- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum dritten mal im Juffing und es wird ganz sicher nicht das letzte mal gewesen sein. Das Hotel bietet die besten Möglichkeiten sich in nullkommanichts zu entspannen und vom Berufsalltag zu entschleunigen. Wer natürlich Rambazamba und Party erwartet, ist hier fehl am Platze und muß sich ins Auto schwingen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Die Zimmer sind großzügig (wir hatten die kleinste Kategorie "Sonnwend" und waren mehr als zufrieden), sauber und charmant eingerichtet. Die Ausstattung ist mit Telefon, TV (mit kostenlosem Sky-Programm inkl. Bundesliga), kostenlosem WLAN und Minibar ganz hervorragend. Wir fanden auch die Möglichkeit verschiedene Kissenarten, wie z.B. spezielle Nackenstützkissen zu wählen, ganz phantastisch. Ein kleiner Balkon mit Bestuhlung und Beistelltischchen bietet neben der gut geführten Hotelbar eine gute Möglichkeit die Abende ausklingen zu lassen oder sich mit einem schönen Ausblick zu entspannen. Der Wellness-Bereich ist ausbaufähig, da nur eine echte Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotsauna zur Verfügung stehen. Wir haben diesen Bereich aber niemals überfüllt erlebt. Es ist sehr sauber und man kann jederzeit ganz hervorragendes Wasser trinken und sich an verschiedenen Tees und an der Früchte- und Nußschale bedienen. Im kleinen Hauspool man mal ein paar kurze Bahnen ziehen. Wem das nicht reicht, der trifft im Fitnessbereich auf gut gewartete Fitnessgeräte. Wer mehr will, sollte ein Sporthotel vorziehen. Der erste Eindruck des Hotels mag einem sehr "traditionell" vorkommen, aber wir trafen wie immer auch auf andere junge Gäste, die alle zugaben, anfänglich etwas skeptisch gewesen zu sein, aber dann vom hohen Entspannungsfaktor überzeugt worden zu sein. Diese werden wir sicherlich auch irgendwann wieder dort antreffen. Auf jeden Fall ausprobieren! Oder lieber nicht, denn Sie würden immer wieder hinfahren wollen und wir bekoomen für den nächsten Sommer kein Zimmer mehr ;-)
Alles wissenswerte steht im Bereich Hotel allgemein. Wir waren wie schon oben erwähnt mehr als zufrieden.
Die Gastronomie hat eigentlich noch mehr Sterne verdient. Das Früstücksbuffet ist mehr als umfangreich. Der Kaffee ist Spitzenklasse. Die 3/4-Pension beinhaltet ein tolles Mittagsmenü mit einer warmen Kleinigkeit, mehreren Salaten und Kuchen. Hier sind Kaffee, Cappuccino, Cafe Latte, etc. und Tee ebenfalls mit dabei. Wir hatten das Gefühl, daß dieses Mittagsangebot sehr gerne angenommen wurde, da es doch von vielen Hotelgästen genutzt wurde. Trotzdem war der Gastronomiebereich nie irgendwie beengt oder überfüllt. Spitzenmäßig fanden wir das abendliche 5-Gang-Menü. Wir fanden uns nicht nur einmal sprachlos gegenüber sitzend, bei solcher kulinarischen Erfahrung. Schon alleine des Abendessens wegen hat sich die Anreise vo ca. 680km gelohnt. Die Küche strotzt vor Einfallsreichtum und man bekommt eine Geschmacksvielfalt geboten, die einen nur noch staunen läßt. Wenn man bedenkt, daß man in unserem privaten Umfeld ein solches Menü preislich zwischen 45 bis 60 Euro liegt, dann scheint man für das Zimmer fast gar nichts bezahlen zu müssen. Zugegebenermaßen sind die Getränkepreise beim Wein sehr gehoben, allerdings wären wahrscheinlich andere Weine einem solch guten Essen nicht würdig. Wir haben alle Kategorien der Menükarte (Regionale Küche, Fischgerichte und Vegetarisches) getestet und waren vollauf begeistert. Einmal wöchentlich findt ein Gala-Diner mit musikalischer Umrahmung statt, die man auch als solche bezeichnen kann. Wir haben nämlich keinen aufdringlichen Alleinunterhalter über uns ergehen lassen müssen, sondern genossen feine Zithermusik eines jungen, professionellen Zitherspielers, der dieses Instrument in Innsbruck studiert hat. Wer noch nie Melodien von Abba, den Beatles oder Michael Jackson auf der Zither gehört hat, sollte sich ein solches Gala-Diner mal genehmigen. Und wer etwas Glück hat bekommt noch ein spontanes Live-Konzert der Harfe spielenden Tochter in Hotel-Lobby.
Wir haben es als äußerst angenehm empfunden, daß es sich beim Juffing um ein kleines Familienunternehmen handelt. Wir haben sehr schnell und leicht einen sehr guten draht zur Chefin, Ihrer Familie und den Angestellten im Restaurant bekommen. Daß das Haus gut geführt wird kann man schon daran gut erkennen, daß das Personal seit unserem ersten Besuch im wesentlichen nicht gewechselt hat, was für die Zufriedenheit des Servicepersonals spricht. Von eben einem solchen Personal sind wir dann auch freundlich bedient worden. Wer hier etwas anderes schreibt sollte sich folgenden Satz zu Herzen nehmen: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Wir hatten das Gefühl, daß man im Juffing versucht, jeden Wunsch des Gastes zu erfüllen, auf jeden Fall jeden Wunsch, dessen Erfüllung man von einem ****-Hotel erwarten kann. Der Spa-Bereich ist gut organisiert und toll eingerichtet. Die Karte der buchbaren Anwendung ist sehr reichhaltig. Wer hier nicht irgendwie verjüngt heraus kommt, kann eigentlich nur schon tot sein. Die Preise hier sind etwas gehoben, aber angemessen.
Das Hotel liegt ca. 20 min. von Kufstein und etwa 1 Stunde von München entfernt. Das Örtchen Hinterthiersee selbst hat kein belebtes Konsumzentrum, sprich Einkaufsstrasse. Ein kleiner Tante-Emma-Laden bietet aber die meisten Waren zur Grundversorgung an. Vom Hotel aus blickt man auf den Thierseer "Hausberg", den Pendling und bis hin zum Kaisergebirge. Vom Hotel aus kann man direkt loswandern und einen sehr schönen Fleck auf der Landkarte entdecken. Für uns als Wander-Amateure waren die Schwierigkeitsgrade der gut beschilderten Wanderwege genau richtig. Wer es anstrengender liebt, muß etwa 20min. Autofahrt ins Kaisergebirge auf sich nehmen. Die Lage ist sehr ruhig, so daß man auch beim Sonnenbaden auf der eigenen Liegewiese nur das Zwitschern der Vögel hört, was uns als Großstädtern natürlich besonders auffällt. Sehenswert ist das 45min. entfernte Innsbruck, sowie die Swarowsky "Kristallwelten" und die Riedl "Glasbläserei". Von wegen Bläserei: Die Dichte an Musikkappellen scheint in dieser Region sehr hoch zu sein, so daß man fast jeden Abend irgendwo ein Platzkonzert einer dortigen Kappelle hören kann, wobei das Niveau der Musikkappelle Hinterthiersee tatsächlich besonders hoch ist. Ebenso sollte man sich die kleinen Bauernmärkte nicht entgehen lassen. Was man besonderes Erleben kann, findet man in der morgentlichen Juffing-Post, die man kostenlos auf dem Frühstückstisch findet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zu diesem Thema ist eigentlich alles gesagt. Unterhaltung sollte man sich selbst beschaffen, hier steht Entspannung ganz oben auf der Angebotsliste. Was für den einen Unterhaltung ist, ist für den anderen nur Stress.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars & Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |