- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes, teilweise neu hergerichtetes 3*Hotel, sehr sauber. Das Hotel dürfte Zug um Zug vergrößert worden sein. Wir waren im Neubau untergebracht und wir mussten durch das gesamte Hotel um zum Restaurant zu gelangen, was uns allerdings nicht weiter gestört hat. Lift vorhanden. Zu unserer Zeit waren recht viele Familien mit Kindern dort. Aufgrund des schlechten Service gibt es allerdings nur 2 Sonnen (der Seniorchef war der einzige, der wirklich um die Gäste bemüht war; sowohl beim Juniorchef als auch bei der Seniorchefin hatte man das Gefühl, als Gast lästig zu sein).
Unser Zimmer war im Neubau. Komplett neu und sehr schön. Der Blick von unserem Balkon aus war leider etwas trostlos, da wir direkt in die gegenüberliegende Hausmauer geschaut haben. Im rechten Winkel zu unserem Balkon war ein weiterer (anderes Zimmer), sodass wir auch beim Umziehen tagsüber immer die Vorhänge schließen mussten, da man sonst direkt ins unser Zimmer gesehen hätte.
Das Essen war geschmacklich sehr gut. Allerdings teilweise recht lieblos angerichtet. Hier würde ein Hauch mehr Fingerspitzengefühl sehr viel ausmachen... Leider war um 22 Uhr Sperrstunde bzw. ist der Kellner um 22 Uhr nach Hause gegangen und man hat nichts mehr zu trinken bekommen. Ganz ohne Vorwarnung, war er auf einmal verschwunden.
Das größte Manko des Hotels liegt im Servicebereich. Und zwar sowohl in der Gastronomie, bei der Bedienung, als auch am Empfang. In der Gastronomie waren kaum Fachkräfte beschäftigt. Wir haben nachgefragt, von wem der Weißburgunder ist, der uns vorgeschlagen wurde und wurden nur schief angeschaut und hilflos angelächelt. Ebenso wurde immer kreuz und quer über den Tisch serviert, was uns jedoch nicht weiter gestört hat. Leider hatte man auch bei der Familie Kogler selbst (vor allem von der Senior-Chefin) das Gefühl, dass man als Gast eigentlich recht lästig ist. Wir haben an der Rezeption um eine 2.Decke gebeten (ich bin im 8.Monat schwanger u. brauchte eine 2.Decke zum bequemen lagern), diese jedoch nicht bekommen. Als wir dann beim Abendessen die Seniorchefin noch einmal fragten, kam als Antwort, dass wir die Decke erst in der Früh haben könnten, da erst da das Zimmermädchen wieder da ist....da fragt man sich was hier unter dem Begriff "Kundenfreundlichkeit" verstanden wird. Hat aber dann aufgrund unserer Hartnäckigkeit doch funktioniert. Im Prospekt stand, dass ein Wellness-Bereich vorhanden ist. Unser 2.Tag war leider recht wechselhaft. Immer wieder mal schaute der Regen her bzw. tropfte es. Der gesamte Wellness-Bereich war jedoch kalt (Sauna war ausgeschalten). Auf unsere Frage hin, ob man den Wellness-Bereich vielleicht einschalten könnte, kam die Antwort: "Der Wellness-Bereich wird nur bei Schlechtwetter eingeschalten". Da fragt man sich was man im Juli unter Schlechtwetter versteht, schließlich hat es immer wieder getropft. Sauna wurde jedoch auch auf eine weitere Nachfrage nicht aktiviert. Beim Abendessen haben wir dann zufällig erfahren, dass sich mehrere Gäste beschwerten und der Sauna-Bereich dann doch aktiviert wurde. Was uns sehr geärgert hat, da wir leidenschaftliche Saunageher sind und das Wetter dafür geradezu einladend war. Wir haben dann die Senior-Chefin auch noch darauf angesprochen. Allerdings kam auch hier keine Entschuldigung bzw. kein freundliches Wort.
Das Hotel liegt auf einer leichten Anhöhe, etwas abgelegen vom Ortskern. Aber sehr nett. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist im Ort St. Urban, mit dem Auto ca. 5 Minuten entfernt. Sehr schöner Naturbadesee mit dem Auto ca. 5 Minuten entfernt, sehr empfehlenswert. Am Badesee sehr bemühtes Personal, gutes Essen,etc.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An einem Abend gab es eine Kinderdisco mit Lagerfeuer. Wurde vom Seniorchef veranstaltet. War für die Kinder sehr toll und wirklich sehr nett aufgezogen. Ansonsten gab es keine Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Dass diese Familie diesen Eindruck von unserem Hotel hatte ist natürlich sehr schade, allerdings müssen wir sagen, dass wir gut ausgebildetes und engagiertes Servicepersonal angestellt haben (zur Familie kommt noch ein Oberkellner zwei Restaurantfachkräfte und ein Lehrmädchen). Wenn der Oberkellner nicht mehr da ist um sich um die Gäste zu kümmern ist IMMER jemand von der Familie da, sollten Gäste noch Getränkewünsche haben. Der Wellnessbereich wird im Sommer sicherlich immer bei Schlechtwetter aktiviert. Das Zimmer dieser Gäste hat den Ausblick vom Balkon aus Richtung Osten, von dort aus sieht man den Spielplatz, viel grün und den Ort mit der Kirche. Unsere Küche konnte die letzten Jahre einige Auszeichnungen erkochen (Falstaff, a la carte, VIP-Gourmet-Club) und besticht durch Konstanz und regionale Kreativität. Gerne können Sie sich auch im Gästebuch auf unserer Internetseite über Eindrücke unserer vor allem Stammgäste erkundigen.