- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die gesamte Hotelanlage ist riesig und im alpinen Lifestyle gehalten, also viel Holz, aber dennoch modern und gemütlich, mit dekorativen Accessoires wie Hirschen etc. Man geniesst hier wie in Wellnesshotels üblich eine Verwöhnpension mit Frühstück, Nachmittagsjause und Abendessen. Die Gäste waren vorallem aus Deutschland und der Schweiz. Die Zimmerpreise bewegen sich eher an der oberen Grenze. Wenn man jedoch den wirklich imposanten Wellnessbereich und das umfassende Angebot betrachtet, ist dieser gerechtfertigt. Da sich Tannheim auf einer Höhe von 1'100 Metern befindet, kann es natürlich sein, dass z.B. an Ostern Schnee liegt.
Die Zimmer sind in dem für das Hotel typischen alpinen Lifestyle gehalten, also modern, aber dank des Holzes trotzdem gemütlich. Wir hatten eine "Brunnenstube". Dieses Zimmer ist zwar eher klein, aber das Bad ist grösser als z.B. bei den grösseren Zimmern "Alpenglück" oder "Morgenschläfer".
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, das Restaurant "Was Guets vom Berg" mit der Alpin Lounge sowie die Bar "Wein x1". Die Atmosphäre war sehr schön. Das Licht im Speisesaal war jeden Abend in einer anderen Farbe. Die Auswahl und Qualität beim Frühstücksbuffet und bei der vitalen Brotzeit war sehr gut. Beim Abendessen ist noch Potential nach oben vorhanden. Während unseres Aufenthaltes von drei Tagen gab es z.B. nie ein "richtig gutes Stück Fleisch" (z.B. Rinderfilet etc.). Es gab z.B. Wienerschnitzel, Perlhuhn und am Ostersonntag ein Buffet. Die Präferenzen sind sicherlich verschieden und für Salat, Vorspeisen und Dessert ist ein Buffet sicherlich ideal. Für die Hauptspeise beim Abendessen bevorzugen wir jedoch, dass diese serviert wird. Was wir hingegen sehr geschätzt haben, ist, dass man jeweils die Weinempfehlungen beim Betreten in den Speisesaal probieren konnte. Die Weinpreise gehen absolut in Ordnung. Eine Flasche Rotwein ist für gut € 30.00 zu kriegen.
Das Personal war in der Regel freundlich, einmal abgesehen von der Mitarbeiterin, die meine Kollegin am Frühstückbuffet "anfauchte", sie solle das Brot gefälligst mit der Brotzange anfassen. Die Rezeptionistin, die wir abends wegen starken Rückenschmerzen und einem Termin beim Therapeuten aufsuchten, war hingegen sehr freundlich und hilfsbereit. Mein Mann hatte während unseres Aufenthaltes Geburtstag. Ohne darauf hinzuweisen war sein Platz dekoriert und ein Fläschchen Schlumberger stand dort. Ausserdem wurde unsere Gruppe auf eine Flasche Sekt eingeladen. Diese aufmerksame Geste schätzten wir sehr.
Das Hotel ist im kleinen Ort Tannheim in Tirol gelegen. Die Einkaufsmöglichkeiten sind eher beschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist mit 7'000 m2 gigantisch. Auch wenn das Hotel ausgebucht ist, bekommt man nie das Gefühl, es sei "überlaufen". Der Sauna- und Badebereich ist sehr modern, stilvoll und grosszügig. Auch die Ruhelandschaften sind äusserst grosszügig. Nebst den verschiedenen Saunas zählt u.a. auch ein Aussenschwimmbecken und ein Aussenwhirlpool zum Angebot. Das Behandlungsangebot reicht von verschiedenen Beautybehandlungen über diverse Massagen zu I-Health, Floating etc. Die Behandlungen werden sehr fachgerecht ausgeführt. Auch am Abend wird einem etwas geboten: Es gibt Live-Musik im Restaurant "Was Guets vom Berg" und DJ in der "Wein x1"-Bar. Zum Angebot des Hotels gehören auch geführte Ausflüge und ein umfassendes Fitnessangebot. Auch eine Boutique mit Kleidern (Luis Trenker, Timezone), Accessoires, Zeitschriften und Zeitungen sowie ein Friseursalon gehören zum Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |