Alle Bewertungen anzeigen
Heinrich (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Juffing - ein Hotel der Extraklasse
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das eher kleine Stammhaus wurde zu Beginn der 90er Jahre im typischen Stil Tirols erbaut und Ende 2007 um einen architektonisch besonders gelungenen neuen Trakt mit 15 großzügigen Suiten erweitert. Die Verbindung von Tradition und Moderne ist dabei hervorragend gelungen. Im lichtdurchfluteten Speisesaal wurde ein offener Übergangsbereich geschaffen, in dem man sich jederzeit wohlfühlt. Materialien (Holz, Glas, Keramik, Stoffe) und Farben verwöhnen das Auge des Betrachters und liebevoll gestaltete Details lassen erkennen, wie viel "Herzblut" die Eigentümerin in ihr Projekt investiert. Dieses Engagement wurde auch zu Recht mit der Klassifizierung als eines der ersten 4* Superior Hotels in Tirol belohnt. Für jede Suite im neuen Trakt (unsere hatte 54m²!) steht ein eigener Tiefgaragenplatz zur Verfügung. Gepäck kann direkt per Lift zum Zimmer gebracht werden. Durch die Ausrichtung des Hotels auf Wellness- und Wanderurlauber ist die Gästestruktur durch Paare 40+ dominiert. Das Juffing ist sicher zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Durch die Nähe zum Großraum München ist das Hotel an den Wochenenden immer besonders gut gebucht. Wer es einrichten kann, sollte daher antizyklisch urlauben und Sonntag oder Montag als Anreisetag wählen. Auf gar keinen Fall verpassen darf man den Galaabend am Donnerstag. Man bekommt im Gespräch mit der Hoteliersfamilie Einblick in das aktuelle Geschehen im Hotel und im Dorf (es wird derzeit z. B. der Bau einer neuen Schilift- und Beschneiungsanlage überlegt). Das Galamenü wird dann von modern inspirierter Zitter- oder Harfenmusik begleitet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die gebuchte Suite entsprach bzw. übertraf in allen Bereichen unsere Erwartungen. Auf 54m² gibt es einen begehbaren Schrank, Toilette getrennt mit eigenem Waschbecken, ein großes Bad mit Rain-Shower-Dusche, Badewanne für zwei und getrennte Waschbecken, ein großer Wohn-Schlafbereich mit Schreibtisch, Flat-TV, Minibar und Sitzecke.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der junge Koch aus dem Ötztal ist ein Glücksgriff für dieses Hotel. Vom Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt und viele Bioprodukte beinhaltet, über das frische Speisenangebot am Nachmittag bis zum Haubenmenü am Abend war alles perfekt. Bier aus dem Zillertal und eine vernünftig preislich positionierte Weinkarte, die eine önologische Reise durch Österreich ermöglicht, runden das Angebot ab. Nutzen Sie das Sportangebot im Hotel und Rundherum. Dann schmeckt Ihnen das Essen gleich noch viel besser, weil Sie es ohne "schlechtes Gewissen" genießen können.


    Service
  • Sehr gut
  • Unaufdringlich und jederzeit freundlich und hilfsbereit wird alles unternommen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm als möglich zu machen. Während unseres Aufenthalts waren auch Gäste aus Frankreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz im Hotel. Das Personal spricht auch Englisch und Französisch. Die tägliche "Morgenpost" enthält neben Wetterinformationen und einer Menüvorschau für den Abend mehrere persönlich gestaltete Ausflugtipps. Im Gegensatz zur Belegschaft in vielen anderen Hotels in Tirol ist der Großteil des Serviceteams aus der näheren Umgebung (Tirol, Bayern).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hinterthiersee (das aufgrund der Lage eigentlich Hochthiersee heißen sollte) ist ein kleines, beschauliches Dorf, das sich trotz mehrerer Hotelanlagen den ursprünglichen Charakter bewahren konnte. Die Dorfkirche und die Volksschule samt Kindergarten bilden den Mittelpunkt. Die - nur vormittags geöffnete - Tourismusinformationsstelle und ein kleines Lebensmittelgeschäft sind vom Hotel nur wenige Meter entfernt. Als Ausgangspunkt für viele (Schneeschuh-)Wanderungen auf umliegende Almen ist das Hotel ideal. Der Pendling (1. 560m) lockt als Hausberg mit einem traumhaften Blick über Kufstein und die Bergwelt Tirols bzw. das Inntal. Eine Rodelpartie (4km Forstweg) von der Kala Alm ist für Jung und Alt ein Riesenspaß. Die Glashütte Riedel mit ihrer Schauwerkstatt und die Festungsanlage in Kufstein sind ebenfalls einen Besuch wert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Spa- Bereich ist klein aber fein (wie im Katalog angekündigt); Der Poolbereich mit angeschlossenem Sanarium ist ab Vormittags, der Saunabereich ab 14h geöffnet; Fitnessbereich ist mit modernen Technogym-Geräten samt TV Monitoren ausgestattet; Internetzugang im Stammhaus im 1. Stock und direkt in den neuen Suiten kostenlos;


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinrich
    Alter:41-45
    Bewertungen:5