- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben in den Sommerferien eine Woche mit unseren Töchtern (6 Jahre) auf dem Kunoweiherhof verbracht. Anschließend möchte ich ein paar Anmerkungen machen, die ich gerne vor unserer Buchung gewusst hätte und vielleicht für andere Urlauber hilfreich sind: Aktive Landwirtschaft bedeutet, dass tageweise Traktoren schon vor sieben Uhr morgens über den Hof knattern und damit auch bis spät in den Abend (nach 22Uhr) nicht pausieren. Was neben einer ständigen Geräuschskulisse auch bedeutet, dass die Kinder sich nicht frei und selbständig auf dem Hof bewegen können. Da ich es für durchaus möglich halte, dass sie von den ständig herumfahrenden Fahrzeugen, die ja auch sehr groß und hoch sind, beim rückwärts fahren leicht mal übersehen werden könnten. Leider muss ich auch sagen, dass der Hof einen recht verdreckten Eindruck machte. Dies lässt sich bei frei lebenden Tieren sicher nicht ganz verhindern, aber dass der Hund auf der kleinen Spielweise der Kinder sein Geschäft verrichtet, ist einfach sehr unangenehm. Die beworben Bauernstube ist ein sehr runter gekommener, ungepflegter Raum, in dem ich weder etwas angefasst hätte, geschweige denn, mich dort bei schlechtem Wetter aufgehalten. Hier müsste dringend nachgebessert werden. Auch wäre es angebracht, ein wenig Geld in die Spielgeräte draußen zu investieren. Sie sind schon sehr deutlich in die Jahre gekommen und höchstens noch für Kleinkinder zu gebrauchen. Was mich geärgert hat, war dass mit Kontakt zu den Tieren geworben wird. Wir wurden dahingehend sehr enttäuscht. Der eine Stallhund war eigentlich nie zu sehen, vermutlich weil er seine Arbeit zu tun hatte. Bei dem anderen wurden wir direkt darauf hingewiesen, dass er Probleme mit Kindern hat und sie besser Abstand hielten. Die Katzen waren eigentlich nie und wenn nur von weitem zu sehen. Das "Streichelgehege" war wirklich eine Frechheit. Ohne Gummistiefel konnte man es überhaupt nicht betreten, da der Eingang von Brennnesseln gesäumt war und völlig unbefestigt. Allein durften die Kinder ihn nicht betreten und entweder die Kaninchen waren hinter einem Draht eingesperrt oder sie liefen frei herum, so dass sie werden gestreichelt, noch gefüttert werden konnten. Wir hätten gerne eine Stunde einen begleiten Ausritt auf den Pferden gebucht durch die schöne Umgebung. Auf vorsichtiges Nachfragen bekamen wir nur die sehr pampige Antwort, dass wir ja eine Stunde Reitunterricht in der Halle buchen könnten, andere Möglichkeiten, den Pferden näher zu kommen, gäbe es nicht. Was unsere Töchter sehr enttäuscht hat. Insgesamt hatte wir leider den Eindruck, eher zu stören und nicht im entferntesten eingebunden zu werden. Beim Melken wurden wir völlig ignoriert. Mag sein, dass sogar in der Woche ein Kälbchen geboren wurde, nur davon erfahren hätten wir sicher nicht. Natürlich kann ich gut verstehen, dass die Bauernfamile sehr viel Arbeit hat, aber in jeder Situation macht der Ton die Musik und über ein paar wenige Erklärungen, hätten wir sicher auch mehr Verständnis haben können. Schließlich haben die Gäste auch für dieses Erlebnis bezahlt und sind daher auch Teil der Arbeit. Was sicher mein eigener Fehler war, ich aber nicht bedacht hatte: Rinder stinken unheimlich, so dass überall ein gewisser Duft herrscht, außerdem Fliegen ohne Ende und sich niemals ohne Gummistiefel bewegen... Zum Abschluss möchte ich festhalten, dass die Wohnung sehr annehmbar war und wir dank der wunderschönen Umgebung trotzdem einen sehr schönen Urlaub verbracht haben.
Schöne Wohnung, gut ausgestattet.
Wunderschön gelegen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |