- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war nicht vorbereitet auf Glutenfreie Ernährung - dies war allerdings der Grund unserer Buchung. Es gab keine Kennzeichnung, keine Möglichkeiten Glutenfrei Mittag zu essen und zum Frühstück nur ein Brot welches Glutenfrei war. Für Zülakie nicht empfehlenswert!!! Für die Mittagspause am besten Essen gehen oder Mitnehmen, die Jause lieber saussen lassen bzw. das gute Brot ist zu empfehlen. Beschwerden bringen nicht viel, da das Personal untereinander scheinbar nicht kommuniziert und mit einem lächeln abgegolten werden.
Die Zimmer waren Sauber und großzügig dimensioniert mit schönen Ausblick auf dem Balkon. Fernseher mit vielen Programmen verfügbar. Die Minibar ist sehr teuer. Eine Tafel Schokolade kostet 4 Euro.
Keine Möglichkeit, von 11 bis 18.30 Euro gutes Mittagessen zu erhalten trotz 3 Themenrestaurants. Das Mittagsrestaurant sollte um 12 Uhr öffnen. Nach zweimaliger Beschwerde wurde das Restaurant um 12.20 Uhr geöffnet. Als Grund wurde uns angegeben er war noch in der Mittagspause und muss jetzt wohl da bleiben. Der Mitarbeiter war auch nicht für das Restaurant zuständig. Wo der zuständige Mitarbeiter verblieben ist konnte nicht ergründet werden. Der Begrüßungssekt wurde aus 3 fast Leeren Sektflaschen zusammengemischt, obwohl wir direkt an der Bar mit 7 Personen sassen und dies einsehbar war. Trotz Beanstantung wurde weitergemischt und mit einem Lächeln und Schulterzucken reagiert.Um 16 Uhr gab es eine sog. "Jause". Das gute daran war, dass diese Umsonst war. Das Brot war sehr gut, die Suppe wässerig und der Kuchen neigt dazu, im Magen liegen zu bleiben. Das Frühstück war das einzige gastronomische Highlight, bei dem für züliakie zumindest Brot, frische Eier und Obst verfügbar waren. Es gab keine Kennzeichnung und auf Nachfrage wurde gesagt, dass lieber keine Wurst gegessen werden sollte, da Sie keine Glutenfreie Wurst garantieren können. Und die bei allgemeiner Werbung für Ernährung bei Züliakie im Falkensteiner Hotelkonzern.
Keine Kommunikation des Servicepersonales untereinander. Trotz mehmaligen Erwähnungs und Buchens von Glutenfreier Kost keine Auswahl und keine Möglichkeit Glutenfreies Essen zu bekommen.
In die Innenstadt ist es nicht weit hier kann man zumindest gepflegt Mittagessen und wird freundlich und zuvorkommend behandelt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool war gut temperiert. In der Saunalandschaft gab es eine Sauna, ein Dampfbad und eine Aromatherapie. Die Aufgusszeiten der Sauna sind nur 2 mal am Tag und zwar um 17.30 Uhr und 18.00 Uhr. Hier muss erwähnt werden, dass es das Abendessen ab 18,30 Uhr gibt und man eher zum Essen als zum Aufguss geht, da ab 11 Uhr kein anständiges Essen mehr verfügbar war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Nikitser, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu beschreiben. Es tut uns sehr leid, dass es uns nicht gelungen ist, Ihren Erwartungen gerecht zu werden. Wir möchten uns auf diesem Weg für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Ihr Kommentar enthält wertvolle Anregungen für uns. Ihre Eindrücke entsprechen ganz und gar nicht dem Standard unseres Hauses. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und haben diese Punkte auch schon intern besprochen. Bzgl. Ihres Kommentares zur Glutenfreier Kost, müssen wir Ihnen mitteilen, dass es in einigen Häusern der Falkensteiner Gruppe die Kooperation mit Hr. Dr. Schär (DS Food) gibt. Hierbei werden spezielle glutenfreie Zutaten verwendet. Jedoch gehören wir noch nicht zu diesen Häusern und sind gerade dabei die Produktlinie auch bei uns einzuführen. Hier finden Sie unsere Falkensteiner Glutenfrei-Hotels: http://www.falkensteiner.com/de/urlaubswelten/specials/glutenfrei-geniessen/ Mit besten Grüßen aus Seefeld Hotelmanagement