- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Große Hotelanlage mit entsprechend vielen Zimmern. Dennoch durch die Verteilung der Zimmer und Appartements auf die verschiedenen Gebäude nicht unangenehm. Der Service ist freundlich und sehr hilfsbereit. Ganz besonders zu erwähnen: da wir überraschend einen Tag früher abreisen mussten und darüber enttäuscht genug waren, erfreute uns die Mitteilung, dass wir, obwohl das Zimmer erst am Nachmittag geräumt hatten (und die Abreise auch erst gegen 15 Uhr angekündigt hatten) für die Restübernachtung unaufgefordert (!) nur 50 % in Rechnung gestellt bekamen. Wer nur zwei oder drei Tage hat, ist im Konventhof hervorragend untergebracht für Stadttouren, Museums- und abendliche Konzertbesuche sowie Touren durch das beeindruckende Nachtleben. Wer länger bleibt, sollte sich ein Auto mieten und auch die Umgebung erkunden (Jurmala, Bauskas u.v.m.). Ganz Lettland ist eine Reise wert. Das Hotel ist mit dem Auto nur kompliziert zu erreichen - wenn man es einmal begriffen hat, aber problemlos - und hat einen bewachten Parkplatz direkt nebenan.
Wir hatten eine "Superior Suite" - reichlich groß, hell (skandinavisch) eingerichtet. Was ganz nett gewesen wäre, aber fehlte: Tresor und Teekocher. Sollte bei der Hotel-Kategorie eigentlich Standard sein. Die Betten waren sehr bequem - das Bad in Ordnung (Duschbad - was wir sehr schätzen, nicht diese albernen Minibadewannen mit Plastikvorhang, wie sie selbst in 4-Sterne-Häusern zu finden sind). Sitzgruppe und Schreibtisch waren vorhanden und alles in gutem Zustand.
Das hoteleigene Biergartenlokal "Schwarze Taube" biete kleine Speisen und gegrillte Fleischsorten - ganz lecker, aber gastronomisch nicht die Spitzenküche, dafür halbwegs preiswert. Man sitzt jedenfalls ganz nett dort im Innenhof des Konvents und trinkt gutes lettisches Bier.
Der Service war sehr freundlich (s.o.), die Zimmerreinigung gut, das Personal sprach durchgängig sehr gut Englisch, manche auch Deutsch. Etwas chaotisch war die Situation im Frühstücksbereich, der schnell (obwohl sehr groß) überfüllt war - das Buffet steht ungünstigerweise in einem engen Gang. Manchmal musste man auf einen Tisch warten (oder draußen frühstücken - bei schönem Wetter ja i.O.). Ach ja - was schon andere geschrieben hatten: manchmal dauerte es lange, bis das Buffet nachgefüllt wurde - irgendwie eine Organisationsfrage, die sich leicht lösen ließe. Und was die Brötchen betrifft: Brötchen gehören in Lettland nicht zu den Grundnahrungsmitteln - dafür gibt es derart tolles Schwarzbrot in verschiedensten Sorten - das gleicht die auch am Frühstücksbuffet fehlende Brötchenauswahl 100%ig aus!
Für eine Städtetour genial. Die ganze Innenstadt ist fußläufig zu erschließen, öffentliche Verkehrsmittel in 5 Minuten zu erreichen, der bewachte Parkplatz direkt in der Nachbarschaft - für uns ideal!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 31 |