Alle Bewertungen anzeigen
Silke (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 3 Wochen • Strand
Viele Stammgäste.....wir sind ab jetzt dabei!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Drei Wochen im Kalidon! Das war in jeder Hinsicht eine richtig gute Entscheidung! Der Norden der Insel, besonders Kokkari, ist für den August die beste Wahl. Hier weht häufig der Meltemi, im Süden der Insel herrscht dann Backofenatmosphäre. Man kann gut mit dem Auto auf der insel umherfahren, umsichtig sein, nüchtern sein, am besten tagsüber unterwegs sein empfiehlt sich hierbei. Obwohl wir das früher auch schon gemacht haben: Ich sah dieses Jahr von der Ausleihe eines Rollers ab, denn Samos ist relativ weitläufig, die Berge steil und entsprechend gestalten sich Auf- und Abfahrten. Die momentane Situation in punctr ärztliche Versorgung und insbesondere Notfallversorgung sprechen gegen das Ignorieren von Helmpflicht und vernünftiger Bekleidung....außerdem gibts viele Weinfeste im August, viele trinkfeste Menschen und nur sehr wenig Polizisten und somit Kontrollen, und alle wissen darum....soviel dazu. Im Ort bzw. in den meisten Tavernen kann man hervorragend essen gehen, ich spreche absichtlich keine besondere Empfehlung aus, denn alle von uns getesteten waren ausnahmslos gut und freundlich und niemand nimmt übel, wenn man nur mal eine Hauptmahlzeit zu zweit isst oder sogar nur ne Girospita to go....auf die Hand. Die ist meist für 2 € zu haben und macht satt. Sparfüchse in Besitz eines Leihwagens fahren erstmal zu Lidl nach Samos-Stadt und besorgen sich da die Kartoffelchips bzw. Getränke und Snacks auf Vorrat. Die täglichen Einkäufe, besonders für Familien die selbst versorgen, werden sonst teuer. Als FKK-Fans sind wir am Tsamadou-Strand gut aufgehoben gewesen. Nach einigen Tagen stellte man fest, dass, wie generell in Kokkari, viele Menschen dort "Wiederholungstäter" waren. Es herrschte fast eine familiäre Atmosphäre. Der Strand, wie die meisten auf Samos ist steil abfallend, grobkieselig und def. nichts für Fußkranke oder Gehbehinderte, besonders nicht bei Wellengang, Es gibt Liegen und Schirme (8€/Tag) und eine charmanten Service, er einem auf Bestellung allerlei an die Liege serviert.... Und nochwas: in Griechenland gibts überall öffentliche Trinkwasser-Zapfstellen, da kann man kostenlos seine Wasserbuddel füllen....


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, aber klein. Besonders der Balkon ist eng bemessen, es wäre schön, wenn man die Möglichkeit hätte, Wäsche mal aufzuhängen...bei 3 Wochen wäscht man schon mal was aus, wir haben zu dem Zweck den Minkalkon mit Wäscheschnur vertäut, sodass für uns dort ein Aufhalten quasi unmöglich war. (Muss aber auch nicht sein, weil es draußen ja eh viel schöner ist...wer will schon auf dem Balkon hocken außer die Raucher?) Im Bad war alles ok, es ist klein, aber Armaturen, Föhn, alles funktionierte reibungslos, man duscht in der Wanne, aber auch das hat Vorteile, bietet doch ein hoher Wannenrand gewissen Spritzschutz.... Toll ist, dass im Zimmer ein kleiner Kühlschrank steht, man muss bloß die Minibarsachen umräumen, bzw. selber täglich wieder auffüllen (aus dem Supermarkt), damit nichts berechnet wird. Sehr schön war ebenfalls ein kostenfreier Safe im Schrank! Auf Mallorca mussten wir bislang noch immer 3 €/Tag dafür berappen... Den Fernseher haben wir nur mal ur Nachrichtenzeit angemacht, das Bild war eh nicht so berauschend, bzw. eher berauschend.....als deutschen Sender bot man das ZDF an... Der Schrank war ausreichend groß bemessen, beide Koffer fanden Platz, es gab genug Kleiderbügel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Kalidon ist nur mit Frühstück buchbar und das lohnt sich in diesem Fall für einen guten Tagesstart! Wir waren schon öfter in Griechenland, aber so ein nettes Frühstück wie hier hatten wir noch nie. Dauzu trug zum einen die nette Atmosphäre auf der Frühstücksterrasse bei und zum anderen die gute Auswahl. Jeden Tag gab es einen Obstsalat, Melone geschnitten, Omelette, gekochte Eier, Würstchen oder Bacon, dazu immer Käse, auch Feta, frisches Gemüse (Gurke, Tomate Paproka, Zwiebeln) Brötchen (dunkle und helle), Toast und Kuchen. natürlichj gabs auch den leckeren griechischen (wen sonst?) Yoghurt und Honig. Zwei Säfte standen zur Auswahl, Tee oder Kaffee...letzterer schmeckte sehr sehr gut! Der Frühstücksservice passte immer auf, dass Tische und Buffet in tadellosem Zustand waren. Frühstück gab es zu unserer Zeit von 8-10 Uhr.


    Service
  • Sehr gut
  • Nun zum Hotel: Die Freundlichkeit des Personals war durch die Bank vorbildlich. Jeder Gast fühlte sich sehr willkommen und gerne wurde man mit Rat unt Tat bei allen Vorhaben unterstützt. Zudem hatte man schnell einen persönlichen Draht, weil die Damen alle sehr gut englisch sprechen! Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und gründlich, wir bekamen stets neue Handtücher und auch die Betten sahen abends wieder wie aus dem Ei gepellt aus.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt kaum 50 m vom Strand entfernt, es ist nur eine kleine Straße zu überqueren. In den Ortskern wenigeGehminuten, zu den kleinen Buchten Lemonakia Beach und Tsamadou etwa 20 min Fußweg, anschließend leichter Abstieg zur Badebucht! Im Ort alles vorhanden außer große Diskos und lärmende Proleten...herrlich geeignet, um nach abendlichem Rundgang irgendwo in einer der netten Tavernen zu essen oder etwas zu trinken....nebenbei ist der Ort sehr hübsch anzusehen und auch mit öffentlichenen Bussen gut zu erreichen. Autoverleiher, Mofas, Fahrräder...alles vorhanden...für die problemlose Erkundung der hübschen Insel! Man bekommt schnell das Gefühl, in Kokkari "Stammgast" zu sein, auch wenn man dort das erste Mal weilt...


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand (long beach) liegt quasi vor der Tür: man könnte theoretisch im Badeanzug mal eben hinflitzen um vor dem Frühstücken eine Runde zu schwimmen.... Einen eigenen Pool hat das Kalidon nicht, aber: täglich ab viertel vor 10 fährt stündlich ein Shuttlebus zum ca 2 km entfernten Kalidon-Panorama Hotel, wo Pool und Liegen kastenfrei mitbenutzt werden können. Das empfiehlt sich mal für einen Tag, besonders der schönen Aussicht wegen oder an Tagen, wo wegen der Brandung das Baden im Meer schwierig ist. Ansonsten gibts im Foyer W-lan kostenfrei und einen Bücherschrank zur Selbstbedienung mit ausgelesener Lektüre.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:46-50
    Bewertungen:5