- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Lodge mit ca. 25 Flachdach-Bungalows (einstöckig), die alle eine Terrasse haben. Sehr sauber, gepflegt, relativ neu und sehr gut geführtes Haus. Nationalitäten: viele Deutsch, auch Franzosen und Holländer. Schreibtisch im Zimmer vorhanden, kein telefon, keine Klimaanlage. Moskitonetz vorhanden (war aber in der Trockenzeit nicht notwendig). Wir hatten Halbpension gebucht, da es keine sonstige Möglichkeit gibt, Essen zugehen. Das Essen war sehr gut und preiswert (Menü 4 Gänge ca. 13 Euro p. P., eine gute Flasche Wein kostet ca. 10 Euro). Gegessen wurde unter freiem Sternenhimmel, es gibt aber auch ein Restaurantt drinnen für schlechtes Wetter. Unter www.gondwana-desert-collection.com kann man sich die Lodge anschauen. Handy funktioniert in der Gegend nicht. Günstige Reisezeit: namibischer Winter / Trockenzeit, also unser Sommer/ Herbst. In der Trockenzeit gibt es kaum Moskitos.
Siehe auch "Hotel allgemein". Kein TV, Kein telefon. Bad mit Dusche nicht riesig aber völlig sauber und zweckmäßig. Betten groß, gemütlich, blütenweiße Wäsche, feste Matratzen. Mit dem Wasser hatten wir keinerlei Probleme. Überall in Namibia (besonders in der südl. Hälfte) ist das Wasser okay von Qualität und Menge gewesen. Für die Steckdosen sind Adapter notwendig. Wir haben einen im Supermarkt gekauft (80 Cent) in Windhoek. Kann aber auch an der Rezeption geliehen werden.
Es gibt nur ein Restaurant mit sehr gutem Essen (Menü auch vegetarisch möglich). Gespeist wird bei gutem Wetter unter freiem Himmel (super schöner Sternenhimmel, wie es ihn nur in der Wüste gibt). Kompetente Angestellte. Es wird vor dem Essen von den Angestellten gesungen (afrikanische Lieder). Sauberkeit hervorragend. Zu essen gab es Springbok-Roulade (köstlich), der Küchenstil ist eher europäisch-international mit einheimischen Produkten. Getränke: sehr zu empfeheln sind die südafrikanischen Weine. Das Personal gibt auch kompetente Tips bzgl. Wein-Auswahl. Alle sind sehr engagiert und hilfsbereit.
Der Service ist ausgezeichnet. Fremdsprachen: englisch, deutsch. Das Menü wird auf Englisch, Deutsch und Nama erklärt. Sehr witzig und unterhaltsam. Zimmerreinigung sehr gut, Check-in reibungslos. Wir wurden sehr herzlich willkommen geheißen und bekamen einen Willkommendrink. Der Umgang des Managements mit den Angestellten ist sehr positiv zu bewerten (ist in Namibia nicht üebrall der Fall, z. B. in der Namib Desert Lodge ging die Managerin sehr ruppig mit den Schwarzen um). Man hat den Eindruck, dass eine sehr gute Arbeitsatmosphäre und Kollegialität herrscht.
An der C20 zwischen Mariental und Stampriet; 10 km nördlich von Mariental in Richtung Osten. Einsam in den roten Dünen der Kalahari in Ost-Namibia gelegen. Einkaufsmöglichkeiten etc. gibt es daher nicht, auch keien Alternative zum essen gehen, ist aber aufgrund der guten Qualität des Essens auch nicht nötig. Die Bungalows sind schön in die Landschaft integriert, wenn auch hinsichtlich Originalität nicht mit der Fish River Canyon Lodger zu vergleichen, aber dennoch harmonisch. Souvenirshop vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool vorhanden (nicht beheizt). Wer Action sucht ist hier falsch. Es werden Sundowner-/Morning-Drives angeboten (Führung auf Englisch von sehr gut informierten Einheimischen). Auch geführte Wanderungen möglich. Wir haben einen Morning-Drive gebucht, der bei Sonnenaufgang beginnt. Die roten Dünen im Morgenlicht sind ein Traum! Wunder-wunder-schön!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ellen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 48 |