Alle Bewertungen anzeigen
Konrad (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2014 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel und Teilrenovierung: Das Hotel steht seit dem 01.09.2020 unter neuer Leitung und wurde inzwischen teilrenoviert (Quelle: Hotelier, Mai 2021).
Erholsamer Urlaub trotz kleiner Nachteile
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren von Ende August bis Anfang September (14 Tage) im Kresten Royal. Nach Abfahrt mit dem Bus vom Flughafen hatten wir Gelegenheit uns einen ersten Eindruck von den Hotels auf Rhodos zu verschaffen (natürlich nur von außen). Wir waren angenehm überrascht und ein wenig erleichtert, als unser Bus auf das Gelände des Kresten Royal fuhr. Der erste Eindruck: gepflegt, modern, sauber. Das Hotel ist ca. 4 Jahre als, verfügt über ein Haupthaus und viele kleine Häuser, die an den Hang gebaut wurden. Die Anlage ist sauber gepflegt. WiFi hatten wir in der Lobby und am oberen Pool, morgens besser als abends. Da immer ein leichter (abends etwas stärkerer) Wind weht, ist es auch im August dort gut auszuhalten. Wir halten das Hotel nicht geeignet für Kinder im Kleinkindalter, die gerne an einem Sandstrand Burgen bauen und im Matsch spielen. Da müsste man auf andere Strände ausweichen. Das Preis-Leistungsverhältnis empfinden wir als zu hoch, da man in der Türkei für viel viel weniger Geld mindestens einen gleicht Urlaub verbringen kann.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Durch ein Upgrade hatten wir eine Royal Suite. Wir haben dort zu fünft gewohnt. Das war aber o.k., da die beiden Zimmer sehr groß waren. Es gab ein kleines und ein großes Bad. Von beiden Zimmern konnte man auf die Terrasse mit Lounge-Möbeln und 2 Liegen. Außerdem hatten wir einen privaten Pool. Zu Anfang hatten wir einen Fernseher, aber auf Nachfrage haben wir sofort noch einen zweiten bekommen, so dass in jedem Schlafraum ein Gerät zur Verfügung stand. In der Minibar ist bei Ankunft eine Flasche Wasser. Die Minibar wird nicht aufgefüllt. Auf dem Tisch stand ein großer Teller mit Obst. Klimaanlage ist vorhanden und variabel einstellbar. Ein Wasserkocher stand bereit, löslicher Kaffee, Milch, Zucker und Tee wurden täglich neu aufgefüllt. Die Zimmer und Bäder waren sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem die Mahlzeiten normalerweise eingenommen werden. Am Salzwasserpool ist eine Poolbar. Dort gibt es mittags und am Nachmittag die Möglichkeit eine Mahlzeit einzunehmen. Dann kann man im italienischen und im grieschischen Restaurant essen. Die Sauberkeit am Buffet war gut, Bei den Tischen sollte man nicht ganz so genau hinsehen, im großen und ganzen war es in Ordnung. Das Essen war reichhaltig, jedoch eher auf ein englisches Publikum ausgelegt, erinnerte an türkische Küche (gerade bei den Süßspeisen). Es war schnell eintönig, manchmal nicht richtig heiß. Das lag dann daran, dass der zuständige Mann die Plattenbeheizung vergessen hatte anzustellen (kam öfter mal vor). Das italienische Restaurant war besser als das griechische Restaurant. Im großen und ganzen hat man den Eindruck als ob eher lieblos gekocht wird. Offensichtlich dürfen die Speisen nicht abgeschmeckt werden oder es handelt sich um ein Hotel für Herzkranke, da sehr an Salz gespart wird. Wir sind in den 2 Wochen nicht verhungert, haben uns aber wieder sehr auf die heimische Küche gefreut.


    Service
  • Eher gut
  • Übliche Sprache ist Englisch (teilw. eingeschr. Wortschatz) , die Gäste kommen vornehmlich aus Israel, England, Russland. Es gibt wenige Franzosen und wenige Deutsche. Das Personal ist sehr freundlich. Im Restaurant wird man morgens und abends platziert. Dort ist das Personal eindeutig überfordert, weil es wohl kaum Organisation gibt. In den Themenrestaurants sind die Frauen flotter, als die lustlos erscheinenden Männer. In der Lobby an der Bar ist das 3er Team absolut spitze (Mikalis, Ioanna und ihr Helfer), flott und freundlich auch bei sehr viel Betrieb. Die Zimmermädchen sind sehr freundlich, schnell und gründlich. Kinderbetreuung und Arzt haben wir nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen aus waren wir ca. 1 Stunde mit dem Bus unterwegs. Oberhalb des Kresten Royal liegt das Kresten Palace. Dort vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle. Von dort aus kann man mit dem Bus nach z. B. Rhodos-Stadt fahren. Für ein Taxi nach Rhodos-Stadt zahlt man 10 - 12 €. Das Kresten Royal liegt direkt an zwei sehr kleinen Kies-Felsstränden, die öffentlich sind. Für Gäste des Kresten Royal sind die Liegen und Sonnenschirme umsonst. Im Hotel gibt es eine Autovermietung. Dort haben wir für einen Tag ein Auto zum moderaten Preis gemietet. Der Vermieter ist ein wenig merkwürdig. Reifenschäden gehen zu Lasten d. Mieters. Unbedingt das Inselinnere anschauen. In Laerna gibt es eine Taverne "Ingos". Das Essen dort ist himmlisch. Die Besitzer fragen am Anfang, woher man kommt, damit sie mit den Gästen in deren Landessprache reden können. Preis-Leistung: Top


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation gab es, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Am Abend war auf der Hotelterrasse Musik und Tanz. Gott sei Dank lagen dort nicht unsere Zimmer, denn es war ziemlich laut. Die am Hotel gelegenen Strände sind miniklein und eher nicht für kleine Kinder geeignet, da es keine schönen Sandelmöglichkeiten gibt. Wir hatten das Hotel extra so gebucht, weil das Schnorcheln an steil abfallenden Felsen sich sehr gelohnt hat. Die 3 Pools waren sehr sauber, der obere ist ein Süßwasser- und die unteren Salzwasserpools. Die Pools haben wir nicht genutzt, weil wir durch ein Upgrade einen privaten Süßwasserpool von ca. 3 x 6 m hatten. WiFi sollte lauf Prospekt im ganzen Hotel möglich sein, war aber nur in der Lobby und am oberen Pool, ab und zu auch im Restaurant möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Konrad
    Alter:51-55
    Bewertungen:13