Das Hotel liegt ca. 100 m von der Hauptstr. Richtung Kos entfernt. Der ganze Komplex ist fünfstöckig mit vorgelagertem Speiseraum und Rezeption. Die Zimmerzahl schätze ich mal so auf 250. Sowohl innen als auch außen ist das Gebäude einladend, freundlich und hell. Marmor und Teppichböden dominieren und großzügige Sitzecken laden zum verweilen in der Lobby ein. Zwei Fahrstühle stehen zur Verfügung. Das Publikum war bunt gemischt, wobei die Familien & Rentner leicht in der Überzahl waren, was aber auch an der Reisezeit (keine Schulferien) gelegen haben kann. Das Hotel haben wir über Tchibo (Veranstalter Berge & Meer, eine Tochter der TUI gebucht). Für den Preis wirklich top (Flug/HP/7 Nächte = 499 Euro). Eine große Bar verbindet einen innen gelegenen Saal mit einer kleinen Poolterasse. Ein Fahrrad- und Rollerverleih gehört ebenso zur Anlage wie ein kleiner Supermarkt. Vom Flughafen braucht der Bus auf direktem Weg 40 Minuten, i.d.R. werden aber erst noch die Hotels in Kos Stadt abgeklappert, so dass man sich auf 60 - 80 Minuten einstellen sollte. Ich würde es sofort wieder buchen und kann dieses Hotel nur weiterempfehlen. Etwas weiter oberhalb am Hang liegt noch ein 5-Sterne Iberostar Hotel, was von draußen auch bombastisch aussah. Aber mit dem 4 Sterne Iberostar Hippocrates ist man eigentlich bestens bedient.
Das Zimmer verfügte über einen kleinen Fernseher mit zwei deutschen Programmen (RTL & ZDF). Ein kleiner Kühlschrank gehört ebenso dazu wie ein mittelgroßer Schrank, ein Schminktisch, ein Balkon und ein Tisch mit zwei Stühlen nebst dem Bett. Eine Klimaanlage ist vorhanden, diese läuft in der heißen Jahreszeit (Juni-September) aber nur stundenweise und bringt wenig Abkühling. Im Bad gibt es eine Wanne mit Duschvorhang und auch sonst ausreichend Platz. Der Zustand der Möbel und Sanitäranlagen ist in Ordnung. Angenehm: Das komplette Zimmer ist gefließt was deutlich hygienischer ist als sonnencremegetränkte Teppiche. Das Zimmer wurde jeden Tag (auch sonntags) gründlich gereinigt. Die Putzfrau nahm sich je Zimmer ca. eine halbe Stunde Zeit.
Frühstücksbüffet: Neben viel Obst, Brötchen und Baguettes gibt es Spiegel- und Rührei sowie Kaffee und verschiedenste Teesorten. Auf zwei Büffettischen findet man alles, was das Herz begehrt. Abendbüffet: Auch perfekt. Von Salaten und Suppen als Vorspeise über Fisch, Fleisch und reichlich Beilagen bis zum Eis, Obst, Gebäck oder Pudding zum Nachtisch alles bestens. Wer nicht auf Essen aus Warmhaltekästen steht, kann sich auch frisch ezwas brutzeln lassen. In Deutschland würde man sich so ein Abendessen gerne auch 15 Euro kosten lassen. Gutes Restaurant Niveau!
Wir haben keinen einzigen unfreundlichen oder schlecht gelaunten Griechen dort kennen gelernt. Alle waren hilfsbereit, sehr zuvorkommend und sorgten für tolle Urlaubslaune. Mit deutsch kommt man gut klar, ein paar Fetzen griechisch bringt einem das Personal bei. Die Getränke zum Abendessen waren preislich in Ordnung.
Für Strandurlauber gilt es Folgendes zubeachten: - Zum Strand sind es Luftlinie 300 m. Nur ist der direkte Weg durch ein eingemauertes Grundstück versperrt. Wir haben immer den Umweg über eine ggü. liegende Hotelanlage genommen (ca. 5 Minuten). - Der Strand selbst ist steinig. Es gibt aber aufgeschüttete Sandflecken zum Beachvolleyball spielen. - 2 Liegen + Sonnenschirm kosten 5 Euro - Es geht ziemlich steil ins Meer. Schön für Schwimmer, schlecht für Kleinkinder. - Der Strand ist relativ sauber aber irgendwie etwas ungemütlich. - Tretboot und andere Wassersportarten werden angeboten. Fazit: Wer schöne Strände haben möchte, wird hier entäuscht sein. Es bietet sich an mit dem Mietwagen ca. 45 Minuten bis zu den schönen Sandsträünden rings um Paradise Beach zu fahren. Das Hotel liegt in einer Siedlung mit ca. sechs anderen Hotels. Wenige aber ganz gute Bars / Restaurants und drei kleine Läden sind bequem zu Fuß zu erreichen. Für den täglichen BILD Kauf also mehr als aureichend. Discos sucht man vergebens, aber die Bushaltestelle für den abends im 10 Minutentakt verkehrenden Bus nach Kos Stadt liegt direkt vor dem Hotel. Tickets gibt es in einem der Läden, hier sind sie mit 90 Cents für einen Weg auch günstiger als wenn man direkt beim Fahrer bezahlt (1,10 Euro). Die Busse sind immer gut gefüllt, wenig Chancen auf einen Sitzplatz. Die Fahrzeit bis zum Hafen beträgt 10 - 12 Minuten. Der letzte Bus fährt um 23:45 Uhr zurück (leider etwas früh). Die Entfernung nach Kos Stadt beträgt 5 km. Also bequem mit dem Fahrrad zu bewältigen, zumal man die ganze Zeit an der Küste entlangfährt und einen gut ausgebauten Radweg nutzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Innenpool (relativ klein), einen schönen mittelgroßen Außenpool, Sauna und einen hotelüblich eher spärlichen Fitnessraum. Liegestühle sind ausreichend vorhanden, wenn man gerne direkt am Pool liegt sollte man nicht zu spät aufstehen. Sonnenschirme oder Palmen spenden Schatten. Wirkliche gute Musik (trotz der Rentner) und aufdringliche Animations- und Sportangebote im Stundentakt führten dazu, dass wir das Sonnenbaden an den Hotelpool verlegten und nicht an den steinigen Strand. Wasserballkörbe und Tore laden zum Poolsport ein. Abends fanden an der Bar unterschiedliche Themenabende statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |