- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel mit ca. 30 Zimmern liegt zwar an der "Dorfstraße" von Kokkari. Den Verkehr dort kann man allerdings vergessen. Gelegentlich ein Auto, selten ein Bus und ab und zu ein knatterndes Motorrad. Der Hoteltrakt liegt quasi abgeschirmt im schlauchförmigen Hinterhof. Das Empfangsgebäude schirmt gut gegen Lärm ab. Alle Zimmer recht klein, Bad ebenso, das ist in Griechenland aber nicht anders zu erwarten. Hotel ist nur ÜF buchbar und das ist auch gut so. Am Ort gibt es reichlich gute und günstige Tavernen (Meltemi, Bussola, Bira). Besonders gut gefallen hat uns die Taverne Nireas, die ist ein paar Stufen über dem Hafen und die beste Taverne haben wir im Bergdorf Vourliotes ("neben der Quelle") gefunden. Unbedingt Auto mieten. Kleinwagen 100 Euro für 3 Tage. Spaß hat es auch mit einem Quad gemacht. Vorsicht: Viele Straßen verdienen den Namen Straße nicht - Feldweg wäre passender. Wer die abgelegeneren Wege fahren will, kommt am Jeep nicht vorbei. Busfahrt nach Samos mit der Altstadt Vathi unbedingt einplanen. Wer Ruhe und Natur sucht ist in Samos bestens aufgehoben. Animationsgetöse sucht man vergebens. Die Leute sind wirklich sehr freundlich.
kleines, aber sehr sauberes Zimmer, Minifernseher (ZDF), Minibar. Nettes Ambiente. Klimaanlage schaltbar. Radio ohne Funktion. Kleines Bad mit deutschen Armaturen (funktionierten einwandfrei). Kleiner Balkon mit 2 unbequemen Stühlen und einem Tischchen. Das benachbarte Zimmer (Nr. 11 ist noch winziger und deshalb nur bedingt zu empfehlen.) Wir haben das Zimmer wirklich nur zum Duschen und Übernachten genutzt, dafür reicht es allemal. Im Gang wäre eine weitere Lampe hilfreich und seine Utensilien im Schrank leichter zu finden. Kostenloser Zimmersafe. Betten ziemlich hart. Kopfkissen gewöhnungsbedürftig.
Freundlicher Service im Hotel, deutsch und englisch kein Problem. Täglich frische Bettwäsche und frische Handtücher! Umfangreiches und leckeres Frühstück, das keine Wünsche offen lässt. Lecker die Omeletts mit Oliven, Paprika und Tomaten. Leider in 14 Tagen keine Abwechslung. Abends im Hotel tote Hose. Minibar in den Zimmern. Telefonat vom Hotelzimmer aus billiger als mit dem eigenen Handy.
Zum Kiesstrand LONG BEACH nur wenige Meter über die Straße. Dort blies allerdings ein heftiger Nordwestwind - der Meltemi - der auch das Meer ganz ordentlich aufwühlte. In der "Hauptstraße" sind mehrere gute Tavernen und weitere am Hafen. Kokkari ist ein nettes Dorf, das Ruhe ausstrahlt. Wassersport, Animation und Ballermann findet man dort nicht. Das steil abfallende Meer ist schön und sauber, für Familien mit kleinen Kindern nicht geeignet. In der näheren Umgebung sind mehrere MINI-MARKETS zu finden, die in Anbetracht der Größe gut sortiert sind - allerdings nicht billig. Von Fluglärm ist kaum etwas zu hören, es ziehen pro Tag nur 4 bis 5 Maschinen über den Ort. Souvenierläden sind am Ort auch einige vorhanden. Schön: Töpferwaren, Holzarbeiten, Schmuck - aber alles Geschmacksache. Wer Spirituosen kaufen möchte findet eine große und günstige Auswahl. Zigaretten sind ebenfalls sehr günstig. Gleich hinter der Durchgangsstraße steiler Anstieg in mehrere Bergdörfer. Samos ist auch als Wandergegend bekannt. Bei 35 Grad aber im Sommer nur bedingt zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Ort keine großartigen Freizeitangebote gefunden, z.B. Wasserski, Trampolin, Minigolf etc. Surfschule in der nächsten Bucht. Nutzungsmöglichkeit des Hotels Kalidon Palace mit großem Pool. Mehrmals täglich verkehrender Hoteleigener Shuttleservice.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |