- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 2008 gebaute Kefaluka-Resort verfügt insgesamt über 384 Zimmer, die über 10 Etagen verteilt sind. Die Zimmerkategorien fangen beim Low-Cost an, gehen über Familienzimmer und enden Suiten bzw. separaten zweistöckigen Appartement-Häusern. Insgesamt stehen 8 Aufzüge zur Verfügung. Normalerweise ist die Lobby in einem Hotel im unteren Bereich angesiedelt. Hier muss man umdenken: Man kommt im EG in die Lobby und muss zu den Zimmern, den Restaurants, dem Strand und den Pools nach UNTEN. Und das hat folgenden Grund: Für das Kefaluka wurde ein Berg zum Teil weggesprengt und das Hotel in den Felsen gebaut. Da dieses etwas abgelegen liegt, wird hier auf das „All-In-Bändchen“ verzichtet. Ein/e Security passt aber am Strand auf, dass niemand das Gelände betritt, der da nicht hingehört. Auf insgesamt 50.000 qm Fläche sind neben dem Haupthaus auch diverse Pools mit genialen Rutschen, die immer TOP-gepflegte(!) Außenanlage, Sportbereiche (Fußball, Tennis, Basketball, Volleyball und Bogenschießen), der Sand-Kies-Strand (mit extra für Kinder angelegtem Bereich), ein Pier mit Sonnenliegen und -Schirmen nebst Bar, unterschiedliche Speisemöglichkeiten (div. Restaurants, oder doch nur „Gözleme“), eine Disco im Haus, eine im Außenbereich (ab 0:00 Uhr ist Ruhe) vorhanden. Des Weiteren befinden sich im Hotel Friseur, Schmuckladen, Kiosk, ein großzügiger Spa-Bereich und eine Boutique. Falls doch mal Langeweile auftritt, gibt es im Kefaluka (gegen Gebühr) zwei Bowlingbahnen, verschiedene Billardtische und Tischtennis, sowie einen Squash-Court und einen Fitnessraum. Auf dem gesamten Gelände steht (mal mehr, mal weniger) kostenloses Wlan zur Verfügung. Ungefähr 10 Sonnenschirme am Pool sind mit Solarzellen und entsprechendem USB-Anschluss ausgestattet. Am Strand sind sogar Toiletten mit Wasserspülung installiert. Mit Kunststoff bezogene Metallliegen und Handtücher dafür sind ebenfalls All-In. Im Kefaluka wird auch Wert auf eine behindertengerechte Anlage geachtet. Neben einer Hebevorrichtung für den Pool sind alle Wege für Rollis zu befahren - wenn auch nicht immer aus eigener Kraft. Leider ist der Weg zum Strand recht steil, aber bei Bedarf wird vom Personal unterstützt. Extra Sonnenschirme für Rolli-FahrerInnen sind am Strand eingerichtet. An den Bars werden neben den landesüblichen (Rakı, Çay, Kaffee, Ayran...) auch diverse Getränke (Cola, Fanta, Sprite, Whisky, Gin, Wodka, Rum, Wein etc.) angeboten. Hier handelt es sich nicht um No-Name-Produkte, sondern wirklich um namhafte internationale Spirituosen - und das alles All-In... Natürlich können auch hier weitere Cocktails gegen Aufpreis aus einer Karte ausgesucht werden, aber das Angebot der „kostenlosen“ scheint grenzenlos zu sein. Die Minibar im Zimmer wird täglich mit Wasser, Cola, Orangensprudel und Bier aufgefüllt. Das, der Safe im Zimmer und auch der morgendliche frischgepresste O-Saft ist alles All-In. Durch das wirklich internationale Publikum (bei unserem Aufenthalt Gäste aus Schottland, England, Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich, Spanien, Polen, Russland, Aserbaidschan, Moldawien, Iran und wenig deutsche) wird hier nur englisch und türkisch gesprochen. Dadurch ist das Niveau auch wesentlich höher als an der türkischen Riviera. Ein paar Mitarbeiter sprechen aber auch perfekt deutsch. Trinkgeld: In der Türkei ist das Zahlungsmittel die türk. Lira. Unsere Euros werden hier aber auch sehr gern genommen. Die Euro-Münzen können von den Einheimischen nur mit 50% Verlust, Scheine aber verlustfrei bei ihrer Bank eingetauscht werden.
Ungefähr 12 oder 13 der insgesamt 384 Zimmer zeigen Richtung Landseite. Der Rest hat Meerblick. Größe, Sauberkeit, Möblierung und Ausstattung der Zimmer sind sehr gut. Wenn man sich dann noch überlegt, wie viel Zeit letztendlich im Zimmer verbracht wird. Jedes Zimmer ist mit Telefon ausgestattet, im TV sind ein paar deutschsprachige Sender vorprogrammiert. Wie in den meisten Hotels sollen zu wechselnde Handtücher auf den Boden gelegt werden - hier werden sogar aufgehängte Handtücher täglich gewechselt. Auch die Betten werden öfters hübsch dekoriert. In den Badezimmern ist ein Föhn fest eingebaut. Die Stromversorgung ist 230 V - ohne Adapter nutzbar. Minibarauffüllung und Safe sind kostenlos.
Im Hauptrestaurant wird morgens, mittags und abends Buffet-Form angeboten. Morgens besteht eine große Auswahl an Brötchen- und Brotsorten, diversen Käsearten, landesübliche Wurst, türkischen Marmeladen, warmen und kalten Gerichten, sowie ein separates kindgerechtes Buffet. Neben täglich wechselnden Kalt-/Warmspeisen und Salaten werden mittags und abends auch diätetisches sowie vegetarisches Essen angeboten. Bei der Anreise wird man gleich an der Rezeption nach Allergien befragt. Abends wird im Außenbereich vom Hauptrestaurant gegrillt – z.B. Fisch, Lamm, Hähnchen, Hühnchen, Truthahn, Rind, Kalb, Leber u.v.m.. Des Weiteren werden in der „asiatischen Ecke“ immer wechselnde Gerichte oder Beilagen angeboten. Türkisches Dessert muss hier jetzt wohl nicht weiter erläutert werden... Frisch zubereitete Gözleme mit verschiedenen Füllungen werden tagsüber am Strand frisch zubereitet. Es kann niemand behaupten, er/sie habe kein passendes Essen gefunden. In allen Restaurants des Hotels fällt es wirklich nicht schwer etwas für sich zu finden. Zu dem türkischen (osmanischen), italienischen oder internationalen Essen muss man sich mindestens einen Tag vorher - gegen Gebühr - anmelden.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft stehen an oberster Stelle! Auch die Sauberkeit im Restaurant ist hervorragend: Heruntergefallene Speisen werden solange mittels Stuhl oder persönlich gegen Zertreten geschützt bis das Reinigungspersonal vor Ort ist. Servicekräfte sprechen teilweise gut Englisch und auch ein paar Brocken deutsch. Mindestens zweimal am Tag werden die Mülleimer am Sonnenschirm gelehrt. Ab 10Uhr fährt ein Mitarbeiter mit seiner rollenden Theke durch die Sonnenschirmreihen und bietet mehrmals am Tag diverse Getränke an. Am Strand kommt ein „Bar-Mann“ vom Pier direkt an die Sonnenschirme. Selbst bei der Schaum-Party am Strand werden gekühlte Getränke verteilt. Ein Life-Guard sitzt den fast den ganzen Tag in seinem „Ausguck“. Deutsches Eis in der Waffel oder im Glas erhält man den ganzen Tag - so oft und so viel man will. Erstaunlicherweise ist eine ärztliche Betreuung ganztägig im Hotel. Sollte die Temperatur abends auf der Lobby-Terrasse etwas nachlassen, werden Decken an die Frauen verteilt. Eine Wunde reinigen und ein Pflaster kleben wurde sogar ohne Bezahlung durchgeführt.
Das Kefaluka liegt ungefähr 25 km von Bodrum entfernt. Es gehört zu der Region Turgutreis und dem kleinen Ort Akyarlar. Die 60 km-Fahrt vom Flughafen Milas-Bodrum dauert ca. 1 Std. Ca. 8 km Luftlinie entfernt liegt die griechische Insel Kos, die man vom Hotel aus sehr gut sehen kann. Mit einem kleinen Spaziergang am Strand entlang kann das Örtchen Akyarlar in max. 10 Minuten erreicht werden. Hier findet man Gastronomie, kleine Hotels, einen Bootssteg, kleine Kiosk sowie Mini-Apotheken. Nach Turgutreis (ca. 10 km) fährt man am besten mit einem Minibus (Dolmus, 2 €), der direkt am Hotel hält. Bodrum liegt ca. 25 km entfernt. Bei mindestens 8 Personen fährt dienstags der hoteleigene Shuttlebus nach Bodrum (10 €) - samstags geht´s dann Turgutreis (8 €). Leider ist in der näheren Umgebeung nichts los. Aber, Ausflüge nach Yalikavak und nach Gümüslük sind ein muss. In Yalikavak liegen sehr viele Mega-Yachten. In Gümüslük ist die kleine Bucht sehenswert. Das Essen in den dortigen Restaurants ist lecker und das Preis/Leistungsverhältnis passt auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Fußballfeld, 2 Tennisplätze, 4 unterschiedliche Pools, ein Amphie-Theater in der Anlage, sowie 1 Volleyballfeld am Strand bieten genug Möglichkeiten zur Bewegung. Durch die Animateure wird ebenfalls Morgen- u. Wassergymnastik, Wasserball, Darts, Boccia leider auf Rasen, Bogenschießen u.v.m. angeboten. Jeden Tag wird die Wasserqualität der Pools gemessen und veröffentlicht. Die Wasserrutschen sind nicht nur für Kinder geeignet... Am Strand ist ein Wassersportanbieter für Para-Sailing, Jet-Ski, Banana-Boat etc. Liegen am Pool oder Strand, pro Person ein großes Handtuch und Sonnenschirme sind kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona und Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |