- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel selbst ist zwar schon etwas älter aber ausgesprochen gepflegt und hat eine schöne, grosse Terrasse mit Seeblick. Die Ausstatung der (Komfort) Zimmer ist Standard doch entschädigt einen der Ausblick vom (recht kleinen) Balkon doch recht gut. Der Wellnessbereich ist recht grosszügig angelegt und auch neueren Baujahres. Zu finden sind dort 2 grosse Tepedarien, eine Kräuter- und eine Finnische Sauna inkl. Dusch- und 2 Ruhebereichen. Unterstellmöglichkeiten für Räder sind ebenso vorhanden. Ausserdem gibt es mehrere grosse Seminar- und Veranstaltungsräume für Gruppen und Firmen. Dort findet man auch einen kostenlosen Internet Terminal. Buchbar sind zimmer inkl. Frühstück oder Halbpension, div. Pauschalen werden auf der Homepage angeboten. Die Gästestruktur zieht sich von div. Sportvereinen bis zu Pensionisten, hauptsächlich aus Österreich und Deutschland, durch.
Das Komfortzimmer ist mittelgross, sehr sauber und mit einem Wandschrank, Tisch, Couch, Doppelbett, Telefon und einem kleinen Fernseher ausgestattet. Das Bad hat eine Duschkabine und das WC ist extra. Der Balkon ist zwar klein aber es stehen Sonnenliegen zur Verfügung. Tresor und Minibar fehlen.
Es gibt einen Raucherbereich mit Bar und einen grossen Nichtraucherbereich, wo die Speisen serviert werden bzw. gefrühstückt wird. Das Essen ist wirklich ausgezeichnet und es werden ausschliesslich naturbelassene und biologische Produkte bzw. Zutaten (tlw. auch aus Eigenproduktion) verwendet.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und bemüht, genauso wie die Chefin, die in dem Fall wirklich ein grosses Vorbild ist.
Schöner kann ein Hotel dort kaum gelegen sein - etwas erhöht über dem Weissensee mit wunderbaren Ausblicken und ca. 10 Gehminuten zum hauseigenen Strand mit Steg, Liegen und Bootsverleih. Der Radweg führt ebenfalls dort vorbei. Das Zentrum mit allen Einkausmöglichkeiten ist ca. 5 Autominuten entfernt. Die Gegend ist ideal zum Fischen, Wandern, Radfahren und Mountainbiken und im Sommer natürlich zum Baden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben den Wellnessbereich gibt es einen grossen Garten, einen Tischtennistisch und auch immer wieder (kostenpflichtige) Seminarprogramme mit Prof. Preiml, einem ehemaligen Trainer der österr. Skispringer und Prof. für Sport und Geschichte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |