Alle Bewertungen anzeigen
Angela (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 3-5 Tage • Winter
Wo kommt der 4. Stern her?
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Landhaus ist klein und gemütlich, hat nur 50 Betten in 6 Doppelzimmern (meist etwas älter), 1 Mehrbettzimmer, 14 Suite(n) (davon in einigen Suiten sogar mit eigenem Wellnessbereich/Sauna), 1 Ferienwohnung(en). Wir hatten über TUI ein günstiges Sparpaket (4=3) mit Halbpension für 3 Erwachsene (Junior-Suite + Doppelzimmer zur Alleinnutzung ohne Aufpreis) gebucht. Die Gästestruktur war durchschnittlich jung, da viele kleinere Kinder und Familien mit Teenagern im Hotel waren. Das Hotel bietet neben der sehr guten Lage zur Seilbahn auch noch ein weiteres Highlight, den zu jedem Zimmer gehörenden, beheizten und abschließbaren Skischrank sowie die kostenlose Tiefgarage. Leider kann man dieses Hotel nicht ohne Abstriche weiterempfehlen, denn die Chefin ist nicht nur nett+freundlich, sondern auch sichtlich überfordert. Auf Gästereklamationen (z.B. fehlende Seife im Einzelzimmer) wurde überhaupt nicht reagiert. Das Zillertal ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert, wobei im Skipass sogar die Benützung der Zillertalbahn enthalten war. Leider waren wir nach dem Skifahren viel zu müde, um dies zu nutzen. Wenn man die Möglichkeit hat zur Zeit des SNOWBOMBING in Mayrhofen dort Urlaub zu machen, sollte das nutzen. Da sind schrille Gestalten und irre Kostüme (fast wie beim Skifasching) unterwegs und abends herrscht dort Ausnahmezustand.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei den Zimmern haben wir 2 unterschiedliche Kategorien erlebt. Unsere Juniorsuite war modern, ca. 55 qm groß und geräumig mit allen Annehmlichkeiten, wie Safe, TV (mit gaaanz vielen Programmen), Radio im Bad, Fön, großem Balkon und (da wir das Außenzimmer hatten) sogar 2 Balkone und ganz vielen Fenstern. Das Zimmer unserer 3. Person (positiv: Doppelzimmer zur Alleinbenutzung) dagegen war klein, alt und dunkel, die Wände hatten Risse, im Bad gab es keinen Fön. negativ: In beiden Zimmern gab es kein Telefon!!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel bietet einen Speisesaal und eine Bar, die auch gemütlich eingerichtet und sehr sauber sind. Der Koch ist ein Meister seines Faches, denn er hat jeden Abend ein Menü gezaubert, welches nicht nur lecker schmeckte, sondern auch kreativ angerichtet war. Wer einen Wein zum Abendessen bestellen will, sollte sich lieber die Weinkarte geben lassen, sonst bekommt er am nächsten tag mit der Rechnung einen kleinen Schock, denn es gibt auch edle Weine vom Weingut (lecker Wein, jedoch nicht billig!). Das Salatbüffet war eher durchschnittlich, positiv waren die verschiedenen Öle+Essige. Abstriche muss man beim Frühstück machen. Es ist schmackhaft und macht auch satt, aber für ein 4* Hotel dürftig. Die Auswahl an Müsli und Obst war gering, die Brötchenauswahl beschränkte sich auf Kaisersemmeln, die Wurst- und Käseauswahl war eher bescheiden (die Bilder auf der Webseite dagegen sind anders). Wie gesagt, wir haben schon andere Frühstücksbüffets kennengelernt, die besser waren, obwohl das Hotel weniger Sterne hatte.


    Service
  • Eher gut
  • Da die Chefin alles selbst in die Hand nimmt, wirkt dabei aber ständig gestresst und extrem unfreundlich. Schon beim Empfang wurden wir angeherrscht, weil wir mit den Skistiefeln bis zur Reception liefen. Sie kann nett und freundlich sein, aber wenn ihr etwas nicht passt, dann schnarrt sie die Gäste schon mal an. Das Personal im Restaurant ist schnell, aufmerksam und freundlich, die Zimmer und das gesamte Hotel sehr sehr sauber. Auf Nachfrage wegen der fehlenden Seife zum Händewaschen wurde leider gar nicht reagiert, so dass wir uns selbst welche besorgten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Landhaus Kerschdorfer liegt sehr gut für Wintersportler, denn die Talstation ist wirklich nur 50 m entfernt und zum Apres Ski, gleich um die Ecke, sind es auch nur noch 50 m mehr. Es ist nicht einfach, wenn man nach dem Skifahren erst einchecken will und das Hotel noch nicht kennt. Da kann es schon passieren, daß man erst vor verschlossenen Türen steht und wenn man endlich den Zugang durchs Restaurant gefunden hat, dass man gleich zur Begrüssung erst mal wegen der Skistiefel angeschnarcht wird. Der Bahnhof der Zillertalbahn sowie Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Enttäuschend, wenn man vorher sich auf der Webseite informiert hat. Winzige Sauna (mit viel gutem Willen passen 4 Leute rein --> laut Webseite ist sie jedoch groß und geräumig), der Ruheraum hat 2 Liegen und eine verschimmelte Wand, neben der man liegen müsste oder draufschaut, nur 1 Dusche (allerdings mit mehreren Funktionen), Fitnesraum mit nicht unbedingt modernsten Geräten, Solarium gegen Gebühr (was normal ist).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angela
    Alter:46-50
    Bewertungen:38