- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist nicht gerade eine architektonische Meisterleistung und auch schon etwas in die Jahre gekommen, macht aber wie die gesamte Parkanlage einen insgesamt gepflegten Eindruck. Auch steht das Haus nicht wie ein weißer Klotz in der Landschaft, sondern passt sich mit nur 3, die separat stehenden Bungalows mit 2 Stockwerken ideal der Umgebung an. Die Gartenanlage mit seinen üppig blühenden Sträuchern und seinen großen Rasenflächen wurde täglich von mindestens zwei Gärtnern gepflegt und sauber gehalten. Die Gäste in der Vorsaison waren überwiegend Paare und Familien mit Kleinkindern osteuropäischer Herkunft wie Bulgarien, Serbien, Rumänien, Russland, Ukraine aber auch Italien, England, Österreich und Deutschland. Alle Zimmer im Hotel sind frisch renoviert und mit Hilfe neuerer Möbel und Flachbild-TVs in ein zeitgemäßeres Image versetzt. Was man jedoch von der Hotel-Lobby noch nicht behaupten kann. Die hat immer noch, wie mehrmals auch in früheren Rezensionen bereits erwähnt, noch immer den Charme einer Bahnhofshalle. Keine Grünpflanzen z. B. als Raumteiler und lieblos platzierte Sitzgelegenheiten in unterschiedlichen Ausführungen. Ebenso alt erscheint auch der schon recht abgenutzte Marmor-Fußboden und der rote Bodenbelag im Flur auf den Etagen zu sein. Auch der ist sehr abgetreten und erneuerungsbedürftig. Ebenfalls nicht mehr zeitgemäß und unrühmlich für ein 4 Sterne-Haus ist der sehr eingeschränkte WLAN Internetzugang. Der einzigste Hotspot im Hotel befindet sich an der Rezeption und war kostenfrei. Aber der Empfang nur etwa bis zu einer Entfernung von ca. 50 Meter noch halbwegs brauchbar. Und auch dann nur wenn nicht mehr als 10 Gäste gleichzeitig surfen wollten/mussten! Die im hinteren Teil der Anlage befindlichen Gartenhäuser sind frisch renoviert oder womöglich sogar umgebaut worden. So war bei einem Blick in die Apartments im Erdgeschoß zu sehen, das Möbel und andere Einrichtungsgegenstände noch eingepackt waren, Bilder aufzuhängen und Türen der Wandschränke noch zu montieren waren. Die Terrassenmöbel waren neu und die Grünanlage um die Häuser war ebenso neu angelegt. Die Netzabdeckung für Handys ist im Hotel und in der gesamten Anlage gewährleistet und wer in dem sehr eng bemessenen WLAN-Hotspot keine Geheimnisse zu besprechen hat bekommt sogar kostenlos eine Verbindung mit SKYPE. Zum Abend-Büfett gibt es eine Kleiderordnung. Frauen dürfen keine Strand-typische Kleidung und Männer müssen eine lange Hose tragen.
Das Zimmer, wir hatten Nr. 342 , war augenscheinlich frisch renoviert, wie wohl alle anderen Zimmer auch, in die wir einen Blick werfen konnten. Weiße, fleckenfreie Wände, saubere Gardinen vor dem großen Balkonfenster, fußfreundlicher Laminat-Boden, genügend Platz für Kleidung in den Einbauschränken im Flur, Polsterstuhl und kleiner Tisch die nicht wackelten, 2 zusammengeschobene Einzelbetten die nicht knarrten und die Matratzen waren auch (noch) nicht durch gelegen. An der Wand war ein Flachbild-TV von SAMSUNG montiert, jedoch konnte das angebotene Fernsehprogramm nicht überzeugen. So konnten nur 18 Sender empfangen werden, und die waren auch noch in schlechter analoger Qualität. Unter dem von einigen Reiseanbietern beworbenen SAT-TV erwarte ich einen anderen Standard! Als einziger deutscher Sender war dann auch nur SAT1 und in einer grässlichen Qualität zu empfangen. Ein von mir durchgeführter Sendersuchlauf brachte weder mehr Sender, noch einen besseren Empfang. Tipp: Am TV können USB-Geräte angeschlossen werden! Wir kamen aber ohne TV aus, denn wegen des guten Wetters verbrachten wir nur die Nächte im Zimmer. Marmor an den Wände und Fußboden im Bad, ebenso der Waschtisch mit einem neuen Aufsatzwaschbecken. Kloschüssel, Badewanne und die Wasserarmaturen schienen augenscheinlich neu zu sein oder sehr gut gepflegt. Die Tür zum Bad war ebenso aus Glas wie die Dusch-Trennwand auf der Badewanne. Endlich mal kein Duschvorhang der einem immer am Hintern klebt. Was aber aus Altbeständen übernommen wurde waren der Abfalleimer und der große Spiegel im Bad. Und es gab ein zweites Telefon direkt neben der Kloschüssel. Zu welchem Zweck das dort installiert wurde war mir bis zu unserer Abreise nicht ganz klar. Weder kam es während unseres Aufenthaltes zu einer Rohrverstopfung und dank dem fleißigen Reinigungspersonal auch nie zu einem bedenklichen Mangel an Papierrollen. Aber vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Gast der gerne mal nach Hause anrufen möchte, wenn es mal etwas länger dauern sollte.
Das Frühstück und Abend-Büffet wurde im großen Speisesaal eingenommen. Die Auswahl an Speisen zum Frühstück war internationaler Standard und änderte sich in den 10 Tagen unseres Aufenthaltes auch nicht. Je 3 Sorten Wurst, Käse, Marmelade. Dazu Honig, Joghurts, Müsli, Obstsalat und natürlich das obligatorische englisch Breakfast mit Bacon, Bratwürstchen in Tomatensauce und Eier in allen erdenklichen Variationen. Dazu Kaffee in Thermoskanne oder Tee, O-Saft und wer wollte konnte das Frühstück mit einem Glas Sekt abschließen. Die Auswahl beim Abend-Büffet war da schon bedeutend abwechslungsreicher und bestand zu mindestens 50 % aus griechischen Speisen. Fleischgerichte mit Schwein, Rind, Lamm, Hühnchen und Fisch gab es fast täglich in wechselnder Zubereitung. Dazu Tzatziki, Oliven, Peperoni und andere Salate. Es gab aber wohl vorrangig für die Kinder auch jeden Abend Nudeln und Pommes mit täglich wechselnden Saucen und vegetarische Speisen. Diese haben wir nicht probiert aber wer die griechische Küche mag wird nicht enttäuscht. Uns hat es insgesamt gut geschmeckt, die Speisen waren gut gewürzt und auch ausreichend warm. Nur muss man auch bereit dazu sein und Lust darauf haben, seinen gewohnten Speiseplan zu erweitern. Zu Essen gab es immer reichlich. Sobald eine Schale fast leer war, wurde umgehend nachgelegt. Lediglich beim Dessert haben wir es hin und wieder mal erlebt das ein Obst oder Pudding durch allzu gierige und nicht-den-Hals-vollkriegenden Gästen frühzeitig vergriffen war. Alles wurde natürlich vorgekocht und warm gehalten, das aber bei durchaus guter Qualität. Die Atmosphäre in dem großen Speisesaal hat wie auch in anderen vergleichbaren Häusern wohl eher den Charme einer Kantine, wir hatten aber das Glück jedesmal einen Tisch auf der Terrasse zu bekommen, auf der es hinter den großen Terrassentüren bedeutend ruhiger war. Außer dem großen Speisesaal gibt es auf der Anlage aber auch noch eine Taverne mit Speisen a' la Card.
Alle im Haus Beschäftigten sind freundlich und bemüht zu helfen, Beschwerden wurden zeitnah abgestellt. So fehlte auf unserem Balkon ein Stuhl. Noch am selben Tag kam Ersatz. Eine Verständigung in deutscher Sprache ist noch möglich, wird aber wohl zunehmend durch russisch ersetzt. Englisch konnten aber ebenfalls fast Alle sprechen. Die Damen und Herren an der Rezeption waren immer sehr bemüht Anfragen zu beantworten oder anderweitig zu helfen, es kam aber auch schon mal vor das im Übereifer gleich das ganze Team einem Gast helfen wollten und die anderen Gäste dann eben mit Ihrem Anliegen so lange warten mussten. Die tägliche Zimmerreinigung war gut. Tipp: wenn man den bestimmt nicht gerade fürstlich entlohnten Damen hin und wieder mal eine kleine Aufmerksamkeit im Zimmer hinterlässt, legen die sich um so mehr ins Zeug.
Die Lage der Hotelanlage ist was unsere Bedürfnisse betraf einfach ideal und erfüllte alle unsere nicht zu hoch angesetzten Erwartungen. Direkter Zugang zum Strand, weitläufige Bebauung der Anlage und der direkten Nachbarschaft und somit genügend Platz am Strand. Der bestand an diesem Ort aus einer Mischung aus feinem Kies und groben Sand. Im Wasser jedoch lagen in Die Lage der Hotelanlage ist was unsere Bedürfnisse betraf einfach ideal und erfüllte alle unsere nicht zu hoch angesetzten Erwartungen. Direkter Zugang zum Strand, weitläufige Bebauung der Anlage und der direkten Nachbarschaft und somit genügend Platz am Strand. Der bestand an diesem Ort aus einer Mischung aus feinem Kies und groben Sand. Im Wasser jedoch lagen in Strandnähe vermehrt faustgroße Steine, weshalb die Benutzung von Badeschuhen hier durchaus sinnvoll wäre. Wer aber wie wir auch gerne feinsandigen Strand hätte, der leiht sich ein Pkw oder Motorrad und fährt ca. 20 km in südliche Richtung bis Chrousou. Dort lädt ein etwa 1 km langer feinsandiger Strand zum Baden auch für Familien mit Kinder ein. Es gibt dort zwar jeden Menge Strandbars, aber keine Hotels! Das Ufer fällt nur ganz seicht ab und es gibt so gut wie keinen Wellengang. Ideal also auch für Kleinkinder. vermehrt faustgroße Steine, weshalb die Benutzung von Badeschuhen hier durchaus sinnvoll wäre. Wer aber wie wir auch gerne feinsandigen Strand hätte, der leiht sich ein Pkw oder Motorrad und fährt ca. 20 km in südliche Richtung bis Chrousou. Dort lädt ein etwa 1 km langer feinsandiger Strand zum Baden auch für Familien mit Kinder ein. Es gibt dort zwar jeden Menge Strandbars, aber keine Hotels! Das Ufer fällt nur ganz seicht ab und es gibt so gut wie keinen Wellengang. Ideal also auch für Kleinkinder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carlos |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |