- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kilima Hotel gehört zur Gruppe "madahotels", die u.a. Eigentümer des Fig Tree Camps in der Masai Mara sind. Das Camp wurde erst im letzten Jahr eröffnet. Es ist mit insgesamt 72 Zelten/Zimmern relativ groß und bietet neben einem großzügigen geteilten offen gebautem Hauptgebäude mit Bar/Lounge und Restaurant einen superschönen Swimming Pool mit Bar sowie einen schönen Lagerfeuerplatz, einem schönen Aussichtsturm und einem (beleuchteten) Wasserloch. Neben der großzügigen Rezeption gibt es noch einen schön sortierten Souvenirshop, der gar nicht so teuer war. Zudem gibt es fast 24 Stunden Strom. Das Camp liegt in unmittelbarer Nähe zum Kimana Gate und man ist in weniger als 5 Minuten im Park. Es war alles blitzblank, das Essen hervorragend und der Service einfach nur klasse - für uns gab es in keinerlei Hinsicht einen Grund zur Beschwerde. Die einzelnen Zimmer sind großzügige und komfortabel gestaltet und bieten fast alle einen herrlichen Blick auf den Kilimanjaro. Normalerweise wird Vollpension angeboten, man kann aber auch ein Lunch Paket mitnehmen oder gegen Gebühr ein Bush Dinner buchen. Während unseres Aufenhalts waren Deutsche, Franzosen und Engländer da, insgesamt war sehr wenig los, was wir persönlich jedoch sehr genossen haben. Die Unterkunft ist auf jeden Fall für denjenigen etwas, der Wert auf Komfort legt. Es wurde hier versucht, den Wünschen der Kunden Rechnung zu tragen. Wir kennen jetzt schon einige Unterkünfte und das Kilima gehört zu den besten und schönsten, die wir besuchen durften. Hier werden wir auf jeden Fall wieder zurück kehren. Wir waren 3 Nächte dort und hätten es noch ein bisschen länger aushalten können. Das Preis-/Leistungsverhältnis empfanden wir als sehr gut. Während unseres Aufenthalts war relativ wenig los. Für uns war das sehr angenehm, aber ich kann mir vorstellen, dass das Personal auch gut mit vielen Gästen zu Recht kommt. Es machte einen gut geschulten Eindruck und mir ist vor allem aufgefallen, dass alles im richtigen Maß war. http://www.madahotels.com/kilima/kilima-fact-sheet.php
Für uns einfach perfekt. Wir hatten lange überlegt, ob wir das normale Zelt (hiervon gibt es ca. 50 Stück) oder das Deluxe/Superior Tent nehmen (10Stück). Letzteres verfügt über ein Pfostenbett sowie eine Badewanne - wir entschieden uns dagegen. Das normale Zelt - wobei normal hier aus unserer Sicht schon nicht mehr ganz passend ist - verfügt über ein Einzel- und ein Doppelbett. Neben einer kleinen Sitzecke gibt es noch einen kleinen Schreibtisch sowie einen großen und geräumigen Schrank mit genügend Ablagefächern und Kleiderbügeln sowie einen kostenlosem Safe. Am Zimmer stehen immer 2 Wasserflaschen bereit. Das großzügige Bad verfügt über ein Doppelwaschbecken mit großer Ablagefläche sowie einen kleinen "Schreibtisch", wo man genügend Lademöglichkeiten für Akkus hat. Abgetrennt sind zwei Bereiche - einmal die gut funktionierende Dusche und dann das WC mit Bidet. Es ist alles gefliest, nagelneu und auch supersauber. Auf der Veranda mit Ausblick auf den Kili gibt es noch zwei Safaristühle mit Tischchen. Neben den beiden Zeltkategorien gibt es noch ca. 12 Zimmer in einer Art Gebäude. Diese wurden gebaut, um auch für Kunden interessant zu sein, die keine Zelte mögen.
Auch hier kann ich nur die volle Sonnenzahl vergeben. Es gibt ein Hauptrestaurant, wo man die Mahlzeiten einnimmt. Die halboffene Bauweise bietet guten Schutz sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen und man hat - sofern die Sicht frei ist - einen herrlichen Ausblick auf den Kilimanjaro. Die Qualität und Quantität der Speisen war ausnahmslos hervorragend. Vor allem geschmacklich wurden unserer Gaumen sehr verwöhnt. Es gab, da wenig los war, meist eine umfangreiche Menüauswahl. Die Anrichtung der Speisen war auch sehr schön. Die Küche war europäische ausgerichtet, wurde jedoch mit eigenen Kreationen verfeinert und bekam manchmal auch einen leckeren afrikanischen Touch. Die Getränkeauswahl war sehr umfangreich und die Preise lagen im Vergleich zu anderen Unterkünften auf Safari im mittleren Bereich, wobei manche Sundowner unschlagbar günstig waren. So gab es z.B. den doppelten Martini für 150 KSH, wobei das "doppelt" sehr großzügig bemessen war. Zudem gab es zum Sundowner immer sehr leckere Knabbereien. Die Sauberkeit und Hygiene gab keinen Grund zur Beanstandung. Man bekommt tagsüber auch immer diverse Tees, Kaffee sowie heiße Schokolade. Dazu lagen immer ein paar Knabbereien dabei und nachmittags gab es leckere Kuchen.
Hier kann ich nur 6 Sonnen vergeben, alles andere wäre ungerecht. Ich muss anmerken, dass ich hier sogar gerne mehr Sonnen vergeben würde. Angefangen vom Empfang bis hin zum Auschecken - jeder war freundlich, aber nicht zu freundlich, es wurde einem jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Das Personal merkte sich alles und war sehr (aber nicht zu) aufmerksam. Es passte einfach. Neben englisch wird auch etwas deutsch sowie französisch gesprochen. Die Zimmerreinigung war tadellos. Der Wäschereiservice schnell und günstig. Beschwerden hatten wir keine.
Ganz ehrlich, würde dieses Camp innerhalb des Parks sein, dann wäre es meine persönliche absolute Nummer 1. So muss ich leider einen kleinen Abstrich machen, aber durch seine Lage direkt beim Kimana Gate ist es immer noch eine sehr gute Alternative. Man ist innerhalb von 5 Minuten in und auch wieder aus dem Park raus. Zum Airstrip im Amboseli NP fährt man ungefähr 20-25 Minuten. Vom Tsavo West (Chyulu Gate) aus haben wir ca. 2 Stunden und 30 Minuten benötigt. Die Strasse über Emali ist zwischenzeitlich geteert, sodass einem die früheren Torturen aufgrund des katastrophalen Weges (Strasse wäre in keinster Weise, nicht mal für Kenya, zutreffend) erspart bleiben. Man ist relativ schnell in Voi ( gute 3 Stunden). Es befindet sich in unmittelbarer Nähe auch eine kleine Ansammlung von einheimischen kleineren Geschäften und Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben dem herrlichen Swimming Pool mit inkludierten "Sonnenliegen" und einem kleinen Jakuzzi gibt es neben dem Pool eine schöne Bar sowie eigene Räume mit Umkleidekabine, Dusche sowie WC. Alles war sehr sauber. Neben den bequemen Liegen gab es auch genügend Handtücker. Man hat von dem Pool aus einen herrlichen Blick auf den Kili, sofern dieser sich zeigt. Es gibt einen Internetzugang, den wir jedoch nicht benötigten. Handyerreichbarkeit ist gegeben. Klasse fanden wir den Aussichtsturm. Hier konnte man bei einem fantastischen 360° Blick herrliche Sonnenauf- und -untergänge genießen. Sehr schön war auch das beleuchtete Wasserloch und der in einigem Abstand davor gelegene Lagerfeuerplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 56 |