Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Schöne Lodge in der Kalahari mit Super-Service
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine gepflegte Lodge mit Reihen-, Doppel- und Einzelbungalows. Auf der Internetseite steht, dass es 45 Zimmer sind. Meines Erachtens stimmt diese Zahl nicht mehr. Es sind wohl eher etwas über 60 Zimmer. Großzügig um den 1. Pool sind 33 Zimmer in Reihenbungalows gebaut. Diese Reihenbungalows stehen quadratisch angeordnet um diesen 1. Pool. Im Süden dieses Bereiches steht das Restaurant, die Rezeption und die rustikal mit Kaminofen eingerichtete Bar. Linker Hand vom Restaurant gibt es etwa 20 m von den Reihenbungalows einen 2. Teil mit Doppel- und Einzelbungalows. Diese meist als Doppelbungalows errichteten Zimmer sind wohl Neuer. Dort befindet sich ein 2. Pool etwas erhöht auf einem Betonsockel am Rande der Anlage mit einem traumhaften Blick in die Kalahari. Ich habe in eins der dort errichteten Zimmer reingesehen. Sie sahen etwas komfortabler aus und waren etwas größer. Die Anlage ist schön angelegt und sehr sauber. Die Zimmer waren, wie die ganze Anlage, sehr sauber. Die meisten Gäste waren wohl bereits im Rentenalter. Bei den Gästen war überwiegend die deutsche Sprache zu hören. Auch Italiener waren gut vertreten. Anfang August haben wir sowohl morgens wie auch abends im Restaurant gegessen. Tagsüber war es angenehm warm. Tageshöchsttemparaturen gegen 14. 00 Uhr ca. 23 - 25 Grad. Bei Sonnenaufgang war es recht kalt. Allerdings wird es nach Sonnenaufgang schnell zumindest angenehm warm. Für die Rückfahrt bei der Sundownertour nach Sonnenuntergang ist eine ordentliche Jacke erforderlich. Man braucht aber sowohl morgens wie auch abends eine ordentliche Jacke. Die meisten Frauen vermutlich sogar eine dickere Jacke. Die Sonne geht ungefähr um 6. 30 Uhr auf und gegen 17. 40 Uhr unter. Die Preise für die Getränke sind im Vergleich zu den Preisen bei uns recht günstig. Eine ordentliche Flasche Rotwein ist für 120 - 140 Namibia-Dollar zu bekommen. 1 Liter stilles Mineralwasser kostete 12 Namibia-Dollar. Wir hatten im Rahmen unserer Rundreise Halbpension gebucht. Wir waren 2 Nächte in der Lodge und kamen von Windhoek und sind zum Fishriver-Canyon (Canon Lodge) weitergefahren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer und die Zimmer unserer weiteren 3 Rundreiseteilnehmer hatten ein Doppelbett mit "ganzem" Mosquitonetz und 2 Nachttischen mit Lampen, einen Schreibtisch nebst Stuhl, einem Ventilator, einem kleinen Schrank. Vor dem Zimmer war eine Terrasse mit einer Holzliege und einer betonierten Eckbank. Kein Fernseher. Die Zimmergröße betrug ohne Bad und Terrasse ca. 20 m². Das Bad war ca. 3 - 4 m² groß, ausgestattet mit Dusche, Duschvorhang, kleiner Ablagefläche, Waschbecken mit Spiegel und einem WC. Es hat alles bestens funktioniert. In den äußeren Zimmern war auch eine Klimanlage vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war ordentlich. Es gab ein Buffet mit Rührei und Schinken, verschiedene Sorten richtig guter Wurst und Käse, echtes Nutella, Obst am Stück, Obstsalat, Joghurt, Croissants, Brot und Toast, Kaffee, Tee, mehrere Sorten Saft aus der Tüte, Milch, Wasser, Tomaten- und Gurkenscheiben, Cornflakes und Müsli. Ich glaube das war noch nicht ganz alles. Vielleicht habe ich auch noch etwas vergessen. Es standen immer 1 - 2 Mitarbeiter am Buffet und haben darauf geachtet, dass nichts ausgeht und alles ordentlich aussieht. Das Abendessen wurde als 4-Gang-Menu gereicht. Die Qualität lag aus meiner Sicht weit über dem Standart einer 3, 5 Sterne-Lodge. Es war richtig edel. Der Service war absolut perfekt. Die Lodge war ziemlich gut belegt und trotzdem wurden die einzelnen Gänge zügig vorgelegt. Man konnte an allen Tischen zur gleichen Zeit essen. Die Mitarbeiter haben darauf geachtet, dass ja keiner an einem Tisch sein Essen später bekam. Perfekt aber freundlich. Die Menuefolge wurde vorgetragen in Deutsch, Englisch und Nama (Klicksprache). Die Namasprache ist absolut faszinierend. Wenn man es nicht selbst gehört hat glaubt man es nicht. Nach dem Essen haben einige Mitarbeiter noch ein paar Lieder gesungen. Für mich sah es aus, als ob sie daran wirklich Freude hätten. Es war zwar nicht perfekt aber herzlich und wunderschön.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit, die Hilfsbereitschaft und auch der Service liesen nichts zu wünschen übrig. In der Lodge wird auch Deutsch gesprochen und dies nicht nur von einem/einer einzelnen Mitarbeiter/in. Ich habe noch nirgends in Afrika einen so perfekten aber freundlichen und herzlichen Service erlebt. Eigentlich alle Mitarbeiter waren freundlich, kompetent und hilfsbereit. Auch das Arbeitsklima untereinander erschien mir sehr herzlich. Beim Check-In gab es einen Saft zum Empfang.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Von der B1 aus Windhoek in südlicher Richtung ca. 5 - 10 km vor Mariental. Dort an einer Abzweigung bei einem größeren Futtermittelhersteller ca. 25 km in östlicher Richtung auf der C20 Richtung Stampried und dann noch etwa 2 - 3 km auf einer Farmstraße bis zur Lodge. Bis auf die Farmstraße ist die Zufahrt geteert und in gutem Zustand. Die Einfahrt ist nicht zu übersehen. Sie ist, wie bei Lodges häufig zu sehen, mit einem schönen Eingangstor versehen. Die Lodge selbst liegt bereits in der Kalahari (Der Boden bzw. der Sand ist bereits rot). Bei der Rezeption gibt es einen kleinen Shop für Souvenirs. Ansonsten liegt die Lodge vollkommen abseits. Es sind noch drei wohl recht komfortable Campingplätze mit eigenem Häuschen vorhanden. Diese sind etwas abseits und sehr schön gelegen. Für eine Rundreise sicher eine wunderschöne ruhige Lage. Richtige Highlights sind allerdings nicht in der Nähe der Lodge.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es sind 2 schön gelegene Pools vorhanden. Das Wasser in den Pools war Anfang August a.....kalt. Es hatte bestimmt höchstens 13 - 14 Grad. Es gibt außerhalb der Lodge gut ausgeschilderte Rundwanderwege mit 6, 8 und 9 km Länge - einfach in die Kalahari, teilweise an einem Trockenfluss entlang, ein Traum. Mit etwas Glück bekommt man auch Tiere und Vögel zu sehen. Wir haben auf jeden Fall welche gesehen. Man hat uns versichert, dass keine gefährlichen Großkatzen vorhanden sind. Allerdings muss man immer auf Skorpione und Schlangen achten. Am Abend wird eine ca. 2 stündige Sundownerfahrt angeboten. Man fährt in offenen Geländewagen mit ca. 10 Sitzen über das riesige Farmgelände. Sehr stimmungsvoll. Am Ende mit einem Sundowner auf einer roten Kalaharidüne, mit verschiendenen Getränken (Softdrinks, Wasser, Bier, Longdrinks mit Gin und Chips). Es gibt einen kleinen Platz auf dem Boule oder Boccia gespielt werden kann. Ein Internetzugang schien mir bei der Rezeption vorhanden zu sein. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dieser für Gäste zugänglich ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:41-45
    Bewertungen:4