- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Kellerstöckl stammt aus 1932 und setzt sich aus einem idyllisch "alten" Teil und einem innen renovierten "neuen" Teil zusammen - eine perfekt gelungene Kombination! Es gibt einerseits Romantik im Schlafraum, andererseits eine praktische, sehr gut ausgestattete Küche, eine komplette Nasseinheit und einen geräumigen Wohnraum mit Großbildschirm, unzähligen Programmen, WELAN und einen weiteren offenen Schlafraum im "1.Stock". Der Tupfen auf dem i ist der gepflegte Weinkeller mit einem Angebot von niederösterreichischen und burgenländischen Weinen. Unser Lieblingsplatz (auch Frühstück) war die Sitzgruppe outside! Wir waren vom Zustand, von der Qualität dieses Kellerstöckls echt überrascht!
Ruhige Lage des Kellerstöckls am Waldesrand = ruhige Nacht und guter Schlaf! Geräumiges Wohnzimmer.
Sehr positiv ist die tägliche Lieferung von Frühstücksgebäck (Bäckerei Gansfuss, Eberau = die mit dem tollen Eis!), Es gibt in der Umgebung einige Buschenschänke und Gasthäuser und Hotels mit Restaurantbetrieb. Allerdings ist die Qualität des Angebotenen oft eher bescheiden. Die Küchenzeiten sind bisweilen nicht kundenfreundlich (zB 11,30 - 13,30h!). Infolge des herrlichen Sommerwetters haben wir nie indoor sitzen müssen.
Hervorragende Informationen durch die Eigentümer im Vorfeld des Besuches. Ein umfangreiches Infoheft liegt im Kellerstöckl auf. Die Eigentümer haben sich auch telefonisch um uns gekümmert. Leider haben wir die Eigentümer nicht live getroffen.
Die Anfahrt zum Kellerstöckl hat (mit kleinen Umwegen aus Besichtigungsgründen 2,5h gedauert. Im Bezirk Güssing gibt es viele, sehr unterschiedliche Ausflugsziele (zB Heiligenbrunn, Luising, Güssing, Wasserwelt, Eberau mit Atelier, tollem Eis, Maria Weinberg, Gerersdorf,....)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wasserwelt, Radfahren, Buschenschänke, Kultur.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gottfried |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |