Alle Bewertungen anzeigen
Inge und Karl-Heinz (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 2 Wochen • Strand
Super Urlaubsadresse
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein kleines Hotel mit Pensionscharakter, das nur Übernachtung mit Frühstück anbietet. Ausgezeichnet in seiner Preisklasse. - Das Hotel ist für Familien mit Kindern nicht geeignet. Es bietet 28 Zimmer in 2 hintereinander stehenden Gebäuden. Die Zimmer, Bäder und auch die Balkone sind grundsätzlich klein bemessen. - Jedoch:“Klein, aber fein.“ - Es ist alles da. Das Grundstück ist insgesamt eng bebaut. Dies ist auf den eingestellten Bildern der bisherigen Bewerter gut zu sehen. Die Zimmer sind über eine Durchgangstür vom Lobby- /Frühstücksbereich zu erreichen. Alles ist tipptopp gepflegt und das Personal sehr freundlich. Kommunikation ist in Englisch und Deutsch möglich. Während unseres Aufenthalts waren Niederländer. Österreicher und deutsche Gäste da. Das Frühstück ist für ein ***Sterne-Haus in Griechenland hervorragend. Gefrühstückt wird im Frühstücksraum und auf der Außenterrasse, mit Sicht Richtung Dorfstraße. Das Parken eines evtl. Mietwagens ist öffentlich; direkt an der Straße vorm Hotel. In der Hauptsaison könnte es da eng werden, dann auf den großen Parkplätzen an der Kirche ausweichen. Wir hatten für die Zeit unseres Aufenthalts einen Mietwagen in Deutschland schon über SunnyCar gebucht und am Flughafen direkt in Empfang genommen. Vertragspartner vor Ort war Auto Union. Die Abwicklung war problemlos. Somit konnten wir die Sehenswürdigkeiten und Strände der ganzen Insel besuchen. - Dabei hilfreich der Reiseführer SAMOS vom Michael Müller Verlag. Außerdem liegt auch auf der Insel in Geschäften und Tavernen der Führer „my Samos“ kostenlos aus. Dieses Heft ist ebenfalls zur allgemeinen Orientierung sehr gut. Der Tunnel des Eupalinos war im September wegen Bauarbeiten leider nicht zu besichtigen. Es stand nirgends wie lange dies so der Fall sein wird. In der Zeit vom 18.09. bis 29.09.2014 war überwiegend richtig gutes Badewetter. Das Meerwasser war noch angenehm. Selbst die teilweise heftigen Winde waren warm. Es wurde so gegen 19:00 Uhr dortiger Uhrzeit abends dunkel. Besonderheit des Flughafen Samos, uns war dies nicht bekannt und hatten es auch nirgends gelesen: Komplizierter Landeanflug, ggf. Herausforderung für Piloten, =Schrecksekunden für Passagiere, durch die kurze Landebahn, plus Wind. Aber alles kein Problem, wenn man darauf vorbereitet ist. Ein herrlicher Urlaub ist ja in Sicht.


Zimmer
  • Gut
  • Safe, Klimaanlage, Kühlschrank, als Minibar eingerichtet, aber natürlich auch für eigene Getränke nutzbar; und dies alles ohne Zusatzkosten. Fernseher (1 dt. Programm, ZDF, kein Videotext) Fön, Badeutensilien, ausreichend Kleiderbügel, Fliegengitter am Fenster im Bad, Mückenstecker für Steckdose, Balkon mit 2 Stühlen und Tisch möbeliert; hier Aussicht auf ein unbebautes Nachbargrundstück; wenige Zimmer mit Balkone auf das freie Feld hinter der Anlage und wenige Zimmer im Tiefparterre mit Freisitz. Die Zimmer lassen sich durch Klappläden ganz abdunkeln. Es wird gut und sehr gründlich geputzt. Die Betten werden jeden 2. Tag neu bezogen und frische Hand- und Duschtücher gab es täglich. Einziges Manko ist, wie schon mehrfach auch von den Vorbewertern erwähnt, die Größe von Zimmer, Bad und Balkon. Da kann man sich jedoch arrangieren und ist ja durch gute Urlaubsvorbereitung darüber schon informiert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es wird im Frühstückraum und der Außenterrasse zwischen 08:00 und 10:00 Uhr gefrühstückt. Bei gelegentlich stärkerem Wind und dem einen Regentag waren die Platzverhältnisse eingeschränkt. Für diese Situation gab es im Innenbereich nicht genügend Tische. Das morgendliche Frühstück war für ein Hotel dieser Kategorie sehr reichhaltig. Im einzelnen wurde „Alles“ schon mehrfach aufgezählt. Da können wir uns nur anschließen. Auch hier sind wir nur voll des Lobes. Preis – Leistung. Für den abendlichen Besuch der Tavernen möchten wir keine direkte Empfehlung aussprechen. In Kokkari gibt es viele gute Restaurants/Tavernen, die teilweise direkt am Strand liegen. In der Hafenbucht reiht sich Taverne an Taverne. Dort wird auch animiert, was uns weniger gefiel. In allen Lokalitäten die wir besuchten, wurden wir sehr freundlich begrüßt und bewirtet! Das Essen war durchweg sehr gut, die Preise unterscheiden sich nur geringfügig.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Atmosphäre ist entspannt, ruhig , der Service unheimlich persönlich und zuvorkommend. Die Organisation des Hotels kam während unseres Aufenthalts mit 4 fleißigen Damen aus (und vielleicht im Hintergrund noch eine) ; Rezeption, Frühstücksservice und 2 Reinigungskräfte. - Das Personal ist/war sehr sehr umsichtig. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, nicht wie mancherorts in Griechenland üblich, an einen Tag nicht. Beim Frühstück wird am Büfett schnell nachgelegt. Für uns als Spät-Frühstücker war immer alles noch ausreichend da. Die Tische werden zügig abgeräumt bzw. das schmutzige Geschirr wird von den Gästen gerne oft selbst an die Theke gebracht. Dem Wunsch nach 2 weiteren Kopfkissen wurde sofort nachgekommen. Beschwerden: In diesem Haus gibt es am Service nichts, aber auch gar nichts, zu kritisieren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentral an der westl. Strandstraße von Kokkari gelegen. Der ca. 1,5 km lange Hauptstrand (grober Kies) liegt direkt hinter der gegenüberliegenden Häuserreihe. Die Tavernen an diesem Strand bieten bei Verzehr die freie Liegestuhlbenutzung. Eine kleine Hafenpromenade mit weiteren Tavernen und Kafenions, zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, sowie die verwinkelten schmalen Gassen verleihen ein besonderes Flair. Zusammen mit den gastfreundlichen Bewohnern macht dies Kokkari zum schönsten Ort der Insel Samos. Pythagorion ist ebenfalls ganz nett, aber dort fehlen stadtnahe schöne Strände. In direkter Nachbarschaft zum Hotel ist die Post und eine Fahrrad-/Motorbike-Vermietung. Im Ort gibt es auch eine Apotheke, ein Geldautomat und auch die „Bild“-Zeitung ist zu kaufen. In geringer Entfernung (ca. 20 Min.) befinden sich zwei der schönsten Strände der Insel, der Tsamadou- und der Lemonakia-Strand. Zu den Buchten besteht ab 09:45 Uhr Shuttleservice des Hotels, ebenso zu der Schwesteranlage Kalidon Panorama, die man mindestens einmal im Urlaub besucht haben sollte. Das Kalidon Panorama liegt in Hanglage direkt oberhalb der Bucht von Kokkari. Hier hat man einen Panaoramablick (wie der Name sagt) auf den Ort, der schöner nicht sein kann. Die Badebuchten Tsamadou und Lemonakia -unterhalb der Straße- sind gut zu Fuß zu erreichen. In gleicher Richtung beginnt auch der Einstieg der Wanderungen ins landschaftlich schöne Hinterland. Die Dörfer an den Hängen sind auf Besucher gut eingestellt. Der Ort Kokkari ist ideal für Gäste die Natur und Strandleben lieben. Es gibt im Ort keine größeren Hotelbauten die die Idylle stören. Wir hatten die ganze Zeit einen Mietwagen und können deshalb zu den Busverbindungen nichts sagen. Taxifahren soll günstig sein. Es wird als Unterstützung der Verkehrsverbindungen gesehen. Entfernung zum Flughafen ca.25 km, Samos Stadt ca. 10 km


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Einen eigenen Pool hat das Kalidon nicht. Es wird ein kostenloser Shuttel-Service zum Hotel Kalidon Panorama angeboten. Pool und Liegen können dort kostenfrei genutzt werden. Badetücher werden gerne zur Verfügung gestellt. Wie schon gesagt, empfiehlt sich dies schon wegen der super Aussicht auf jeden Fall mal für einen Tag. Die Strände rund um Kokkari sind alle mind. aus grobem Kies. Den langen Hauptstrand würden wir sogar als Strand mit kleinen bis mittelgroßen Steinen bezeichnen. Badeschuhe um problemlos ins Wasser zu gehen, sind hier auf jeden Fall zu empfehlen. Entweder mitbringen oder vor Ort kaufen. Als gratis Mitbringsel kann man schöne Kieselsteine sammeln. - Die Wasserqualität ist sehr, sehr gut. Wir hatten in unserer Reisezeit auch heftigen Wind und hohe Wellen. In diesem Fall ist das Schwesterhotel eine Alternative oder mit dem Mietauto die Strände des Inselsüdens besuchen. Hier war dann baden ausnahmslos möglich. Das Nachtleben in Kokkari spielt sich vor allem in Bars ab und endet mit einem romantischen Spaziergang durch den Ort. Wer Ferienrummel und Animation sucht, muss sich anderweitig orientieren - Wir haben nichts vermisst. Wie schon erwähnt, lässt sich´s auf Samos, speziell an der Nordküste um Kokkari, sehr gut wandern und Mountainbiken ist ein Sport, der sich anscheinend entwickelt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Inge und Karl-Heinz
    Alter:56-60
    Bewertungen:6