- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist relativ neu und macht äußerlich einen guten Eindruck, gepflegte Gartenanlage, schöne Einrichtung. Doch sieht man hinter die Fassade, verbleibt ein mäßiges Bild. Der Empfang war nüchtern. Hallo, ein paar Zettel, Schlüssel, viel Spaß, das Zimmer ist in einem Nebengebäude da drüben mit Fingerzeig in eine Himmelsrichtung. Da hat es uns dann nicht gewundert, dass wir zuerst die Kinder vor dem Abendessen hingehalten haben und dann "verspätet" dorthin gekommen sind, weil sich am sogenannten Grillabend plötzlich die Abendessenzeiten nach vorne verlegt wurden oder dass wir vor einem versperrten Wohnhaus gestanden sind und herausfinden durften, dass der Schlüsselanhänger einen Chip enthält, der das Nebengebäude entsperrt. Apropos Schlüssel: derer gibt es nur in einfacher Ausführung. Ist einer am Zimmer und der andere draussen, braucht man ein Handy oder den Gockelhahn von nebenan weil man nicht das Gebäude öffnen kann. Wir hatten ein Familienzimmer für vier Kinder gebucht, bekommen haben wir ein extrem kompaktes Zimmer ohne Balkon. Ein Kind schläft auf der Couch vis à vis vom Doppelbett, ein anderes Kind schläft über dem Doppelbett. Da rechts neben dem Doppelbett gleich die Wand ist, hat das Schlafzimmer den Charme eines Schlafwagens - nichts für Leute mit Platzangst. Es gab extrem wenig Platz um Sachen abzulegen, durch den fehlenden Balkon konnte man auch keine Badesachen trocknen. Über Kleinigkeiten wie etwas Schimmel in der Dusche, Fehlplatzierung von Steckdosen oder den viel zu lauten Hotel-Modus des Fernsehers brauche ich keine Worte zu verlieren. Positiv zu erwähnen ist die trotz Kindergeschrei relativ schalldichten Isolierung - vorausgesetzt man hat die Fenster geschlossen. Geweckt wurde man - wie schon von anderen erwähnt - um 5 Uhr vom Gockelhahn. Am Wochenende wird dieser von Kirchenglocken unterstützt. Das Frühstück ist - auch wenn meine Frau anders denkt - doch ganz in Ordnung. Müsli, Marmeladen, Nutella, Gebäck dunkel und hell, Toast, Croissants, Obst, Rührei, Speck, Weiches Ei, Orangensaft... da sollte doch etwas dabei sein. Das Abendessen hingegen ist ein Graus. Keine Spur von regionalen Spezialitäten, das Abendessen auf ein Niveau mit Tiefkühl-Fertigmenüs zu stellen wäre eine Beleidigung für ebendiese. Das Fleisch, egal ob Huhn oder Schwein oder Pute ist ungenießbar. Seien es die Hühnersticks aus Pressfleisch, der falsche Schweinsbraten oder die fettigen Chicken-Wings. Apropos Chicken-Wings: der Koch scheint etwas verliebt gewesen zu sein, er hat den fettigen Wings noch etwas ungarische Schärfe verliehen. Ebenso bei den Spaghetti: aus der Sauce Bolognese wurde eine Sauce Arrabiata. Nicht gerade das richtige für kleine Kinder. Aber keine Sorge: wer statt um 18:30 Uhr erst um 19:00 Uhr ankam hat sowieso nichts mehr von der Sauce gehabt, da alles schon weg war. Nachschub? Gibt es nicht. Nur die fettigen Nudeln gab es zuhauf. Die Nachspeise wiederholte sich ständig. So wurde dieselbe Eisbox (Erdbeer, Schokolade, Kaugummi) solange serviert, bis das Eis weg war. Der Ersatzkuchen am vierten Tag war jedoch keinen Deut besser. Man konnte beinahe die E-Nummern herausschmecken. Positiv zu vermerken war - abgesehen davon, dass man nie angegessen zu Bett ging, und dass es den im Speisesaal umherschwirrenden Stallfliegen gut geschmeckt hat - der Grillabend (da konnte man nichts falsch machen) und das kleine Salatbuffet (obwohl das zumindest teilweise aus dem Kübel kam). Für Kinder gibt es den "Streichelzoo", wo man Hasen oder Ziegen füttern kann, ein Indoor-Spielzimmer mit Rutsche und Bällen (hier kann es ziemlich wild zugehen, wenn ein paar 10-14 Jährige dabei sind), den großen Outdoor-Spielplatz (eher für Kinder 4+ geeignet, sehr matschig, viel Kies und Erde), eine Kegelbahn und Tischtennis. Das Waldbad vis à vis sieht sehr schön aus. Leider hat unser Wetter nicht dafür gepasst. Wir sind deswegen oft in die Therme Lutzmannsburg gefahren und haben uns da wieder nach dem Hotel Sonnenpark gesehnt... Sollte jemand als Familie dahin wollen, dann bitte nur ÜF und auf ein Zimmer im Erdgeschoss mit Terrasse bestehen bzw. besser eines der Appartments nehmen.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Rolf! Vielen Dank für Ihre Rückmeldung welche wir natürlich aber auch sehr bedauern. Gerade unser Frühstück mit den selbstgemachten Marmeladen und auch dem frischen Brot aus der Region wird immer sehr geschätzt. Generell wollen wir die Speisen natürlich frisch zubereiten und das Buffet auch stets frisch nachliefern um hier nicht „lange“ Stehzeiten zu haben. Die nicht rasche Nachbefüllung in Ihrem Fall bedauern wir sehr und werden hier nochmals versuchen dies in Zukunft auszuschließen. Betreffend der Zimmerwahl ersuchen wir wie von Ihnen angeführt bereits im Vorfeld für einen der Zimmertypen zu unterscheiden bzw. Ihren Wünschen entsprechend zu buchen. So ist natürlich das Zimmer im Haupthaus direkt angebunden oder eben die Sommerhäuser mit zwei Schlafräumen und Terrasse über kurzem Wege erreichbar. Auf jeden Fall werden wir uns bemühen die von Ihnen angeführten Punkte aufnehmen und probieren hier noch besser zu kommunizieren sowie zu verbessern. Vielen Dank und wir freuen uns wenn Sie uns nochmals besuchen und Sie so von der Umsetzung Ihrer Anregungen überzeugen können. Ihr Manfred Steiner