- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Man hat den Eindruck, dass die Hotelleitung sich wirklich Gedanken über Qualität gemacht hat. Es waren die vielen kleinen Besonderheiten, die den Urlaub so vollkommen machten. Wir haben das Restaurant Meltemi am ersten Tag ausprobiert. Es ist sehr windig und es geht hektisch zu. Das Essen ist nicht sonderlich gewürzt und die Vorspeise, die wir bestellt haben, war gekauft. Das Essen ist in Ordnung, aber ich würde das Meltemi nicht über die vielen anderen Restaurants stellen. Als Gabe des Hauses, gab es dort zum Schluß einen kleinen Obstteller. Überragend war das Bira. Dort war alles selbstgemacht und es gab traditionelle Gerichte mit vielen Kräutern. Der griechische Salat und Thunfischsalat war (im Gegensatz zu anderen Restaurants) mit leckerem Dressing angemacht. Es gab auch mal griechische Backofenkartoffeln oder Salat dazu (sonst war eher Reis und/oder Pommes üblich). Die Preise waren sehr günstig (2 Hauptgänge, eine Vorspeise, 1/2 L Wein, Wasser für unter 20 Euro, Schnaps und Kuchen danach gratis). Wenn man Lust auf was gegrilltes hatte, war das Bibelo gut. Dort war das Souvlaki auch mariniert. Das Kokkoras ist auch sehr angenehm, die Speisen in Ordnung. 2 Mal waren wir in Vourliotes (ein sehenswertes Bergdorf in der Nähe) und haben in der Taverne am Ortseingang Vorspeisen gegessen. Alles war sehr lecker und selbstgemacht und es waren immer viele griechische Familien dort. Der Wein ist aus eigenem Anbau und der Wirt sehr nett (es war ein traditioneller Familienbetrieb). Wir haben auch viele andere Torristen gesehen, die zum Essen dort hinaufgefahren sind. In Kokarri ist jedes gut gelegene Restaurant voll, weil Touristen eben was essen müssen. Um ein gutes Restaurant zu finden, muss man ein bisschen auf die Gästestruktur achten (Griechen wissen wo man gut essen kann) und auf eine nicht so umfangreiche Karte. Wenn das Restaurant nicht super gelegen ist und trotzdem voll, dann ist das auch ein gutes Zeichen. In Kokkari waren wir ausserdem einmal im Picollo Porto (italienisch), der Abwechslung wegen. Es war ganz schön teuer und das Essen sehr lecker. Die Stühle waren auch bequem (die griechischen können nämlich ganz schön unbequem sein). Wir haben die Insel mit dem Motoroller erkundet. Die Insel ist nicht so groß und die Strassen nicht stark befahren. Wer zum Sandstrand möchte, sollte zum Psilli Amos im Südosten fahren. Der ist nicht nur näher, sondern auch schöner als der 2. Sandstrand der Insel. Kokkari ist ideal für Erholungsuchende, die grüne Natur und Ursprünglichkeit suchen (oder surfen wollen).
Das Zimmer war auf den ersten Blick sehr klein (es gibt aber auch große Zimmer im Hotel). Auf den Balkon passte nur 1 Stuhl und Tisch, der 2. Stuhl war immer zusammengeklappt, aber zum Wäschetrocknen reichts, außerdem war der Ausblick auf die Bäume sehr schön. Nachts war das Meeresrauschen und der Wind zu hören. Den Mückenstecker gibt es in allen Zimmern und Aufenthaltsräumen. Das Bad war sehr gut eingerichtet. Es gab einen Fön und so eine Art Sitzbadewanne zum duschen. Auch das obligatorische Körbchen mit Kosmetika war vorhanden. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, obwohl wir einen flexiblen Handtuchwechsel besser fänden. Die Bettwäsche wurde alle 2 Tage gewechselt und sie duftete sehr angenehm. Wir haben nie Geräusche von anderen Hotelgästen gehört.
Da es kein Abendessen gab, gehört es auch nicht in die Bewertung. Frühstück: Kaffee (lecker, bin sowieso Nescafetrinker), Tee (3 Sorten, frische Zitronenscheiben), Toastbrot, Weißbrot, 2 Sorten Brötchen, Croissants, 4 x Aufschnitt, Kekse, Kuchen, Saft, selbstgemachter Obstsalat, ein superleckeres Omelett, Würstchen, Ei, Feta, Speck, Paprika, Tomate, Gurke, Trockenobst, Müsli, Cornflakes, Milch, griechischer Joghurt, 3 Sorten Marmelade, Honig, Nutella. Das Personal hat auch noch um 10: 00 Uhr zum Ende der Frühstückszeit nachgefüllt. Es entstand auch bei großem Gästeandrang keine Hektik, die Milch zum Kaffee war in kleine Kännchen gefüllt. Die Tische waren sauber und ein Platz auf der Terasse war meistens vorhanden (drinnen war es aber auch sehr gemütlich). Alles war sehr überlegt, hübsch, umweltfreundlich und hygienisch angerichtet. Die Tassen waren dick genug um das Getränk lang warm zu halten.
Jeder sprach Deutsch und Englisch. Wir haben eine Inseltour gebucht (hatte nichts mit dem Hotel zu tun) und haben naiv gedacht, wir könnten auf dem gut einsehbaren Frühstücksbalkon auf den Bus warten (war ja schöner als auf der Strasse). Wir haben gedacht, der Bus würde kurz halten oder hupen (es fuhren mehrere Busse vorbei). Tja der Bus fuhr vorbei, wir konnten auch die Reiseleiterinnen erkennen, die nicht mal zum Hotel schauten. Die Rezeptionistin hat nur kurz gefragt, welche Tour wir gebucht haben. Einen Anruf später teilte sie uns mit, dass wir mit dem Auto abgeholt und hinterhergebracht werden. Was mir ausserdem sehr gut gefallen hat, war der gemütliche Aufenthaltsraum, wo man sogar Bestsellerbücher in deutsch, englisch und holländisch ausleihen konnte und auch zum Strand mitnehmen konnte. Das Bad für die Abreise war sehr sauber und abschließbar. Duschen gab es überall am Strand (zum abduschen von Salzwasser).
Kokkari ist schon für sich ein guter Ort zum Baden, Surfen, Wandern, Flanieren, Essen und Trinken. Das Hotel lag gleich am Ortstrand (man musste nur über die Strasse). Die anderen Strände in der Nähe waren in 10 bis 15 min zu erreichen, das örtliche Surfcenter in 10 min. Im näheren Umkreis war alles (Cafes, Tavernen, Minimärkte, Läden, Bushaltestelle, Autovermietung etc.). Mit dem Linienbus kam man gut nach Samos Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt das örtliche Surfcenter. Der Poolshuttle fährt auch zu den Stränden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |