- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Jugendgästehaus Linz am Stanglhofweg ist ein relativ großes Gebäude mit 3 Stockwerken. Es gibt 63 Zimmer mit 2-6 Betten. Das Gebäude ist neu und ziemlich modern. Es gibt einen Aufzug und es ist sowohl behindertengerecht und natürlich auch kindergerecht. Wir hatten das Frühstück inklusive.
Auch die Zimmer waren für eine Jugendherberge überdurchschnittlich gut. Moderne Einrichtung mit Schrank, großem Tisch und Stühlen. Die Zimmer waren für ein Jugendgästehaus recht groß. Jedes Zimmer hatte sein eigenes Badezimmer. Dieses war auch geräumig, schimmelfrei und absolut sauber. Die Betten waren bequem und die Wände frisch gestrichen. Sehr angenehm. Unter der Berücksichtigung, dass es sich um eine Jugendherberge handelt, müßte ich diesem Zimmer mindestens 5 Sonnen geben. Wäre da nicht ein kolossales Handicap; die Fenster der Zimmer ließen sich nicht öffnen, sondern nur kippen!!! Wir waren im Sommer dort und haben uns in der Nacht einen abgeschwitzt (keine Klimaanlage). Es gab Mitreisende die diese Tatsache erstmal mit entsetzen und leichter Panik zur Kenntniss nahmen und am nächsten morgen über Atemnot in der Nacht und eine schlaflose Nacht geklagt haben. Zwar handelt es sich hier um eine Jugendherberge und jeder weiß, daß gerad auf Ausflügen von Jugendlichen Gegenstände, Müll und körpereigene Flüßigkeiten aus dem Fenster entsorgt werden, allerdings sind die nicht zu öffnenden Fenster im Sommer eine Tortur für die Lunge und eine grobe Fahrlässigkeit aus der Sicht der Sicherheit (Fluchtweg bei Feuer).
Unser Frühstück war eben so wie ein typisches Jugendherberge-Frühstück aussieht. Frische Brötchen mit kalter Platte und Cornflakes. Es gab kein Versorgungsengpässe, wie es sonst in manchen Herbergen der Fall ist.
Der Service war für eine Jugendherberge überdurchschnittlich gut. Es gab beim einchecken unserer Gruppe keine Probleme. Das Personal war hilfsbereit und kompetent. Im Gebäude gab es einen Fernseher, Snack- und Getränkeautomaten mit angemessenen Preisen.
Das Haus ist relativ zentral gelegen. Südlich der Donau und der Altstadt. Zur City und Donau sind es nur 20 Gehminuten Fußweg steil bergab (man muß ja auch wieder hochkommen!). Das Gebäude befindet sich in einer ruhigen Wohngegend und direkt neben dem Linzer Fußball-Stadion (man kann aus dem Fenster aufs Spielfeld schauen). Allerdings haben wir keine Einkaufsmöglichkeiten in der direkten Umgebung entdeckt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 34 |