- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist weitläufig und noch relativ schön. Der Strand ist klein und schmutzig. Er ist stufenförmig angelgt. Die Minigolfanlage und die Sportplätze (Tennis, Volleyball, Fußball sind sehr veraltet und werden nicht in Schuß gehalten. Der große Poolbereich ist nicht sonderlich schön anzusehen. Der kleinere Poolbereich ist etwas schöner was das Aussehen anbelangt. Wenn man genau hinguckt, ist alles muchtig und schmuddelig. Nehmt Euch eine andere Hotelanlage, wenn Ihr Spaß haben wohlt. Selbst der, der sagt: Geiz ist geil!
Die Zimmer sind ok, aber meist mit Duschen. Die im Gartenbereich haben auch Duschen, diese Zimmer sind wohl aber nicht wirklich schön, lt. Aussage von Urlaubern. Die am Silentpool haben Wanne und sind wohl am geräumigsten. Die Reinigung der Zimmer erfolgt bei uns sehr spät. Nach 17 Uhr erst. Das war manchmal störend, weil in der Herbstzeit zieht man sich dann aufs Zimmer zurück. Eigentlich kenn ich es so, daß vormittags überall die Zimmer gemacht werden. Hier nicht. Tiefenreinigung konnte man hier auch nicht erwarten. Der Teppich ganz schön flusig. Wenn man ein Krabbelbaby hat, sieht man das recht schnell. Wir sind ja aber nicht pingelig.
Das Essen (aber nur Frühstück, Mittag und Abendbrot) war lecker. Ich glaube, das war das Beste am Hotel! Aber was es nicht gab, war EIS. Es gab im ganzen Hotel kein kostenloses Eis, nur für Kinder zu einer bestimmten Zeit am Miniclub. Habe ich noch nie erlebt. Das Essen zwischen Mittag und Abendbrot war sehr dürftig. Es gab noch das Lunch after Lunch, in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr. Hier waren die Warmbehältnisse meist völlig lehr. Es gab 6 von denen Warmbehältnissen. Pizza, Nudeln mit Soße, Pommes, Burger, Reis und der letzte Fleisch. Wenn der Ketschup alle war, war er alle. Wenn man Soße zu den Nudeln braucht und man nachfragt, kam die dann 15 min später. Es war nicht tragbar, die Behältnisse immer lehr und man kam nicht nach mit dem Nachlegen. Durch die Stunde Zeitverschiebung war das Mittag sehr zeitig zu Ende. Daher wurde After Lunch auch mal genutzt. Aber wie gesagt, man war hungrig und blieb es. Außer man aß nur Reis oder nur Nudeln oder nur Fleisch oder nur Pommes ohne Ketschup. Da das Mittag schon um 14 Uhr endete und das Abendbrot erst um 19 Uhr begann, war die Zeit dazwischen sehr lang. Es gab Tage, da gab es gar nichts mehr ab 17 Uhr. Es war schon seltsam. Es wurde nur spartadisch in der Zeit zwischen 14 und 19 Uhr nachgelegt. Das interessierte keinem, wenn man fragte, ob man noch was zu Essen bekommt. Man schickte einen von A nach B und von B nach A. Wenn die Kinder Hunger haben, wars nicht gerade prickelnd.
Den Service erlebten wir als Familie mit Kleinkindern. Vielleicht sehen das Familien mit großen Kindern etwas anders, Paar ohne Kinder vielleicht auch. Der Service war für ein 4 Sterne Hotel nicht tragbar, egal ob an der Bar, im Speisesaal oder im Animationsbereich. Es wurden die Tische nicht nachgedeckt. Man wurde dann blöd angeguckt, wenn man sich das Restbesteck von den Nachbartischen nahm. Wir haben das gemacht, weil wir das 1. Mal so blöd waren und ´ne viertel Stunde nach 3 Mal Fragen nach Besteck, gewartet haben. Das Essen war dann kalt. Die Hochstühle für Babys wurden nur mit Nachdruck gereinigt. Getränke wurden zwar gebracht, aber auch nur, wenn man den Kellner daraufhin ansprach. Muß es nicht andersrum sein? Stattdessen tätschelten die Kellner unseren Kleinsten. Zwar nett, aber in keinster Weise hilfreich. Kleine Löffel waren Mangelware. Gerade im After-Lunch Bereich. Da gab es erst gar keine Löffel, auch nicht große. Dort mußte man regelrecht den Kellner mehrmals ansprechen, ob er denn mal endlich einen bringen mag. Dann beschäftigten sich 4 Kellner um einen Löffel, das sagt schon alles. Die Bar war unterbesetzt. Ein Mann, manchmal aber auch zwei für den Run am Abend. Schlangestehen war die Regel. Getränke wie Cola, Fanta usw. konnten nicht selbst gezapft werden. Es war alles an der Bar erhältlich. Die Kellner waren meist mufflig. Mal ein Lächeln gab es nicht.
Sehr weit ab vom Schuß. Keine schöne Gegend. Kussadasi ist nicht wirklich sehenswert. Es gibt da nicht zu gucken, außer Markt, Markt und nochmals Markt. Was es in der Nähe gibt, ist wohl die fast historischste Ausgrabung der Türkei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation für Erwachsene – naja! Es gab z. B. an einem Regentag auch keine Animation, obwohl der Barbereich am Pool voll mit Leuten war. Kein Bingo – ich muß das zwar nicht haben, aber immerhin, wäre das was gewesen - kein gar nichs. Die Kinderanimation war keine. Mein Sohn – 4 Jahre – ist mehrmals den Schuppen angelaufen. Aber man hat nichts gemacht, nur gewartet, was mein Sohn aus langer Weile wohl greifen wird. Selbst die Plastekegeln haben wir zusammen gekegelt, und die Zippe von Animationstante grinste nur und saß da und haute die Kegeln selber um, die mein Sohn mal nicht traf. Oder sie kempelten oder kitzelten ihn. Aber mehr war nicht. Ich habe auch nichts anderes beobachten können. Der Kinderclub war lehr, vereinzelt mal ein Kind drin, was schnell wieder zu den Eltern ging, weil da war die Beschäftigung sinnvoller. Also die Kinder wurden nicht beschäftigt. Kein Ballspiel, kein Malen, kein gar nichts. Einfach nur dasein und gucken, was das Kind macht. Ich habe meinen Sohn auch mal für 20 Min alleine gelassen... die Hoffnung war groß... aber er kam dann und meinte, die Tante ist langweilig. Vielleicht lag es auch daran, daß dort kein deutsch geprochen wurde, obwohl es beim Reiseveranstalter aufgeführt ist. Im Übringen sprach, ausser an der Rezeption, niemand deutsch. Die Wassertreter - einer war kaputt, der andere hatte keine Pedalen, nur Metalstifte. barfuß die Hölle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathleen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |