- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
wir waren jetzt zum veirten Mal im Jungbrunn und bisher immer begeistert. Doch leider scheint in der Hauptsaison das Personal überfordert. Es passierten viele Fehler, das Retaurantpersonal war eher bemüht als freundlich.(bis auf wenige Ausnahmen) Die Ledergarnitur im Hauptrestaurante ist fleckig und abgegriffen, die weißen Sessel im Eingangs - und Spa Bereich ebenfalls dreckig und abgegriffen. Es sieht einfach ungepflegt aus. In unserem sehr schönen und geräumigen Zimmer Schwalbennest gab es nur einen Kritikpunkt, das alte, sehr kleine zweite Badezimmer. Ansonsten wirklich ein sehr schönes, mit vielen Details ausgerüstetes Zimmer. Sehr zu empfehlen ist die Küche im " was Guats vom Berg". Gegen 10,- € Aufpreis kann man dort schlemmen so viel man möchte. Auch wunderbar sind die Massagen und Anwendungen im Spa Bereich. Hier wird auch Freundlichkeit noch großgeschrieben. Wir hoffen das Jungbrunn findet zu seiner alten Form zurück.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo und Grüß Gott aus Tirol, servus liebe alpine Lifestyle-Fans! Über den sogenannten GUTEN GESCHMACK lässt sich weder streiten noch Bücher schreiben, aber es lässt sich manchmal einiges erklären, wenn man sich für den innovativen Hintergrund interessiert. Patina: ist ein so genannter Teilzeitabschnitt, in der eine Veränderung eines Materials stattfindet, das wir mit Genuss und Gefälligkeit beobachten und mit der entsprechenden Lebensfreude verfolgen. Diesen Zustand sehen wir z. B. beim Holz, Sonne Wind und Regen verpassen diesem ein Alltagskleid unterschiedlichster Couleur, mal ist es dunkelbraun, mal grau und mal so natürlich wie es die Fichte will. Mit dem Hirschleder ist es noch interessanter, denn unsere unzähligen Sessel und Couchen in unserem Hotel gleichen getragenen Lederhosen, erst wenn sie so richtig getragen, erhält diese ihre charmante und traditionelle Aussage. Das gegärbte Gesicht des Lederinventars ist die Seele der ursprünglichen Tiroler Gemütlichkeit. Wir sagen wir Leben den Spannungsbogen zwischen Tradition und Trend. Mit herzlichen Grüßen aus dem Alpinen Lifestyle Hotel Jungbrunn, Ulrika Gutheinz, Inhaberin