- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist nicht sehr groß, was angenehm ist. Es sind mehrere zwei- bis dreietagige Häuser in der Anlage. Zum größten Teil ist das Hotel behindertengerecht ausgestattet. Die Doppelzimmer sind sehr geräumig und eigentlich relativ gut ausgestattet, zwar nicht ganz den Sternen gerecht, aber ausreichend. Leider waren schon zu Beginn der Saison in einigen Zimmern starke Mängel, die zum Umzug anregten, wie z. B. kaputte Schubladen in den Schränken, verschmierte Wände und Ungezieferbefall. Einige Zimmer lagen so tief, daß man sich beim Blick vom Balkon, wie in einer Schießschafte fühlte. Der zweithäufigste Umzugsgrund waren laute Anlagen zwischen den Häusern. Ich hatte, trotz Buchungsversprechen durch Thomas Cook, eine bevorzugte Lage beim Zimmers zu erhalten, nach einer Nacht im düsteren Untergeschoß mit Blick auf einen Beton-Klotz mitz Hotelwerbung, ein Zimmer eine Etage höher, direkt an der Hauptstrasse erhalten. Meine Urlaubsfreude wurde durch einen sehr regen Verkehr total getrübt, denn es fuhren eine Menge LKW an meinem Zimmer vorbei. Trost sollte mir der Meerblick sein, den ich aber bei dem Straßenlärm von diesem Zimmer aus nicht geniessen konnte. Die Sauberkeit in dem Hotel war in Ordnung. Wenn man sich ausruhen möchte und für den Abend keine großen Dinge erwartet bzw. plant, dann ist dieses Hotel vieleicht geeignet. Aber man darf wirklich keine hohen Ansprüche haben. Für ein Hotel der Iberostar-Kette und für die 4, 5 Sterne ist dieses Hotel ein Schande. Ich hatte extra, wie viele andere mit denen ich gesprochen hatte auch, ein Hotel aus der Iberostar-Kette ausgewählt, weil ich da zuvor noch nie enttäuscht wurde. Im Gegenteil, ich habe jedem immer von der Iberostar-Kette vorgeschwärmt. Aber nun wurde ich richtig enttäuscht. Und das kann man nicht damit abtun, dass wir in der Vorsaison da waren. Nein! Im Letzten Jahr war ich auch, zum ersten Mal, in der Vorsaison auf Ibiza und es war Spitze.
Wie oben gesagt, mein Doppel-Zimmer war groß und sauber, leider an der Hauptstrasse und deshalb war der schöne große Balkon für mich keine Freude. Ausgestattet war das Zimmer mit einer Klimaanlage, die gut funktionierte. Das Bad war sehr ordentlich, ausgestattet mit Badewanne, Fön, sehr sauberen Handtüchern, auch extra Strandtüchern, und Pflegeuntensilien. Bei Ankunft lag auch ein Bademantel und Hausschuhe auf dem Bett. Die Bettwäsche war ebenfalls ordentlich und die gesamte Wäsche wurde regelmäßig gewechselt. Nur die Betten an sich, d. h. die Matrazen waren sehr unbequem, was andere Gäste lt. ihrer Aussage auch so empfanden. Neben der Lärmbelästigung durch die Straße merkte ich auch, dass es ziemlich hellhörig war. Man hörte das Nebenan bzw. Drunter. Das Mobiliar sah schon ziemlich alt aus, obwohl ich hörte, dass das ganze Hotel noch nicht alt sein soll. Steckdosen sind Mangerlware. Man findet echt nur eine Steckdose beim Fernseher. Der Zimmerservice, der die Minibar auffüllt, funktioniert sehr gut.
Der Gastronomie-Bereich war sehr sauber und gepflegt und die Freundlichkeit der Mitarbeiter in diesem Bereich war hervorragend. Nur das Essen war für ein Hotel dieser Kategorie garnichts. Wir bekamen die ganzen zwei Wochen jeden Morgen dieselben drei Wurstsorten und zwei Käsesorten. Es gab selbstgemachten Joghurt und das typische warme englische Frühstück. Obst war Mangelware! Außer ein paar moligen Äpfeln, ab und zu mal ein paar Bananen oder ab und zu mal ein paar harte Kiwis gab es nichts. Den Jofhurt gab es auch nur zum Frühstück und nicht zum Mittag und nicht zum Abendessen. Der Nachrisch beschränkte sich da immer auf ein paar Apfelstücke, jeden Tag Karamelpudding und öfters mal irgendeine Götterspeise. Sonst gab es nur ekehalft süße Kuchenteile. Das Mittagessen war so in Ordnung, auch schmackhaft, eben landestypisch, aber es gab keine besonderen Sachen, die ich sonst von einem Iberostar-Hotel gewohnt bin. Auch das frische Zubereiten beschränkte sich auf eine kleine Bratinsel. Also, die Auswahl war mangelhaft. Mittags konnte man wirklich nur das Eis zum Nachtisch geniessen und abends war ich froh, wenn ich einen ordentlichen Apfel gefunden habe. Ich muss wirklich sagen, da habe ich schon in einem drei Sterne-Iberostar-Hotel viel besser gegessen. Frische Melone oder Annanas o.ä., davon durften wir nur träumen.
An der Rezeption sprach man kaum Deutsch. Nur eine Mitarbeiterin und die Chefin der Damen waren unserer Sprache mächtig. Das gestaltete sich für mich schon bei meiner Ankunft etwas schwierig. Gleich, nach dem ich mein Zimmer gesehen hatte, beschwerte ich mich und verlangte ein anderes Zimmer. Die Dame verstand mich nicht so richtig und vertröstete mich und noch einen anderen Reisenden, der von seinem Zimmer genauso wenig angetan war, wie ich, auf den nächsten Morgen. Da sollte endlich jemand da sein, der eutsch versteht und uns mit dem Zimmer weiterhelfen konnte. Na ja, eigentlich war das auch nicht viel besser, denn das nächste Zimmer, was wir angeboten bekommen hatten, lag wieder halb in der Erde mit dem Ausblick, wie aus einer Schießscharte. Erst nach dem ich nicht locker liess, bekam ich ein Zimmer eine Etage höher. Wie schon oben beschrieben, nicht toll, aber nicht im Erdloch mit Blick auf Beton. Beschwerden über Zimmer haben wir viele erlebt, denn wenn man dort an der Bar sitzt oder am Reiseleiterplatz sich Infos holt, da bekommt man alles mit, was da an der Rezeption so läuft. Der Hotelboy musste ziemlich oft die Koffer durch die Gegend tragen, wenn die Gäste auf einem Umzug bestanden. Für ein Hotel der Iberostar-Kette war das sehr ungewöhnlich. Ansonsten wurden Probleme sofort behoben. Mir ging einen Abend der Fernseher kaputt und als ich vom Abendessen kam, hatte ich schon einen anderen stehen.
Die Hotelumgebung beschränkt sich auf einige Nachbarhotels. Die Hotels, die zu Iberostar gehören, durften wir mit nutzen. Zum Beispiel, im Hotel "Hippocrate" sollte ein Innen-Pool für die kälteren Tage zur Verfügung stehen, aber als ich mir diesen anschaute, da ekelte ich mich doch sehr stark. Der Pool war nur halb gefüllt und das Wasser darin blühte ekelig. Der äußere Überlaufbereich war vergammelt bzw. schimmelig und kaputt. Einfach nur pfui! Das Iberostar Panorama-Hotel war sehr schön. Das Angebot dort chinesisch oder italienisch zu Essen konnte man aber erst in der zweiten Urlaubswoche wahrnehmen und das auch noch sehr eingeschränkt. Also, alle Urlauber, die nur eine Woche gebucht hatten, kamen garnicht in den Genuß. Die Bushaltestelle nach Kos-Stadt befand sich ca. 50 m neben dem Hotel. Die Busse fuhren relativ regelmäßig und der Fahrpreis von 1, 40 € war in Ordnung. Die angebotenen Ausflüge im Hotel waren sehr Preis intensiv. Man bekam die selben Touren bei einem einheimischen Anbieter, ein Stück die Straße runter, für fast den halben Preis, was sich natürlich schnell im Hotel herum sprach. Die Touren waren vom Inhalt genau dieselben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Fittness-Raum im Hotel war ein "Witz". Es roch muffig, die geräte waren teilweise defekt und nicht gebrauchsfähig. In den ganzen zwei Wochen habe ich nie jemanden dort drinnen gesehen. Hallenbad hatten wir nicht im Hotel, das sollten wir im Nachbarhotel nutzen. Wie schon beschrieben, einfach nur ekelig. Am Strand war noch alles ungepflegt. Man merkte, es war noch nichts für die Saison vorbereitet. Im Nachbarstrandabschmitt bemühte man sich sehr dolle. Dort wurde Unkraut und Gestrüpp entfernt und die Gehplatten ordentlich ausgelegt. Auf unserer Strandseite mußte man sich vorsehen, wenn man auf den Laufbohlen war. Sie waren nicht ordentlich hingelegt, es wackelte und man mußte achten, nicht zu stürzen. Den Getränkewagen konnte man durch wucherndes Gesrüpp auch kaum sehen. Der Strandmeister kam auch Morgens so spät zum Schirme öffnen, dass ich und andere, das schon meist allein getan hatte. Disco gab es bei uns auch nicht, d. h. es gab gar kein Programm. Ich weiss nicht, ob es in der Haupt-Saison so etwas gibt. Es hieß zwar, dass wir die Disco im Hotel Hippocrate besuchen können, aber ich hörte nur von anderen Gästen, dass dies auch ein Reinfall war. Einen Kinderspielplatz habe ich garnicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |