Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Februar 2011 • 1 Woche • Winter
Sanierungsbedarf für Haus und Essen
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Gästehaus besteht aus zwei Altbauten mit neueren Zubauten. Unsere Zimmer im Neubau waren in Ordnung, die Einrichtungen im Altbau (Speisesaal, Sauna, Tischtennisraum) machen einen heruntergekommenen und ungepflegten Eindruck. Rezeption und Foyer sind im neuen Verbindungstrakt und ansprechend gestaltet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Beengt, da drei Betten in Zweibettzimmern stehen. Die beiden Spinde bieten für Schifahrer viel zuwenig Platz. Der Fernseher ist über Kopfhöhe montiert und sehr klein. Sehr komfortabel ist die räumliche Trennung von Bad und Klo.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Drei zusammenhängende Speisesäle. Obwohl der von den beiden Büffets entfernteste Saal unbenützt war, waren die Tische in den beiden vorderen Sälen so eng angeordnet, dass Durchgehen und Platz nehmen erschwert waren. Die Büffets sind zu klein und liegen direkt im Eingangsbereich, der Raum davor ist so eng, dass es allein dadurch zu Gedränge kommt. Das eine Büffet ist völlig unbeleuchtet, sodass die Salate teilweise nicht identifizierbar sind. Die Qualität der Speisen hängt sehr vom gerade diensttuenden Koch ab (der eine gut bis durchschnittlich, der andere schlecht). Die Eierspeise zum Frühstück wurde von letzterem angeboten, obwohl sie schon blau verfärbt war. In der Obstschüssel wurden an einigen Tagen braune und matsche Bananen serviert. Zum Abendessen gab es typisch österreichische Speisen, meist Konserven- und Tiefkühlkost, selbst Gekochtes war meist zerkocht (Gemüse) und/oder verwürzt. Am verlässlichsten waren die Suppen und die immer gleichen Kuchen zum Nachtisch.


    Service
  • Gut
  • Empfang freundlich und professionell, Beschwerden wurden alle positiv abgewickelt. Zimmerreinigung bis auf einzelne Ausnahmen in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zur Planaibahn nur 8 Minuten zu Fuß, damit Einstieg in die Vier-Berge-Schischaukel - aus unserer Sicht eine 2x Zwei-Berge-Schischaukel, weil sich sie Überfahrt nach Westen zur Hochwurzen aufgrund der langen Dauer (viele Flachstücke) zeitlich nicht lohnt. Besser mit dem Auto zur Reiteralm und von dort eventuell die Hochwurzen "mitnehmen". Gute Infrastruktur für Schifahrer (Ausrüstung, Service, Verleih, Lokale, ...), spärlicher die Supermärkte in mindestens 10 Gehminuten Entfernung.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gab wie im Vorjahr einen zerstörten Tischtennistisch, der nach unserer Reklamation nach drei Tagen repariert wurde. Im selben großen Raum sind viele Sessel abgestellt, wodurch die Ballsuche erschwert wurde. Der Tischfußballtisch steht im engen dunklen Gang davor, wo es oft nach Zigarettenrauch stinkt (offenbar aus einem Personalraum). Der Saunabereich verfügt über einen großen Ruheraum, der zur Hälfte durch einen riesigen runden Tisch mit Bank, der nie benützt wir, und einen Massagetisch eingenommen wird. In der anderen Hälfte stehen ca. sechs harte Holzpritschen. Die Saunakammer ist mit neun Personen dicht besetzt, die Lampenabdeckung herabgerissen. Die bereit gelegten Tücher reichen oft nicht aus und werden nicht ergänzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:51-55
    Bewertungen:17