- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hübsches Hotel, etwas verwinkelt mit viele Bereichen, aber man findet sich nach einiger Zeit zurecht. Das Hotel besteht aus zwei Hotelgebäuden, einem zusätzlichen Restaurant (auch für externe Gäste) einem schönen Wellnessbereich, wir hatten VP. Die Gäste sind überwiegend deutschsprachig (Deutschlland, Schweiz., Österreich....) und einige Italiener. Internetzugang war leider nicht gut :-( Das Wetter war jedenfalls fast immer sonnig und für Skifahrer fast zu wenig Schnee. Das war bisher so noch nicht im Tal. Preis-Leistung fanden wir nicht passend.
Die Zimmer sind unterschiedlich ausgestattet, im Bauernstil oder modern. TV, Minibar und Safe vorhanden. Wie oben bereits erwähnt, gab es Probleme mit dem Internetzugang...., das leider zu den Feiertagen, wo man dies doch besonders gerne genutzt hätte. Teilweise kam abends viel Zigarettenrauch in die Zimmer, durch Luftschächte o.ä., was einige Nichtraucher auch sehr gestört hat. Wie wir mitbekommen haben, haben sich wohl auch mehrere Gäste darüber beschwert. Leider befindet sich der Raucherbereich im Hotel genau zwischen Restaurant und Lounge, so dass man immer irgendwie den Rauch mitbekommt. Ein Wintergarten für Raucher wäre sicher sinniger, aber da muss das Hotel selbst überlegen, wie es eine bessere Lösung geben könnte.
Die Gastronomie ist OK, jedoch habe ich mir besonders zum Frühstück-, Mittags- und Abendbuffett mehrAbwechslung gewünscht. Tägl. gleiche Speisen am gleichen Platz. Die Menüs waren teilweise sehr gut, an anderen Tagen war es wie als wenn der Koch gewechselt hatte oder nicht anwesend war. Weihnachten war das Menü gut, Silvester jedoch leider wie ausgewechselte Köche, nicht so lecker. Außerdem ist die Küche etwas asiatisch angehaucht und das erhoffte gute "Österreichische Essen" wurde verfremdet. Leider waren auch die Schnitzel z.B. vorab nicht gewürzt (Salz & Pfeffer) und schmeckten recht laff. Schade, das im Land des Schnitzels :-( Das Hotel war immer sauber und die Mitarbeiter haben immer schön alle Tischdecken gewechselt, was manchmal jedoch nicht nötig ist. Die Getränkepreise sind auf Hotelniveau und für eine Flasche Wasser wird fast 6.- € genommen. Bier ca. 5.- €, Weine ab 30.- € aufwärts .....! Leider gab es nachmittgs kein Kuchenbuffet, wie es in anderen Hotels üblich ist, jedoch aber ab 13 Uhr Salate (tägl. gleich) und warme Speisen (z.B. Hühnchen süß-sauer, Nudelgerichte, Suppe die dann schon wechselte). Für so ein teures Hotel haben wir uns vom Essen her etwas mehr erwartet.
Das Personal ist recht freundlich, auch wenn man die Reklamationen leider schon auch vergisst und/oder nicht umsetzt. Die Zimmer-Reinigung ist OK, nur die Badartikel (Seife....) fehlten schon mal.
Das Hotel befindet sich am Ortsrand vor dem Berg, von hier aus kann man viele Wanderungen unternehmen. Der Skilift ist in 3 Minuten erreichbar. Der Ort Tannheim ist an sich ist klein, nicht viel los, ein gut bestückter Supermarkt und wenige kleine Geschäfte. Autobahnen gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man kann im Hotel Tennis spielen, Fitnessgeräte benutzen und natürlich in der Nähe Skifahren. Das Hotel bietet viele Möglichkeiten an Massagen und Beautybehandlungen an. Es gibt Innen- und Außenpools (auch gewärmt). Die Ruheräume (nur für Erwachsene) sind perfekt, leider ab nachmittags aber knapp mit den Plätzen in der schönen Panoramalounge. Auch die Gäste, die mit lautem Schuhwerk dann hier die Treppen auf und ab laufen, wirken störend. Hier sollte schon darauf hingewiesen werden, dass man bitte leide die Treppen steigt und man auf andere Gäste Rücksicht nehmen soll.... Manche mussten sich leider auch noch dabei laut unterhalten :-( Respektlos!!! Wozu heißt es denn Ruheraum? Eine Silvesterfeier war zwar angesagt, aber leider viel zu wenig Musik für das anwesende Klientel. Es wurde ca. 30 Minuten sehr gute Musik gespielt und danach war die Tanzfläche wie ausgestorben und nur wenige tanzten. Wir wären gerne noch länger in der Tanzbar geblieben, aber die Musik war nicht unsere (Techno oder House, wie das so heißen mag, ist nicht unser Geschmack). Die Musik in der X-Bar leider gar nicht unser Geschmack, sondern eher für bis ca. 25-jährige (bumbum....) OK, diese Gruppe braucht auch seine Musik, dafür wäre jedoch oben doch der DJ bei den deutschen Titeln geblieben (Schickereia usw. - war genial, aber zu wenig).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 43 |
Liebe Diana, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung auf HolidayCheck genommen haben. Das Feedback unserer Gäste ist uns sehr wichtig, nur so haben wir die Möglichkeit uns stetig zu verbessern. Die von Ihnen angesprochenen Kritikpunkte haben wir bereits besprochen. Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Jungbrunn zufrieden waren und das Sie die Jungbrunn Familie als freundlich empfunden haben. Sie hatten ja wirklich eine Woche lang traumhaftes Wetter mit viel Sonnenschein, nur der Schnee hätte tatsächlich mehr sein können – das gab es allerdings auch in der Vergangenheit immer mal wieder. Die Winter sind nicht alle gleich, in manchen hatten wir schon ab Anfang Dezember gute Schneeverhältnisse und in anderen Jahren wiederum kam der große Schnee erst zu Ende des Winters. Vielen Dank für Ihr Feedback in Sachen Internet. Hier gibt es tatsächlich ein Problem, jedoch liegt dies nicht an der Infrastruktur im Haus, sondern an der externen Zuleitung. Wir sind hier bereits seit längerer Zeit in Gesprächen und hoffen, unseren Gästen bald eine gute Lösung anbieten zu können. Mit dem Jungbrunn Kulinarium und dem Wirtshaus Was Guat’s vom Berg bieten wir eine abwechslungsreiche kulinarische Erlebniswelt. Tirol-typische Wirtshauskultur begegnet den mutigen Metamorphosen der kreativen Küche, saisonale heimische Produkte mischen sich mit der aufregenden Exotik des Cross-Over, ausgefallenes Restaurant-Design spiegelt sich in coolen Kunstwerken auf den Tellern wieder: Was der Tiroler Michael Schranzhofer - unser Küchenchef - zusammen mit seiner Küchencrew kreiert ist überraschend, erfrischend und unverwechselbar. Schade, dass wir Sie während Ihres Aufenthaltes nicht immer mit der grandiosen Kochkunst überzeugen konnten. Hätten Sie uns direkt wissen lassen, was nicht nach Ihrem Geschmack zubereitet wurde, hätten wir Ihnen gerne eine passende Alternative anbieten können. Richtig, ein klassisches Kuchenbüffet gibt es bei uns im Haus nicht, jedoch im à la carte Wirtshaus Was Guat’s vom Berg servieren wir verschiedene Kuchen und Strudel und die Kaffeestunde auf der gemütlichen Sonnenterrasse ist ein wahrer Genuss! Die Vitale Brotzeit am Nachmittag begeistert aber sehr viele unserer Gäste, sie ist ja schließlich der gesunde Snack für Zwischendurch, mit wenig Kalorien. Hier gibt es täglich eine Suppe, einen leichten Hauptgang, ebenso wie ein umfangreiches Salatbuffet und verschiedenes Obst, auch der legendäre Jungbrunn Müsliriegel darf hier nicht fehlen. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für Ihre Rückmeldung, es wäre schön gewesen, wenn Sie mit uns hier direkt vor Ort das Gespräch gesucht hätten, dann hätten wir die Möglichkeit gehabt direkt zu reagieren. Viele Grüße aus dem verschneiten Tannheimer Tal. Familie Gutheinz & das Jungbrunn-Team