- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das in anderen Beurteilungen gesagte stimmt tatsächlich 100 %-ig mit unseren Erfahrungen überein, daher möchte ich keine Wiederholung machen. Vielleicht noch folgende Zusätze: - Die Gästestruktur ist wirklich gemischt, sowohl altersmäßig, als auch von den Nationalitäten, Schwerpunkt natürlich Deutsche, Österreicher und (Ferragosta!) Italiener, aber sehr angenehmes und "pflegeleichtes" Publikum - Einzig die Zimmer im Erdgeschoss sind dann störend, wenn man absolute Privatheit wünscht, da man vom Weg nebenan durchaus interessante Einblicke in das Hotelzimmer hat, es gibt nur blickdichte Vorhänge, was die Atmosphäre im Raum doch etwas verdüstert, wen das abschreckt, der sollte unbedingt bei der Buchung auf ein Zimmer im 1. oder 2. Stock bestehen Samos ist wirklich eine Reise wert, auch im Hochsommer, wenn auch die Aktivitäten sich mehr auf Strand und Meer beschränken. Im Frühjahr muss die Fauna wunderschön blühen und gedeihen, weil sogar im August - zumindest im Norden - sehr grün, von den Waldbränden haben wir nur ansatzweise etwas gesehen. Der Meltemi bläst zwar im Norden etwas stärker, im Sommer aber eher angenehm als störend. Ausflüge haben wir nach Samos-Stadt gemacht(die Altstadt Vathi bei Sonnenunterang) oder ein Blick über den Hafen in der Abenddämmerung erzeugt schöne Urlaubsgefühle. Auch das archäologische Museum als Vorbereitung auf den Besuch des Heraion lohnt sich (und kann in einer Stunde absolviert werden). Ansonsten viel Natur bei einer Inselrundfahrt, mindestens 3 Tage Mietwagen bei 1 Woche Aufenthalt sind zu empfehlen. Handy-Empfang gibt es, im Cafe neben dem Hotel auch - angeblich kostenlosen - WiFi-Zugang, was will der Internet-Junkie mehr?
Das bisher gesagte stimmt völlig, vielleicht zusätzlich - die Klimaanlage angenehm leise und trotzdem effektiv - das Hotel und daher die Zimmer sind noch relativ neu, funktionelle Einrichtung, die geringe Größe lässt sich im Badeurlaub verschmerzen - Mini-Bar mit vernünftigen Preisen, gut gefüllt - Safe mit Schlüssel zur eigenen Aufbewahrung, auch in dieser Kategorie nicht selbstverständlich - Zustand dank der sehr guten Zimmerreinigung ausgezeichnet
Der Ort ist voll von Tavernen und Cafes, das Angebot ist zwar ähnlich, aber durchaus mit Variationen in Speisenangebot. Empfehlenswert sind die Tavernen am Strand und in der Nähe des "Hauptplatzes" bei der Kirche, weil zum Teil alt eingesessen mit etwas mehr Ursprünglichkeit. Die Qualität aller von uns "getesteten" Lokale hat im Preis-Leistungsverhältnis fast immer entsprochen, empfehlenswert sind - Samia - Mythos Ouzo und Beer - gegr. 1925 - Taverne aus Sicht der Frühstücksterrasse schräg rechts vis-a-vis
Das Hotel und das Frühstücksbuffet wird von 2 kompetenten Damen betreut, aushilfsweise vom stärkeren Geschlecht vertreten. Eine Dame spricht fließend Deutsch, auch Englisch, Italienisch und natürlich Griechisch, verbreitet ein wenig Hektik, ist aber immer sehr hilfsbereit und kommunikativ. Die andere Dame ist Griechin und damit schon vom Naturell her gemütlicher, trotzdem ebenfalls immer zur Stelle, sehr freundlich, spricht Englisch. Das Buffet wird ständig betreut und aufgefüllt, über die Qualität und den Umfang wurde bereits ausführlich berichtet, entspricht voll und ganz unseren Erfahrungen. Das Zimmerservice ist ausgezeichnet, es wird Bedacht genommen, wann die Reinigung für die Gäste am wenigsten stört, täglich neue Handtücher und Bettlaken, für diese Kategorie herausragend.
Der Ort Kokkari ist wirklich eine gelungene Mischung aus Ferienort mit dörflichem Charakter, auch wenn es wenig ursprüngliche Strukturen gibt Das Hotel liegt an der "Hauptgasse" in 2. Reihe zum Strand, wobei man in ca. 1 Minute - nach Überqueren dieser Gasse am Strand sein kann. Schöner sind aus unserer Sicht die Nachbarstrände Lemonakia (näher) und vor allem Tsamadou, unser absoluter Lieblingsstrand, alle weiteren von uns besuchten Strände - es waren aber nicht viele - fallen dagegen deutlich ab. Im Ort gibt es alles, was man braucht bzw. nicht braucht, die Tavernen sind zum Teil wunderschön am Strand oder im Hafen gelegen, es entsteht am Abend echtes Griechenland-Feeling! High-Life darf man sich aber nicht erwarten, aber die Gästestruktur zeigt auch, dass kaum Bedarf besteht (die einzige Disco im Ort dürfte bankrott gegangen sein) Ein Vorteil, der nach Sichtweise auch ein Nachteil sein kann, ist der relative weite Anfahrtsweg vom Flughafen (ca. 45 Minuten), dafür hört und sieht man keinen der spärlichen Flieger. Von hier aus gehen Busse nach Samos-Stadt oder Richtung Westen, von Samos-Stadt soll es dann Busverbindungen quer über die Insel geben, wir haben sie aber nicht genutzt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat keinen Pool, wir brauchen den am Meer auch nicht, allerdings kann man zu Fuß oder per Hotel-Shuttle ins größere Schwester-Hotel Kalidon gelangen, um dort am Pool zu liegen - haben wir nicht genutzt, keine Erfahrung. Das Hotel hat eine kleine Zeitschriften- und Buchsammlung und winzige, aber nette Lobby, man sitzt aber auf der Frühstücksterrasse und genießt den "Trubel" auf der "Hauptgasse", sehr entspannte Atmosphäre. Die Strände sind teilweise wunderschön, es gäbe wohl viele zu entdecken, dazu hat unsere Zeit nicht gereicht, Empfehlung siehe oben. Das Wasser ist ggenerell sehr sauber und klar (Kieselstrand), am Strand Tsamadou auch Schnorcheln ergiebig, da relativ viele Fische. 2 Liegestühle mit Schirm 6-8 Euro pro Tag, teilweise mit Strandservice, fast immer Tavernen in der Hochsaison und auch fast immer Duschen, manchmal auch Umkleidemöglichkeit. Am Tsamadou-Strand als einige Möglichkeit FKK, wers mag, auch sehr zu empfehlen (Publikum und Lage des Strandabschnittes, teilweise mit natürlichem Schatten, weil Nordstrand)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |