Kindern der Kinderwasserspielbereich Plitsch:PLATSCH gefallen hat, freut uns sehr. Der Saunabereich ist dem Kinderwasserspielbereich angeschlossen, allerdings sind diese Bereiche räumlich durch eine Mauer mit Sichtfenster getrennt. Somit haben die Eltern die Chance Ihre Kinder im Plitsch:PLATSCH Bereich im Blick zu behalten und können selbst im Saunabereich entspannen. Im Saunabereich liegen Handtücher für unsere Gäste aus. Es tut uns leid, dass in Ihrem Fall keine mehr vorhanden waren. Wir bitten Sie dies an der Rezeption bekannt zu geben, um diesen Mangel beheben zu können. Die Haken werden wir nachrüsten. Bzgl. dem teilweise schlechten Handy-Empfang haben wir uns schon mit den Netzbetreibern in Verbindung gesetzt und es wird bereits nach Lösungen gesucht. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie vor Ort von unseren Verbesserungen überzeugen dürfen und möchten Sie recht bald wieder bei uns begrüßen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Jufa Annaberg Team Kirsten Hafner