Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 1 Woche • Stadt
Niedliches Hotel!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Nach einem anstrengen Tag voller Entdeckungen und Erlebnissen im Nationalpark, um den Ring of Kerry und auf der Dingle-Halbinsel fuhren wir mit unserem Bus und den Koffern das Hotel mitten in der Stadt an. Das Killarney Oaks liegt am Rande des Killarney National Park. Es ist zwar ein Stückchen zu laufen vom Hotel aus in die Stadtmitte, aber es geht schon. Als wir auf dem Parkplatz ankamen war ich baff von diesem schönen Hotel, nicht hoch gebaut und sehr einladend. Es war gerade mal wieder eine Hochzeitsgesellschaft darin, der Eingang war noch mit Blumen und rotem Teppich ausgelegt (Foto). Als wir dann das Hotel betraten, war ich sprachlos. Was für ein Empfangssaal? Mit weißen Säulen, brennendem offenen Kamin und einem Flügel. Auch die Rezeption sah sehr freundlich aus. Der Check In ging wie immer zügig, unsere Schlüssel lagen bereits auf dem Tresen griffbereit. Wir hatten die Zimmernummer 228. Also der 2. Stock. Ein Fahrstuhl gleich hinter der Rezeption führte uns zum 1. Stock. Nun ging das Suchen los, denn die Gänge verzweigten sich und irgendwie verloren wir die Orientierung. So groß sah das Hotel doch gar nicht aus? Da das Hotel nur 2-stöckig ist, verteilen sich die Zimmer in verschiedene Flügel. Endlich gefunden standen wir vor unserer Zimmertür. Nach der sehr anspruchsvollen Empfangshalle, was erwartet uns hinter der Tür? Beim Öffnen stellte ich dann fest, so spektakulär war dann das Zimmer nicht. Ein ganz normales Doppelzimmer, ohne Besonderheiten. Kam man in den kleinen Flur, ging links das Bad ab. Hier gab es eine Badewanne mit Duschvorhang, Waschbereich mit Waschutensilien und das WC. Im Zimmer standen ein Single-Bett und ein schmales Doppelbett. Dazu standen die Nachttische mit Lampen, es gab auch hier jeweils 2 Kopfkissen in den Betten. Weiterhin befand sich neben dem Fenster eine kleine bequeme Sitzecke mit einem kleinen runden Tisch, 2 schmale Sessel, gefolgt vom Schreibtisch mit Lampe und Hocker, darüber ein Spiegel. Neben dem Schreibtisch stand ein kleiner Schrank mit den üblichen Sachen zum Selbstzubereiten von Tee und Kaffee und darauf stand der Fernseher. Diesmal war es kein Flachbild-Gerät. Abschließend stand dann noch ein großer Kleiderschrank, der bis zur Eingangstür reichte. Dort befand sich der Safe. Alles vorhanden, was man benötigt. Ach übrigens, in allen Hotels gab es einen Haar-Fön. Dieser befand sich aber nie im Bad, sondern im Schreibtisch und konnte nicht herausgenommen werden, denn er war dort befestigt. So konnte man seine Haare nur am Schreibtisch vor dem Spiegel föhnen. Das Gerät war im Schubfach befestigt und ließ sich nicht entnehmen. Ein Hosenbügler rundet die Ausstattung ab. Als ich aus dem Fenster sah, freute ich mich sehr, denn wir schauten in einen herrlichen Innenhof, toll bepflanzt, mit Sitzmöbeln versehen. Es war herrlich ruhig und kein Auto von der Straße her zu hören. Zum Abendessen bekamen wir Jeder ein Gläschen Wein gratis, dies wurde aber von unserem Reiseleiter organisiert, ist wohl nicht üblich, aber nette Geste. In diesem Hotel hatten wir wie auch in den anderen Hotels Halbpension. Wir hatten den Frühstücksraum ganz für uns alleine. Es waren zwar noch einige Tische gedeckt, sie wurden aber nicht belegt. Zum Abendessen wurde das warme Essen vom Personal serviert. Dazu mussten wir uns anstellen. Es gab vor dem Hauptgericht einen bunten Salat (jedes Mal ein wenig abgewandelt) oder eine Tagessuppe mit Brötchen, zum Hauptgericht konnten wir zwischen 2 verschiedenen Gerichten (Fisch und Fleisch) selber wählen und als Nachspeise konnten wir aus verschiedenen Kuchensorten und verschiedenen Eissorten wählen. Dazu wurde wieder Kaffee und Tee ausgeschenkt. Wasser zum Trinken stand immer reichlich in Krügen auf dem Tisch und wurde auch nachgeholt. Andere Getränke musste man bezahlen. Zum Frühstück war hier das Essen nicht ganz so gut, es gab keine Brötchen, nur Toast und dunkles Brot. Da aber die meisten Leute ihr Toast toasteten, dauerte es an der Maschine extrem lange, ehe man essen konnte. Aus dem Warmbuffet konnte man sich dann selber wieder gegrillte Tomaten, die komische gebratene Wurst, Spiegelei und gebratenen Speck nehmen. Weiterhin gab es eine Sorte Wurst, eine Art Kochschinken und zwei Sorten Käsescheiben. Kaffee oder Tee und Cappuccino konnte man sich aus dem Automaten nehmen. So war das Frühstück schon o.k., nur das mit dem Toast fanden wir nicht so gut. Ach ja, Obst aus der Büchse gab es dort ja auch noch. Das Hotel besitzt eine traditionelle irische Bar, die Acorn Bar. Hier gab es eine sehr große Auswahl an Whisky-Sorten, das traditionelle Getränk der Iren. In der Bar konnte man gemütlich sein Bierchen trinken und dabei fernsehen. Hier befand sich ein riesiger Großbild-TV. Um das Hotel herum gibt es so einiges zu sehen. In nur ca. 5 min zu Fuß steht man am Ufer des Loch Leane und etwas weiter, ich weiß nicht genau wie lange man dorthin läuft, denn wir sind mit dem Bus dorthin gefahren (brauchten mit dem Bus ca. 5 min) steht romantisch am See das „Ross Castle“. Hier kann man eine Kutschfahrt um den See machen, es standen immer genug Kutschen dort. Weiterhin in Killarney findet man das „Muckross House“ mit seiner schönen Parkanlage. Einkaufen kann man in der Nähe auch sehr schön, es gibt ein großes Shoppingcenter und die Fußgängerzone ist auch nicht weit davon entfernt. Der Ort Killarney ist schon sehenswert, Kathedralen u.a. Man kann sehr schön die Fußgängerzone, wo sich die Geschäfte befinden entlang spazieren. Es gibt sehr viele Geschäfte, auch Lebensmittelläden, Gaststätten, Cafés und Pubs. Da wir ja nicht zum Shoppen dort waren, haben wir uns in ein niedliches kleines Café gesetzt und uns den wirklich guten Kuchen der Iren mit einer heißen Schokolade mit Marshmallos gegönnt. Preiswert in den Cafés, wie auch in Gaststätten und Pubs ist es in Irland nirgends. Aber schließlich hat man ja Urlaub und gönnt sich da doch mehr als zu Hause. Fazit: Abschließend kann ich nur noch einmal sagen, wir haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt, es war sauber, die Mitarbeiter nett, das Zimmer gemütlich, zwar nichts so neu, aber wohnlich. Ein kleineres Hotel was familiär geführt wird und es liegt sehr zentral im Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten. Am Essen kann ich nicht meckern, das Frühstück war zwar nicht ganz so gut, aber trotzdem hat es geschmeckt. Es hat trotzdem allen geschmeckt und alle sind satt geworden. Wir haben uns auch dort sehr wohl gefühlt, wobei sich bestimmt auch hier noch einiges am Essen verbessern könnte. Also alles in allem ein gutes Hotel.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marina
    Alter:51-55
    Bewertungen:84