- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist relativ groß, ohne eigenen Stil oder Charme. Die Eingangshalle macht noch einen tollen gepfelgten Eindruck, der sich dann aber schnell verflüchtigt, sobald man in die kargen Gänge zu den einzelnen Zimmern abbiegt. Im Erdgeschoss riecht es ganz schlimm modrig, muffig und verqualmt, alles andere als einladend. Im ersten Stock hängen schräg gegenüber der Treppe und vom Fahrstuhl hängen 6 nichtssagende lieblose "leere" Bilderrahmen. Wozu? Das die Zimmer renoviert worden sein sollen, davon habe ich auch nach Zimmerwechsel insbesondere im Bad nichts gemerkt. Die 2 Punkte vergebe ich, weil die Außenanlage mit den Palmen sehr schön und gepflegt ist und das Essen ganz gut war. Über 95 Prozent der Gäste waren Engländer oder Holländer in diesem Hotel. Man trifft fast keine deutschen Gäste und erst recht kein deutsch sprechendes Personal. Nervig war unter anderem der Lautstärkepegel der englischen und holländischen Gäste am Pool, an Entspannung war da nicht zu denken. Für Kinder ist dieses Hotel ungeeignet. Es gibt keinerlei Spiel-, oder Aktivitätsmöglichkeiten für Kinder. Es gibt schönere Hotels auf Kos, wie wir bei unseren Ausflügen dann später gesehen haben. Sollten wir noch mal nach Kos fliegen, dann werden wir mit Sicherheit ein anderes Hotel buchen. Als Ausflugtipp können wir wärmstens die Schiffstour auf dem gemütlichen Segelschiff Eva empfehlen. Hier wurden wir mit viel griechischem Flair und für das Hotel entschädigt.
Wir hatten erst ein Zimmer im Erdgeschoss. Das roch sehr muffig und modrig, einfach ekelig. Die eine Nachtischlampe flackerte bloß, obwohl die Birne richtig reingedreht war. Das Türschloss war locker. Die Blende am Türgriff an der Balkontür war ganz lose die Schrauben waren nur reingesteckt. Am schlimmsten empfanden wir, das sich die Klimaanalage auch durch geöffnete Balkontür nicht ausschalten ließ, da diese auch in der "ruhigsten" Betriebsstufe nervige Pfeifgeräusche von sich gabe, so dass man nur schwer einschlafen konnte, weshalb wir dann auch nach einigem Hin- und Her das Zimmer tauschen konnten. Das Zimmer im 1. Stock war dann besser, zumindest war die Balkontür neu und die Klimaanalage ging auszuschalten. Auch war der Innenausbau des Schrankes besser. Nur im Bad gab es die gleichen Stockflecken am Waschbeckenrand und einen gleichen verkeimten Duschkopf, wie im ersten Zimmer.
Das Essen war im großen und ganzen in Ordnung, aber außer ein paar Vor- und Nachspeisen nicht typisch griechisch, außer an einem Tag in der Woche (Donnerstag) da ist dann griechischer Abend. Am Grill muß man dann Schlange stehen. Der Speisesaal , war aufgrund der Menschenmassen ungemütlich und laut und hatte eher Mensa-Charakter. Mit etwas Glück konnte man einen der wenigen Tische im Freien erhaschen, die waren natürlich heiß begehrt.
Die 2 Punkte vergebe ich zum einen für die freundlichen Putzkräfte und die Kellner und Kellnerinnen, die immer sehr bemüht und aufmerksam waren. Wir waren mit unserem ersten Zimmer nicht zufrieden. Der Zimmertausch hat sich dann über 2 Tage hingezogen und die Sprachbarriere (keiner konnte Deutsch, Englisch nur so weit die Vokabeln reichten) hat dies nicht einfacher gemacht.
Kos Stadt kann man durch die nahegelegene Bushaltestelle gut erreichen. Die Busse fahren in kurzen Abständen bis in die Nacht, so das man hier flexibel ist. Der Strand zum Hotel ist ziemlich grob-steinig. Hier lohnt es sich eher an schönere Strände Richtung Tigaki, Mamari oder Mastichari zu fahren, dort gibt es Sandstrände. Aber auch unterhalb von Kefalos gibt es schöne feinkiesige Strände, die angenehmer sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eintönig, langweilig, immer das gleiche und englisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |