- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nettes Familienhotel, dass vom Preis- Leistungsverhältnis entsprochen hat. Dinge zum Verbessern gibt es aber allemal... Gäste kommen zum Großteil aus Osteuropa (Ungarn).
Die Zimmer waren durchaus ausreichend, von einem 4-Sterne-Haus erwarte ich mir aber mehr. Mobiliar war schon etwas älter, auch gab es noch nicht in allen Zimmern Flachbildfernseher. Dort wo es sie gab, waren sie zu klein dimensioniert. Größte Enttäuschung war aber, dass wir ein Dreibettzimmer gebucht hatten und dann mit einem Zustellbett abgespeist worden sind: So was geht maximal für Kinder, aber nicht für Erwachsene! Zudem war aufgrund des behelfsmäßig aufgestellten Feldbett im Zimmer so gut wie kein Platz mehr.
Das Restaurant ist wirklich top, sowohl Menü als auch á la carte hat uns mit gehobenem Standard überzeugt. Die Hotelbar war nicht einmal mit ausgefallenen Cocktailwünschen zu überraschen.
Es gab keine Beschwerdepunkte, wir wurden freundlich aufgenommen.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße von St. Kathrein (Bad Kleinkirchheim) direkt neben der dortigen Therme, die Maibrunnenbahn (4-er-Sessellift) und sohin das Skigebiet kann man ebenfalls zu Fuß erreichen. Aprés-Skimäßig ist Bad Kleinkirchheim totes Gebiet, gegenüber vom Hotel gibts aber ein Irish Pub, in der Nähe auch eine Bar ("Einkehr"). Ansonsten muss man nach Bad Kleinkirchheim fahren, was aber dank Discobus (der stündlich vom Hotel wegfährt) problemlos möglich ist...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen eigenen Wellnessbereich und einen Poolbereich (sogar mit beheiztem Außenpool, beides neu und in Topzustand. Allerdings stellt sich die Frage, inwiefern das notwendig ist, wenn man die Therme zu Fuß erreichen kann und in Bad Kleinkirchheim, auch nicht weit entfernt, die Römertherme auf einen wartet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |
Dear Martin, thank you for your stay and your review. Family Lienert and the Kolmhof team