- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Trennung von der Iberostar-Gruppe scheint dem Hotel gut zu tun. Es tut sich auf allen Ebenen etwas. Wunderdinge darf man hier freilich nicht erwarten. Das Hotel ist mit rund 250 Zimmern als Teil des Kipriotis-Resorts an den Hang gebaut. Die Schwesterhotels ...Maris, ... Panorama Aqualand, ... Village und Hippocrates grupperen sich bis zum ca. 200 m entfernt liegendem Meer um dieses Haus. Das Hotel ist mittlerweile rd. 10 Jahre alt und von daher ist es nicht verwunderlich, dass vereinzelte Gebrauchsspuren zu erkennen sind. Seit rund 2 Jahren wird allerdings auch nach und nach in die Immobilie investiert. So wurde der Poolbereich renoviert, der Spa-Bereich angelegt und die Terrasse des Hauptrestaurants mit zusätzlichen Sonnensegeln und Bodenplanken erneuert. Damit wurde die Tischzahl im Freien vervielfacht. Das Hotel ist insgesamt als sauber zu bezeichnen. Buchbar mit HP oder AI ist es auf die unterschiedlichsten Urlaubsinteressen ausgelegt. Die Gästestruktur muss als international bezeichnet werden. Egal ob Osteuropäer, Süd- und Mitteleuropäer, alle finden hier Ihren Platz, ohne dass es zu Problemen kommt. Von der jungen Familie bis zum Seniorenpaar waren alle Alterschichten vertreten. Der Handyempfang ist unterschiedlich gut. Es sollte jedoch aus Kostengründen ein griechischer Provider gewählt werden, da die Türken nicht der EU-Regelung unterliegen. Beste Reisezeiten sind Juni und September. Der Sommer wird oft sehr heiß. Liebe Reisenden: Bitte lasst Euch von den Aktualitäten in Griechenland nicht abschrecken hier Urlaub zu machen. Uns hat es an nichts gefehlt. Auch eine deutschenfeindliche Stimmung war nicht ansatzweise auszumachen. Wir kommen mit Sicherheit wieder ...
Die Zimmer sind ansprechend und groß. Allerdings sollte hier der nächste Schritt im Rahmen der Renovierungen unternommen werden. Die Möblierung ist ausreichend. TV (ARD, ZDF und RTL), Safe , Kühlschrank und möblierter Balkon mit schöner Aussicht vorhanden.
Neben dem Hauptrestaurant Ariadne für HP und AI gibt es das a la Carte Restaurant Triton in Poolnähe. Ebenfalls am Pool findet man die Poolbar. An die Terrasse im Untergeschoß grenzt die Lobby-Bar mit AI-Angebot. Die Red-Loft-Bar auf dem Hoteldach (7.Etage) ist nicht AI. Dafür aber mit Loungemöbeln und Chilloutmusik attraktiv gestaltet. Die Getränkepreise sind hier allerdings auch ambitioniert. Ein Cocktail kostet im Schnitt 9 €. Im Hauptrestaurant wurden vielfältige Speisen angeboten. Erfreulich ist, dass der Anteil griechischer Speisen im Vergleich zu den Vorjahren gesteigert wurde - die Qualität wurde besser. Morgens wurde eine grosse Zahl warmer und kalter Speisen angeboten. Abends gab es neben dem großen Salatbuffet, der Greek-Corner auch zahlreiche internationale Hauptspeisen. Ein Highlight war stets das Nachtischbuffet mit zahlreichen süssen Leckereien des Landes (Suchtfaktor ist groß). Das Hauptrestaurant ist sehr groß, entsprechend kann es hier schon einmal lauter zugehen. Auf der großzügigen Terrasse ist es ruhiger, aber oft schwierig einen Platz zu bekommen. Hinzu kommt manchmal ein frischer Abendwind. Getränkepreise: 1 l Wasser: 2 € 1 griechische Flaschenbier (Alfa) 4 €
Hier ist ein wesentlicher Fortschritt im Vergleich zum Vorjahr erkennbar. Die Mitarbeiter sind mittlerweile in allen Bereichen freundlich und zuvorkommend. Dies war zu Iberostar-Zeiten nicht immer so. Auch die oftmals kritisierte Rezepzion war freundlich und bemüht die Gästewünsche zu erfüllen, auch wenn das nicht immer organisierbar war (Late Check-Out). Im Restaurant kümmert sich das Team um Nikos und Eleni weiter vorbildlich um die Gäste. Der Gast muss sich nur darauf einlassen. An dieser Stelle nochmals Dank an die beiden Genannten, sowie Christos, Gerry und Lenka. Auch der neue Chef für "food & beverage" Konstantin kümmerte sich freundlich und nicht aufdringlich um seine Gäste. Im Restaurant werden nahezu alle Sprachen gesprochen. Dies resultiert aber auch aus dem Einsatz von zahlreichen internationalen Hilfskräften. Englisch geht aber bei allen Mitarbeitern. An der Rezeption kommt man mit Deutsch und Englisch gut zu Recht. Die Zimmer wurden täglich gereinigt
Der nächste Strand ist über die Hauptstraße nach rund 200 m erreichbar. Dieser Hotelstrand besteht aus grobem Kies und steht nicht für die ansonsten tollen Strände der Insel. Die Sandstrände bei Mastichari und Marmari im Norden bzw. Kardamena im Süden sind nach mindestens 20 Autokilometern erreichbar. Die Attraktivität des Hotels besteht in der Nähe zu Kos-Stadt. Nach rund 3 km erreicht man den Jachthafen, nach 4 km die Innenstadt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Lokalen. Der Flughafen ist rund 30 Minuten (mit dem Taxi ca. 40 €) entfernt. Aufgrund seiner Hanglage hat man von den meisten Zimmern einen hervorragenden Blick auf die Ägäis und die gegenüber liegende Türkei bei Bodrum. Der Hotelsupermarkt bietet viele Dinge, an die man bei Abreise nicht gedacht hat. Natürlich hat dies seinen Preis. Weitere und auch günstigere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Kos-Stadt. Aufgrund der Nähe zu Kos-Stadt mit seinem Hafen bieten sich natürlich Ausflüge zu den Nachbarinseln Kalymnos, Patmos und Nissiros, sowie nach Bodrum an. Jeder so, wie er es mag. Das Highlight ist aus meiner Sicht Patmos!!! Als weitere Ziele werden Rhodos und Symi angeboten, die jedoch über einen eigenen Urlaub auf Rhodos leichter und stressfreier erreichbar sind. Ansosnten bietet die "kleine" Insel Kos viel Natur, tolle Strände, urige Bergdörfer und insbesondere in und bei Kost-Stadt zahlreiche attraktive Ausgrabungen (Asklepion, Festung, alte Agora, Casa Romana (zur Zeit wegen weiterer Ausgrabungen leider wieder geschlossen))
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In diesem Hotel gibt es keine Animation. Sport und Bespielung sucht man zum Glück vergebens. Diese werden dann im Panorama Aqualand angeboten. Es gibt zwei bis zu 1,45 m tiefe Pools mit Whirlpool, sowie ein immerhin noch 0,5 m tiefes Kinderbecken. Liegen und Schirme (Schatten) sind ausreichend vorhanden und stets verfügbar. Im Poolbereich sollte weitere Duschen angeboten werden, damit dem Wunsch des Hotels "das Wasser erst nach Dusche zu betreten" auch nachgekommen werden kann. Am Hippcrates-Hotel (in ca. 200 m Entfernung wurde ein neuer Club eröffnet, der unterschiedlich Musik-Events anbietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |