- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Zimmer mit zwei getrennten Schlafräumen. Im Kinder-Schlafraum war das Fenster (Dachflächenfenster) DEFEKT und es gab GAR KEINE Möglichkeit der Verdunkelung, d.h. es war kein Rollo/keine Jalousie/kein Vorhang vorhanden. Zudem war es meiner Meinung nach schon etwas seltsam, dass man durch den Kinder-Schlafraum durchgehen musste, um ins Bad zu kommen. Die Verriegelung der Tür funktionierte auch nicht richtig, denn wenn man im versperrten Zustand die Türschnalle hinunterdrückte, sprang die Tür gleich auf!!! Ein Fernseher ist zwar nicht notwendig, aber zumindest hatten wir ansonsten in jedem JUFA, das wir besuchten einen separaten Fernseher im zweiten Schlafraum! Mit der Sauberkeit nahm der Reinigungsdienst es wohl auch nicht so genau, denn im Bad lagen diverse Haare, sowie "Staubmäuse" herum! Wir waren zum 2. Mal innerhalb von 6 Jahren im JUFA Schladming (1x vor dem Umbau/1x nach dem Umbau) und sind leider noch immer nicht zufrieden... Wenigstens ließ sich die Hotelleitung-Stellvertretung eine Notlösung für die Verdunkelung der Dachflächenfenster einfallen (Alufolie und Tixo)! ;-) Vll wird es ja besser, wenn sie nächstes Jahr das Dach erneuert haben??? Mal sehen!!!
Hat man KEINE Ansprüche an die Unterkunft, so kann man sicherlich gut schlafen...
Das Essen war in üppiger Auswahl vorhanden, jedoch die Gefäße für Marmeladen waren in nur 10-facher Ausführung vorhanden - ja Sie verstehen dies wirklich richtig: Sie kennen die kleinen Glasschälchen für Marmelade/Honig/Nutella - es gab ganze 10 Stück davon (für ein Hotel, wo in der Regel etwa 200 Gäste nächtigen). Genauso war es mit den Eierbechern, aber davon gab es ja ganze 25 Stück (also schon um das 1,5-fache mehr als von den Glasschälchen!!!) Ansonsten war das Essen (Frühstück halt) wirklich sehr gut, man hatte eine große Auswahl an verschiedenen Wurst- und Käsesorten, sowie diversen Marmeladen, Nutella und Honig. Es gab diverse Arten von Müsli und Cornflakes, sowie Rührei und "harte" Eier, man konnte auch noch Kaffee/Kakao/Tee zum Frühstück genießen. Ebenso gab es auch Gemüse (in Streifenform) und Mozzarella-Bällchen zur Auswahl, sowie Frischkäse und diverse Jogurts - und Butter gabs natürlich auch (auch Margarine)
Das Service lässt leider sehr zu wünschen übrig, denn die Dame an der Rezeption meinte nur, dass sie erst am nächsten Werktag wieder versuchen könnte den Hausmeister zu erreichen, aber sie glaube eher nicht, dass man da irgendetwas machen könne (wegen dem defekten Dachflächenfenster ohne jedweger Verdunkelungsmöglichkeit). Das Personal beim Frühstück tat sich offensichtlich schwer, wenn man IN ÖSTERREICH ETWAS IN DEUTSCHER SPRACHE "F R A G T"!!!
Wenn man Wandern mag, ist die Umgebung prächtig. Binnen einem Fußmarsch von etwa zwei Minuten steht man in der Talstation der Planai-Seilbahn. Fünf Minuten mit dem Auto und man ist auf der Hochwurzen, wo man ebenfalls mit der Seilbahn rauffahren oder raufwandern kann. Am Berg angekommen, kann man sich dann mit einer leckeren Jause stärken und entweder zu Fuß oder mit einem Mountain-GoKart wieder zurückherunter kommen => Mountain-GoKarts sind ein riesenspaß für die ganze Familie!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Planai: in zwei Minuten Fußweg erreichbar Hochwurzen: in 5 Minuten Autofahrt erreichbar Mit der Dachstein Sommercard hat man eine riesige Auswahl an Freizeitangeboten - aber Achtung: Man kann nur jeweils EINE Seilbahn pro Tag benützen!!! Aber dennoch ist die Dachstein Sommercard eine super Sache und das Beste daran? Man erhält sie bereits ab nur 1 Übernachtung im JUFA gratis dazu (gilt dann auch am Tag der Anreise und genaus noch am Tag der Abreise!!!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |