- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren für 10 Tage im Al Qasr, es war unser dritter Aufenthalt dort. Natürlich wisst ihr, dass das AQ eines der 3 Hotels des Madinat Jumeirah ist, die anderen beiden sind das Mina a Salam sowie das Dar al Masyaf. Das AL Qasr ist immer noch in einem sehr guten Zustand, auch wenn der Zahn der Zeit an einigen Ecken und Enden nagt. Das Hotel ist jedoch sehr bemüht, den hohen Standaurd aufrecht zu erhalten. Immer noch stehen knapp 300 Zimmer zur Verfügung, alle mindestens 55 m² groß. Die Gäststruktur ist bunt gemischt mit klarem Übergewicht aus Russland und Deutschland. Diesmal waren auch überraschend viele Österreicher und Schweizer vor Ort, außerdem einige Engländer und Amerikaner. Meinen Unmut über die russischen Gäste habe ich ja schon öfters geäußert, es wird leider eher schlimmer als besser. Die Herrschften scheinen grundsätzlich nur in Gruppen von mindestens 6 zu verreisen und sind einfach nur laut und unangenehme. Schade. Natürlich kann man das dem Hotel nicht ankreiden, daher klare 6 Sonnen. Trotz der wirklich großen Schwächen im Service kann ich das Hotel nach wie vor empfehlen. Dennoch muss sich dort etwas tun, das steht außer Frage. Beste Reisezeit sind März und April sowie Oktober und November.
Diesmal hatten wir uns für Ocean Deluxe Zimmer entschieden und der Mehrpreis hat sich wirklich gelohnt (vom Umzug jetzt einmal abgesehen). Es ist einfach toll, auf dem Balkon zu sitzen und auf die wunderschöne Anlage, den Strand, das Meer und das Burj al Arab zu blicken. Wir waren im sechsten Stock untergebracht und der Ausblick ist einfach grandios. In der Ausstattung unterscheiden sich die Ocean Deluxe nicht von den Arabian Deluxe Zimmern. Alle sind mindestesn 55 m² groß, haben ein Twin- oder Kingbed. Die Einrichtung ist im arabischen Stil gehalten und wirkt sehr edel. Es gibt einen 42" großen LCD-Fernseher mit 3 deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL), außerdem kann man per VGA oder HDMI einen Laptop anschließen. Die Bäder sind ein Traum in Marmor, einfach nur schön. Ansonsten gibt es eine Sitzecke, Minibar, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Fön, Klimaanlage und eben Balkon, auf dem 2 Stühle und ein Tisch stehen. Endlich hat es das Madinat geschafft, in der ganzen Anlage Internet umsonst anzubieten. Dies geschieht per W-Lan und funktioniert einwandfrei und zwar auf der gesamten Anlage, das ist schon ein eine Leistung. Nur um Strand geht es nicht, aber das kann man verschmerzen, denke ich.
Man muss wissen, wo man hingeht, dann kann man im Madinat hervorragend essen. Klar ist man von den 40 Restaurants anfangs erschlagen, aber da muss man sich im wahrsten Sinne des Wortes durchbeißen. Wir hatten die Halbpension umsonst dazubekommen. Beim Check-In gab man uns Voucher, die für alle Buffet Restaurants des Madinat und des JBH gelten, außerdem noch für einige andere, z.B. Shimmers, Noodle House, Al Hambra, Pool Bar, Segreto (!) oder auch Shoo Fee Ma Fee. Mit den Vouchern erhält man eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert. Wir haben dies meist mittags am Strand genutzt, weil wir abends fast immer in Restaurants waren, die die HP nicht einschließt. Aber wenn man Geld sparen will, sind die Dinger echt praktisch. Was das Buffet angeht, kommt weder das Arboretum im Al Qasr noch das Al Muna im Mina mit dem Latitude im Jumeirah Beach Hotel mit. Viel größere Auswahl, viel besseres Essen und keine Bahnhofshallenatmosphäre. Ansonsten sind folgende Restaurants innerhalb des Madinats zu empfehlen: Pisces (beste Fischlokal in Dubai, viel besser als das Pierchic), Pai Thai (hatte ich ja schon des öfteren empfohlen), Segreto (sehr gute italienische Küche), MJ's (Steakhouse), Zheng He's (original chinesische Küche). Nicht empfehlen kann ich The Wharf (mittlerweile gibt es dort englische Küche, das ist leider kein Scherz) und das Al Hambra (spansich). Das Segreto (italienisch) und das Noodle House (chinesich) im Souk bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungverhältnis. Das Frühstückbuffet ist sehr gut, hat jedoch meines Erachtens etwas nachgelassen, etwas teureres Obst wie Papaya oder Mango steht nicht mehr einfach am Buffet, man kann es sich aber an den Tisch bringen lassen.
Hier muss ich leider eine schlechte Bewertung geben. In einer früheren Bewertung des Hotels hatte ich ja schon etliche Probleme beschrieben und diesmal wurde es nicht besser, im Gegenteil. Trotz vorheriger Kommunikation (per Email, dreifach), Telefon und sogar persönlichen Erscheinens (meine Freundin war so nett, am Vorabend des Check-Ins hinzufahren) hat es das Hotel nicht auf die Reihe bekommen, mir die Zimmer zu geben, die ich wollte. 3 simple Anforderungen (2x Ocean Deluxe, King Bed, auf dem selben Stockwerk) wurden nicht erfülllt. Das eine Zimmer hatte ein Twin Bed und beim anderen war der Meerblick durch die Terasse des Executive Club teilweise versperrt. Habe mich dann bis zum Rooms Director rauf beschwert, damit endlich etwas ging. Die Duty Managerin, bei der ich mich als erstes beschwerte, war einfach nur desinteressiert und spielte lieber an ihrem Handy herum, Wahnsinn. Der Umzug in andere Zimmer war trotzdem erst nach 2 Tagen möglich. Schlecht für ein Hotel dieses Standards. Als Überraschung hatte meine Freundin Blumen und ein persönliches Geschenk veranlasst - wir haben auf beides geschlagene 4 Tage gewartet und mussten dafür unzählige Male telefonieren. Als Entschädigung haben wir dann einen billigen Rotwein und Datteln bekommen. Vielen Dank. Nein, so geht man nicht mit Stammgästen um. Ich bin bei Jumeirah nun wirlich kein Unbekannter, neben 3 Madinat Aufenthalten war ich auch noch 3x Gast des Jumeirah Beach Hotels und auch im Burj al Arab habe ich schon gewohnt. Ach ja: ich hatte auch Early Check In angekündigt, welcher auch nicht funktioniert hat. Man wird ja dann immer angerufen, sobald das Zimmer fertig ist. Ich wartete 3 geschlagene Stunden, um mir dann anzuhören, dass sie mich schon längst angerufen hatten. Ich weiß, dass immer Fehler passieren können und weil ich mir genau dieser Tatsache durch die Pannen beim letzten Aufenthalt bewusst war, habe ich alles versucht, von vornherein ganz klar zu machen, was ich möchte. Dass das nicht funktioniert, ist enttäuschend, der Umgang mit mir, als ich mich beschwerte, ist unter aller Kanone. Abgesehen von diesen Schwierigkeiten sind die Mitarbeiter im Hotel und auch in den Restaurants sowie am Strand sehr freundlich, keine Beschwerden. Die Zimmerreinigung funktioniert klasse und man wird fast jeden Tag mit einer Kleinigkeit aud dem Bett überrascht (Lippenbalsam, Peeling etc.).
Das Al Qasr liegt perfekt, das kann man nicht anders sagen. Im Gegensatz zu anderen Strandhotels ist die Entfernung zu fast allen Zielen (Malls, Sheikh Zayed Road, Flughafen etc.) um einiges geringer als bei den anderen. Außerdem hat man den Vorteil, dass die Dubai Marina mit ihren sandfarbenen Hochhäusern einem nicht im Rücken liegt, so wie es bei allen anderen Strandhotels (ausgenommen das Jumeirah Beach Hotel) der Fall ist. In der riesigen Anlage selbst bekommt man rein gar nichts vom hektischen Dubai mit, das immer nach schneller, höher und weiter strebt. Das Madinat Jumeirah bietet alles, was man sich im Urlaub wünscht, man müsste die Anlage eigentlich gar nicht verlassen. Durch den angeschlossenen Souk Madinat hat man diverse Einkaufsmöglichkeiten und auch viele Restaurants gruppieren sich hier. Vom Al Qasr aus kann man alle Einrichtungen bequem mit Buggy oder Abra über die Wasserwege erreichen. Letzteres ist immer noch ein wunderschönes Erlebnis. Mit dem Boot zum Abendessen zu fahren, das hat einfach was. Durch die sehr große Ausdehnung der Anlage kommt es aber mitunter zu sehr großen Entfernungen. Ich war zum Beispiel täglich im Fitnessstudio ("The Quay Healthclub"), der für Al Qasr-Bewohner sehr ungünstig liegt. Da ist man zu Fu vom Zimmer aus schon mal 15 Minuten zu Fuß unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Geht kaum besser. Der Pool des Al Qasr ist riesig und der Strand der schönste in Dubai. Feiner Sand, klares Wasser, ein Traum. Das Fitnessstudio ist mit sehr teuren und guten Geräten ausgestattet, außerdem gibt es dort einen Indoor-Pool, wo man Bahnen schwimmen kann. Zum Glück findet nirgends Animation statt, man wird also am Strand nicht gestört. Die Liegen, auch das hatte ich ja schon mehrfach beschrieben, suchen in Dubai ihresgleichen und man hat angenehm viel Abstand zu den nächsten Liegen. Sobald man am Stand auftaucht, richtet einem ein Mitarbeiter die gewünschten Liegen mit Handtüchern her und bringt z.B. auch einen zusätzlichen Schirm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jean-Paul |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |