- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich ist, dem Alter des Aufzuges nach, 1984 erbaut worden. In den Zimmern und Gängen wurde erst vor kurzem alles neu und ansprechend gestrichen. Helle Farben, schöne Holzdecken usw. Die große Wendeltreppe mit den Kronleuchtern fanden wir sehr schön. Mit uns waren mehrer deutsche Touristen, aber auch Belgier und Holländer ím Hotel untergebracht. Die Parkplatzsituation ist schneebedingt etwas "schwierig" - etwaige Überschneidungen wg. Einparken wurden aber von den Angestellten umgehend gelöst, damit es zu keinen Problemen kam. Die Sauberkeit war in fast allen Bereichen gut - lediglich der Aussenpool könnte eine gründlichere Reinigung erfahren. Altersschnitt denke ich bei 40.
Wir hatten ein großes Doppelzimmer mit Eckbank. Getrenntes Bad und Toillette. Neuer Flachbildfernseher. Frisch renoviert mit ansprechenden Farben.
Wir hatten die Halbpension inkludiert. Das Frühstück war gut und umfangreich. Für meinen Geschmack sollten die Wurst und Käseplatten mit mehr Liebe angerichtet sein. Das Brot und die Brötchen waren frisch und teils noch warm. Leckere Säfte von Pago, guter Kaffe und Tee. Müslis, Milch Yoghurt, Marmemalde, Frischkäse, Obst usw - alles lecker ! Das Abendesse bestand aus einem 5 Gänge Menü mit 3 Hauptgerichten, aus denen man Wählen konnte. Auch hier war der Service schnell und kompetent. Das Essen war super ! Die Küche bat verschiedene Stile - gut bürgerlich, exotisch und landestypisch. Die Getränkepreise waren angemessen (Weißbier 3, 60, Wein 3, 50)
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Kleinere Probleme (z. B. Parken) wurden umgehend und schnell gelöst. Reinigung der Zimmer war gründlich.
Die Lage des Hotel ist am Ortsrand von Seefeld. Ins Zentrum ist ungefähr ein 8-10 minütiger Marsch nötig. Einkaufsmöglichkeiten (Billa, Spar, MPreis) sind alle im Zentrum zu finden. Die Nähe zum Skigebiet Rosshütte ist dafür äußerst attraktiv - mit dem Skibus, der nur etwa 250 Meter vom Hotel entfernt hält, sind es nur 5 Minuten bis zum Skigebiet ! Ins Gebiet Gschwandkopf dauert es länger, ca 20 Minuten mit dem Bus aufgrund der div. Haltestellen - für mich aber keine Skifahreralternative, da der Gschwandkopf eher ein Übubgskiegebiet mit vielen Schleppern ist - Rosshütte ist dagegen ein weitläufiges und modern ausgestattetes Gebiet. Zu den Langlaufloipen und zum Kongresszentrum (Schwimmbad, Kino usw) sind es auch 20 Minuten mit dem Bus. Kneipen, Bars, Cafes usw. sind ebenfalls im Zentrum - also alles in ca 5-15 Minuten zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich war i. O. Wie oben beschrieben kann der Innen/Aussenpool gründlichere Reinigung vertragen. Der Whirpool und die Sauna war sauber und angenehm - vor allem nach einem Skitag ist das eine schöne Entspannung. Das Dampfbad haben wir nicht genutzt. Das Hotel verfügt über einen Skikeller. Unterbringung der Ausrüstung also auch kein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |