Hotelempfehlung alleine aufgrund der sehr praktischen, zentralen Lage, und weil das Hotel sauber war!
Das Konventa Seta ist vergleichsweise (wir waren im Zuge einer Baltikums-Rundreise in 11 verschiedenen Hotels; im Konventa Seta hatten wir auch nur ein Standard-Zimmer ohne Balkon) teuer, bietet aber keine Wellness oder Pool, was günstigere Hotels durchaus hatten.
Der bei Direktbuchung avisierte potentielle Upgrade fand nicht statt (ausgebucht..), leider wurde auch das in der besseren Kategorie angebotene Gratis-Wasser nicht zur Verfügung gestellt.
Das Zimmer war sauber, wie gewünscht zum (angenommenermaßen leisen) Hinterhof, allerdings war der nicht, leise: um Mitternacht wurden die Müllcontainer rausgefahren, gegen 7 Uhr wieder rein, was heftig durch die Hinterhöfe hallte; ebenso gibt es einen öffentlichen Fussgänger-Durchgang durch die Höfe des Konventa Seta, und so manch einer verträgt wohl das Baltische Bier nicht und ist entsprechend laut.. - Der Charme des Zimmers (das Konventa Seta wirbt ja damit, in alten Häusern untergebracht zu sein) war begrenzt.
Frühstück fand im zum Hotel gehörigen "2 more beers"-Restaurant statt, das reichlich dunkel und eben eigentlich für andere Zwecke eingerichtet ist. Dazu herrschte ziemliches Gedränge, und das Buffet war nur mittel.
Tipps für Riga-Urlauber:
1) Bus 22 vom Flughafen in die Stadt kostete im August 2025 nur 1,50€ am Automaten, kann auch mit Münzen bezahlt werden. Man kann als Ausnahme von den anderen Buslinien wohl auch noch beim Fahrer bezahlen, haben wir aber nicht ausprobiert. Fährt regelmässig alle 10-20 Minuten, braucht ca. 1/2 Stunde bis Autoosta-Haltestelle und erfordert lediglich einen ca. 500m weiten Fussweg zum Hotel. - Da Riga unsere 1. Station war, haben wir den Mietwagen dann erst am Tag der Weiterreise gebucht und vom Flughafen (wieder per Bus) abgeholt.
2) Täglich um 15h findet ein 20-minütiges Orgelkonzert im Dom statt. Tickets online oder vor Ort. Lohnt sich, da berühmte Walcker Orgel, gute Akustik und Bildschirm-Display des/der Organisten/in.