- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In idyllisch, verträumter Atmosphäre auf der Mühlviertler Alm gibt es dzt. 6 Blockhäuser in verschiedenen Größen: mit/ohne Küchenzeile, Kaminofen, Bad (Dusche) mit separatem WC!, manche Blockhäuser mit zusätzlichem separaten Schlafboden, auf dem noch 2 Personen Platz finden bzw. 2 Schlafräume, Pferdestall: 2 Boxen 3x3 m. Die Hot-Rock-Sauna und BIO-Sauna laden zur Entspannung ein, mit großzügigem Ruheraum - die Benützung ist für die Ranchgäste kostenlos. In mitten der Ranchlandschaft liegt auch ein naturbelassener Schwimmteich. Wir hatten ein Romantikwochenende gebucht: für Reiter und Nichtreiter, 2 Übernachtungen inkl. Halbpension im Blockhaus mit Kaminofen, Sektfrühstück, Candlelight-Dinner, Rosenstrauß, 1 Flasche Qualitätswein, Schnupperreitstunde, Schlitten- oder Kutschfahrt. Es gibt aber auch Doppelzimmer im Haupthaus (Saloon) mit Dusche/WC - darüber können wir nicht berichten, haben wir nicht besichtigt. Telefonisch gute Erreichbarkeit auf der Ranch. Den besten Schweinsbraten in der Gegend gibt es beim Moserwirt in Dauerbach! Es hat uns so gut gefallen, sodaß wir bereits zu Wiederholungstäter wurden – wir haben unseren nächsten Urlaub auf der Stonehillranch bereits gebucht!
Wie bereits erwähnt neuwertige sehr saubere Blockhäuser mit Terrasse oder Doppelzimmer im Haupthaus.
Im Haupthaus (Saloon) kann das Frühstück und auch Abendessen (Halbpension) eingenommen werden. Einen Punkt Abzug muß ich hier leider vergeben dafür, daß fixe Zeiten für Frühstück (8h) und Abendessen (19h) gelten. Dem kann man umgehen, indem man ein Blockhaus mit Küchenzeile (E-Herd, Kochplatte, Kaffeemaschine) bucht auf Selbstversorgerbasis. Das Frühstücksbuffet war umfangreich (Müsli, weiche Eier, Spiegelei, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Aufstrich und verschiedene Gebäcksorten) Es gibt jeden Tag ein anderes Abendmenü, das nur die Köchin kennt *grins*! Es war abwechslungsreich, sehr schmackhaft und ausreichend. Natürlich kann man auch jederzeit untertags im Saloon auf Kaffee/Getränke vorbeikommen, bzw. abends in geselliger Runde verweilen. Im Sommer wird auch bei Schönwetter am Lagerfeuer gegrillt und manchmal leckere Coctails an der Bar gemixt.
Alle Mitarbeiter vom Stonehillranch-Team sind sogleich per du mit den Gästen was eine ungezwungene und lockere Atmosphäre schafft und sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Holz für den Kaminofen ist zum Selberholen – liegt vorbereitet in einem Schuppen, bereits gehackt.
Die Lage der Stonehillranch ist genial! Die Blockhäuser sind idyllisch in der Landschaft versetzt angeordnet mit eigener Zufahrt - für jedes Blockhaus - und eigenem PKW-Abstellplatz vor der Hütte. (für Reiter mit eigenem Pferd: eigenes Paddock - 2 Boxen 3. 3m). Die Anreise von Wien dauert ca. 2, 5 Stunden mit Navigationssystem, ohne wahrscheinlich etwas länger.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Reiterparadies (Reitwegenetz 560km - für Reiter mit eigenem Pferd stehen Blockhäuser mit Stall und Koppel zur Verfügung), Hot-Rock-Sauna und Bio-Sauna mit Ruheraum (Bademantel nicht vergessen!), naturbelassener Schwimmteich, Wandertouren, Schneeschuhe zum Ausborgen. Da wir Nichtreiter sind können wir das vielfältige Reitangebot nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cindy & Mike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 45 |