- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Unsere erste Reise zum "Golfrebellen" Alf Geiger war ein ganz besonderes und faszinierendes 'Erlebnis. Die Vorgeschichte: Vor 5 Jahren schon wollten wir mit dem Golfsport beginnen, aber wie und wo !?! Pro-Stunden - Theorie büffeln - Platzreife - Handicap - Golfclubmitgliedschaft - und wann endlich dürfen wir auf den Platz? Wann, wo, wie, warum ??? Und dann lesen wir einen Artikel über ein wunderbar gelegenes Landhotel, dessen Besitzer in Golferkreisen auch als "Golfrebell" bekannt ist. Er lehnt die übliche Golfbürokratie in unseren Landen ab, hält monatelanges Festhalten der Golfeinsteiger auf der Drivingrange für üble Abzocke. PE-Prüfung, Mindest-HCPs und andere Zulassungsbeschränkungen sind für ihn Schwachsinn, denn er behauptet, Golf lernt man nur durch möglichst häufiges Spiel auf dem Golfplatz. Das war, was wir gesucht haben. Also buchten wir mit einiger Skepsis, Papier ist ja bekanntlich geduldig, einen Golfeinsteiger-Kurs und waren total überrascht von: einer perfekten 27-Loch-Anlage, einem Super-Pro-Team mit Manfred Knauss, dem einzigen Master of Pro in Österreich, aber auch Renate, Jonny und Thomas, immer freundlich, motivierend und mit endloser Geduld ausgestattet. Besonders faszinierend für uns Anfänger die Möglichkeit zum freien Spiel auf dem kleinen Platz vom ersten Kurstag ab mit Gleichgesinnten. Und was uns ganz besonders gefiel waren die Abende im Hotel, wo wir dann mit den anderen Golfern unsere Erlebnisse auf dem Platz austauschten, Tips und Anregungen erhielten in lockerer Atmosphäre, und dabei stand die Gastgeber-Familie immer mit Rat und Tat zur Seite. PE-Zertifikat ohne Prüfungsstress, Golfclub-Mitgliedschaft mit HCP und die ganze Golfbürokratie ebenfalls nebenbei erledigt. So vom Golfen infiziert, buchten wir später noch zwei HCP-Verbessungskurse und spielen jetzt mit unseren HCPs von -27 und -34 nur noch "Just for Fun" , im Winter in Europa wo die Sonne scheint und genießen Frühling und Herbst auf den Golfplätzen zwischen Böhmerwald und Donau. Wir dürfen wohl sagen, wenn wir den "Golfrebell" nicht kennengelernt hätten, würden wir wahrscheinlich heute kein Golf mehr spielen. Danke an Familie Geiger und die PROs vom Böhmerwald. Und nicht zu vergessen, dazu gehört natürlich: Ein Landhotel vom Feinsten, paradiesisch gelegen, tolle Küche, wunderbare Zimmer und Appartements, die nettesten Mitarbeiter der Welt und die gesamte Familie Geiger, die immer präsent ist bei ihren Gästen, allen voran die überaus herzliche hübsche Hausherrin Angelika Geiger. Danke allen !!!!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Wilhelm, danke für die ausführliche Kommentierung unserer Hotel- und Golfphilosophie. Der mir von diversen Medienvertretern zugeteilte Titel "Golfrebell" empfinde ich als Ehrenbezeichnung. Es ist und war höchste Zeit aufzuzeigen, welchen bürokratischen Schwachsinn wir in unseren Landen pflegen - wenn es um das Thema Golf geht. Der Golfeinstieg wird durch alberne Prüfungen und komplizierte Zulassungsbedingungen ( z.B. Mindest HCP -36) für das Spiel auf den diversen Golfanlagen so erschwert, daß schon die Fahrt zum Golfplatz in Stress ausufert. In unseren Golfkursen lernen die Spieler den Spaß beim Golfen. Just for Fun ! Golf ist nur ein Spiel ! Und Golf lernt man nicht auf der Drivingrange, sondern nur durch möglichst häufigem Spiel auf einem Golfplatz. Und diese perfekte Mischung aus Unterricht und Spiel auf dem Platz erleben jede Golfsaison über 600 Kursteilnehmer bei uns. Über 8.000 begeisterte Golfer haben bei uns die Platzerlaubnis oder eine notwendige HCP Verbesserung geschafft. Und alle verlassen uns als überzeugte Botschafter meiner ganz persönlichen Golfphilosophie: Lasst uns die Freude am Spiel in der der Natur genießen und erleben. Auch das Golferleben ist viel zu kurz um sich über unsere Golfbürokraten zu ärgern ! Herzliche Grüße vom "Golfrebellen" Alf Geiger