- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiär geführte 4-Sterne Hotel liegt unmittelbar neben der Talstation Hochzillertal und hat insgesamt 24 Zimmer. Es ist TOP-gepflegt und hat eine freundliche Ausstattung mit hellen Möbeln. Wir hatten Halbpension gebucht, was sich als richtige Entscheidung herausstellte. Im Hotel waren nahezu ausschließlich deutsch sprechende Gäste. Die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Hotelleitung übertrug sich auf die anderen Gäste. Es herrschte eine angenehme Wohlfühlatmosphäre mit ansprechendem Niveau, was auch auf die sehr gepflegte Ausstattung im Landhausstil zurüchzuführen ist. Zum Skifahren ist die Lage einzigartig und nicht mehr zu übertreffen. Selbst die Après-Möglichkeiten liegen in unmittelbarer Nähe des Hotels, weniger als 100 m entfernt. Auf Sauberkeit wird besonderen Wert gelegt. Details in der Ausstattung führen dazu, dass von der Klassifizierung dieses Hotel eher Richtung 5-Sterne einzustufen ist. Eine große abgeschlossene Tiefgarage ergänzen die gute Ausstattung. Zur Begrüßung steht eine Flasche Mineralwasser im Zimmer. Im Hotel besteht jederzeit ein guter Handy-Empfang. Das Telefon haben wir nicht genutzt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist einzigartig gut und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Urlaub im Hotel Kerschdorfer im kommenden Jahr. Auf Grund der Lage zum Skigebiet Hochzillertal ist ein Aufenthalt im Winter besonders empfehlenswert. Im Sommer kann man sicher die Vorzüge des Hotels zu einem Wanderurlaub bestens nutzen.
Die Zimmer waren sehr groß und vorbildlich sauber. Die Möbilierung war in einem freundlichen Landhausstil gestaltet und die sehr hochwertigen Einrichtungsgegenstände gut aufeinander abgestimmt. Flachbildfernseher und die anderen Inventargegenstände waren neuwertig und ergänzten den sehr guten Gesamteindruck. Das Bad war sehr hochwertig ausgestattet. Neben Shampoo und Seife gehörte ein Fön zum Standard.Auch in der Nasszelle und dem separaten WC war eine vorbildhafte Hygiene festzustellen.
Der freundlich im Landhausstil hochwertig eingerichtete Speiseraum war die Voraussetzung für die angenehme Wohlfühlempfinden. Die Speisen waren von herausragender Qualität und wurden auch fürs Auge schön serviert. Die Menge des Essens (man konnte zwischen mehreren Hauptgerichten auswählen) war für völlig ausreichend. Falls jemand noch Hunger hatte, konnte jederzeit noch einen Nachschlag erhalten. Die Qualität des Essens entsprach einem Gourmet.-Niveau, vorgewärmte Teller für die Hauptspeise, schöne Stoffservietten, Windlichter und frische Blumen als Tischdekoration, immer neue Tischdecken und wunschöne saubere Bestuhlung ergänzten eindrucksvoll die tollen Speisen und die Atmosphäre beim Essen. Herausragend waren die frisch zubereiteten vielfältigen Salate, schön dekorierte Speisen und besonders aufwendig hergestellte Vorspeisen und Desserts, die man sonst nur bei Gourmetrestaurant erwartet. Zum Frühstück gab es zu den vielfältigen Wurst- und Käsevariationen noch hochwertige Obstsäfte, Müslis in verschiedenen Variationen, Obst und vielen verschiedenen frischen Brot- und Brötchenvariationen, wo jeder was Geeignetes für sich fand. Frisch zubereitete Rühreier und zeitlich richtig gekochte weiche Eier standen jederzeit zum Frühstück zur Verfügung. Verschiedene Teesorten und Kaffee in ausreichender Menge waren die Grundlage für einen erlebnisreichen Tag. Die einzigartig herausragende Gastronomie waren eines der Highlights in dem schönen Hotel. Hier kam absolute Lebensfreude auf. Die Preise für die Getränke sind vernünftig, angemessen und im unteren Preissegment. Abends kann man noch an der separaten Bar und im benachbarten Restaurant/Cafe noch gemütlich den Abend ausklingen lassen.
Die Bediensteten und die Hotelleitung waren überaus freundlich und erfüllten sämtliche Wünsche. Die Zimmerreinigung und der Handtuchwechsel wurde sehr sorgfältig ausgeführt. Besonders ist das hygienische und gepflegte Zimmer zu erwähnen, was besonders erwähnt werden muss. Keine Flecken und keine Abnutzungserscheinung waren irgendwo sichtbar. Der Reinigungszustand war vorbildlich! Selbst Skipässe wurden uns beim Frühstück bereits von dem freundlichen Personal an den Tisch gebracht. Nette Gespräche mit der freundlichen Chefin rundeten den schönen Aufenthalt im Hotel ab. Hier war der Gast noch König.
Die einzigartige tolle Lage unmittelbar neben der Hochzillertalbahn und der Talabfahrt lässt die Herzen der Skifahrer höherschlagen. Zwei Einkaufmärkte befinden 2 Minuten zu Fuß entfernt. Unterhaltungsmöglichkeiten in Form von Après-Skibars befinden sich in der Nähe innerhalb von 200 m und sind keinesfalls störend. Das riesige Skigebiet, 2010/2011 als weltbestes Skigebiet ausgezeichnet, ergänzen das schöne Hotel. Die Aussicht auf die gegenüberliegende Berge des Zillertals runden die einzigartige Lage ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein Internetzugang ist für die Gäste an einem bequemen Ort in der Nähe der Rezeption jederzeit nutzbar. Den schönsten bisher erlebten, neu erbauten riesen großen Wellness-Bereich konnten wir dieses Mal im Hotel Kerschdorfer in Anspruch nehmen, der bequem mit dem Aufzug vom Hotel erreichbar ist. Eine finnische Sauna mit 90 Grad, eine Bio-Sauna mit 60 Grad, eine Infratrot-Kabine und ein Aroma Dampfbad mit bestechender Sauberkeit stand den Gästen zur Verfügung. Das Lichtkonzept und die Bilder und Ausstattung rundeten das Bild dieses nagelneuen Wellnessbereichs ab. Durch die tolle Glasfront mit Sicht auf die Berge kam viel Licht in den Saunabereich, wodurch die Wohlfühlatmosphäre noch beträchtlich verstärkt wurde. Allein der Wellnessbereich verdient die höchste Auszeichnung, was selbst nur von absoluten Luxushotels zu erwarten ist. Auch hier wurde auf Kleinigkeiten und Details Wert gelegt, die auf die tolle Ausstattung abgestimmt waren und sich wunderbar ergänzten. Das Prunktstück war in dem Wellnessbereich der große Ruheraum mit 14 ausreichend sehr bequemen, hochwertigen, dick gepolsterten Liegen ausgestattet war und einen schönen Ausblick durch die wunderbare große Glasfront ermöglichte. Sanfte, entspannende leise Musik vervollständigten den Wohlfühleffek und machten den Aufenthalt im Wellnessbereich zu einem echten Erlebnis, Verschiedene Teesorten, verschiedene Säfte, Trinkwasser und eine große Schale mit frischem Obst (Mandarinen, Äpfel, Trauben) standen im Vorraum den Gästen des Wellnessbereichs kostenlos zur Verfügung. Eine Steigerung dieses Bereichs ist nahezu nicht mehr möglich und man kam sich vor, wie in einem Wellness-Tempel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |