- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben über dieses Hotels bereits im Vorjahr berichtet und Teile des Vorjahresberichts übernommen, sowie dort - wo sinnvoll - mit den heurigen Erfahrungen ergänzt: Die Gesamtanlage "Madinat Jumeira", zu dem auch das Al Qasr gehört, wurde in zahlreichen Vorkritiken ausführlich beschrieben. Bei dem unglaublichen Bauboom Dubais ist es wichtig zu erwähnen, daß man auch heuer absolut nichts von den Großprojekten in der Umgebung merkt, nur in etwa 4 - 6 km Luftlinie entsteht die "Palme", deren mittlerweile fast fertige Bauten am Horizont erkennbar sind, jedoch ist kein Geräusch zu vernehmen. Während im Vorjahr die Einreiseprozedur und der Transfers zügig und komplikationslos war, war der Flughafen heuer bei unserer Ankunft in Dubai um 1h morgens ein Tollhaus, wir standen ca 25 Minuten bei der Immigration, dann noch Gepäck holen, dann wieder 15 Minuten auf Transfer warten, weil angeblich eine Zufahrtsstrasse verstopft war. Tatsächlich soll die Anzahl der Passagiere gegenüber dem Vorjahr um 60% zugenommen haben, was angesichts der Umstände glaubwürdig erscheint. Da wir im Vorjahr Premium Leisure Lounge (beinhaltet Zugang zu einer eigenen Lounge im Hotel, inkl. Snacks, sowie Hotel Transfer) gebucht hatten, wurde wir damals auch direkt vom Hotel-Mercedes abgeholt, und möglicherweise auch bevorzugt durch die Passkontrolle geschleust. Wir haben die Premium L. L. heuer absichtlich nicht gebucht, aber vielleicht wäre dies auch heuer die besser Lösung gewesen, wenn dadurch die Einreise einfacher gewesen wäre. Wir wissen es nicht, geben es aber immerhin zu bedenken, falls jemand überlegt ober er Premium L. L. buchen soll. Ab November gibt es einen neuen Terminal nur für Flüge von Emirates Airline , dann soll die Situation wesentlich besser werden. Unser Tipp: Im eleganten Hotel Grosvernor House - ca 15 Minuten vom Al Qasr - befindet sich ein sehr sehenswerter Ableger der Pariser "Buddha Bar", sehr stimmig, fast schöner als das Original. Im gleichen Haus befindet sich im 44. stock die Bar "fortyfour", mit einem tollen Ausblick über Teile der Stadt, guten Drinks und einer hervorragenden Sängerin aus Südafrika, die noch bis März 09 unter Vertrag ist. So gute Musik gabs auch in der Bar vom Burj al Arab nicht.
Der verspielte arabische Stil ist zwar nicht jedermanns Sache, aber absolut gesehen war das Zimmer top, geräumig, großzügiges Badezimmer, Dusche und WC getrennt, zweimal täglich frische Handtücher, turn down Service am Abend, Unmengen "amenities" zb. Shampoos und Bodylotion getrennt für Damen und Herren usw. Herrliches Bett, geschätzt 230 cm breit, unzählige Pölster. Täglich Obst und Tageszeitung. TV ist noch kein Flatscreen, nur der Vollständigkeit halber.
Wir haben heuer mehrfach das Poolrestaurant, das elegante Fischrestaurant Pierchic, das spanische Alhambra, das Thai-Restaurant sowie spätnachts das 24h geöffnete Hauptrestaurant getestet. Durchwegs ausgezeichnet bis hervorragend (Pierchic und Thai). Preise speziell im Pierchic deutlich im oberen Bereich, der speziellen Atmosphäre und Qualität aber angemessen. Eine Anmerkung zur Bar: Während es im Vorjahr selbstverständlich war im Freien zu sitzen, ging man heuer offensichtlich davon aus, daß es zu heiss sei, und erst nach kurzen Diskussionen konnten wir unseren Platz wählen (prompt folgten andere Gäste). Wir erwähnten dies bei besagtem Manager-coctail, schon am nächsten Abend war dies kein Problem mehr. Das Hauptrestaurant wird in manchen Kritiken richtigerweise als etwas hallenartig beschrieben, was uns z. B. auch beim Frühstück etwas stört. Man kann aber nicht nur an weiteren 2 Plätzen frühstücken (Pool und im Alhambra), sondern z. B. auch im wesentlich gemütlicheren Hauptrestaurant des Nachbarhotels Mina a Salaam.
Obwohl wir eher kritische Reisende sind, waren wir von der Freundlichkeit und Perfektion des Services (in jedem Bereich) im Vorjahr sehr beeindruckt. Vorneweg gesagt, es ist auch heuer nach wie vor Weltklasse, lediglich bei der Anreise kam es zu einer Panne, die zwar letztlich keine Folgen hatte, aber immerhin irritierte. Bei unserer Ankunft ca 02. 00h morgens stellte sich heraus, daß unser Zimmer storniert worden war, weil wir nicht zu "normalen" Zeiten angekommen sind. Dies ist insofern Unsinn, weil wir erstens selbstverständlich auf "late arrival" hingewiesen hatten, zweitens ohndedies fast alle Flüge von Mitteleuropa nach Dubai spät nachts ankommen, also dies ja kaum überraschend sein kann, drittens das Hotel 100% Stornogebühr hätte, also wenn es schon bezahlt wird, dann hat es auch da zu sein. Das wir ca 15 - 20 Minuten auf Erledigung (zu diesere Uhrzeit ziemlich müde) warten mussten und erst auf Nachfrage einen Fruchtsaft serviert bekamen hat uns "not amused". Fairerweise muss man sagen, daß wir die Geschichte beim Manager-coctail erzählt haben und uns in der Folge am Abreisetag freundlicherweise ein unüblich spätes "check out" als Kompensation angeboten wurde. Von dieser Panne abgesehen, auch heuer wieder höchstes Lob für alle Mitarbeiter mit denen wir zu tun hatten.
Top Lage an einem weitläufigen gepflegten Sandstrand. Emirates Mall mit der Skihalle ist ca 10 Autominten entfernt, Taxis sind sehr gepflegt und kosten maximal ein Drittel der heimischen Preise, korrekt nach dem Taxameter, jeder Fahrer kann zwischen ausreichend und sehr gut englisch. Auch andere Malls, die in anderen teilweise als schwer erreichbar dargestellt wurden, waren in maximal 15 - 25 Minuten erreichbar, z. B. Batutta, Mercato, Burjuman. Die neue Festival City Mall ist weiter weg, ca 40 Minuten. Allerdings scheint uns der Verkehr gegenüber dem Vorjahr stärker geworden zu sein, zwischen etwa 17 und 20 Uhr herrscht auf der (pro Richtung 7-spurigen) Hauptverkehrsstrasse doch recht zäher Verkehr, sodaß es zu den davon betroffenen Malls (Burjuman, Deira, Festival City) vielleicht 5 - 10 Minuten länger dauert. Rückfahrten gegen ca 22. 00h sind von fast allen wesentlichen Punkten Dubais in max 25 Minuten zu schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Natürlich hat sich hier gegenüber dem Vorjahr nichts geändert: Einen halben Punkt Abzug gibt es nämlich für die etwas rätselhafte Planung der Gesamtanlage. Das Al Qasr hat wohl einen tollen Pool, dem es aber im wesentlich mit dem unmittelbar angrenzenden Mina al Salam teilen muss, den dort befindet sich nur ein relativ kleiner Pool. Andererseits befindet sich das ausgezeichnete Gym wieder im Mina al Salam, was nicht so angenehm ist, zu Fuß geht man da bis zu 20 Minuten, je nachdem wo das Zimmer liegt. Natürlich gibt es die Möglichkeit sich mit Caddys oder den Elektrobooten hinbringen zu lassen, aber angenehmer wäre es gleich im (klimatisierten) Haus, immerhin hat es schon am Morgen ca 37 Grad. Schöner weitläufiger Strand, ausreichend Liegen obschon bei vollem Haus die bequemsten Lagen bald einmal belegt sind. Toller Service auch hier mit cold towel, Früchtespiess, Erfrischungsspray etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |