- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist mit 362 Zimmern recht groß. Die Fläche ist sehr gering. Ein Garten ist quasi nicht vorhanden und man kommt sich teils sehr beengt vor. Das Hotel besteht im Grunde genommen, wie fast alle Hotels der Halbinsel in der s. g. Bodrumbauweise. Es hat ungewöhnlich für den Ort 4 Stockwerke. Der Zustand ist für das Alter des Hotels (3 Jahre) teils schon ganz schön schlecht. Z. B. stark verschmuzte Teppiche. Die Zimmer waren mit einer Größe von ca. 27qm angemessen groß, jedoch bei einer Familie mit 2 Kindern könnte es eng werden. Das Zimmer, wie auch das Bad haben bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Die Schränke waren sehr geräumig, es könnte erst bei 3-4 Personen knapp werden. Es wird ausschließlich AI angeboten, die Getränke sind gut bis auf die Cocktails ( sehr bescheiden, verdienen eigentlich anderen Namen). Die Gästestruktur bestand im September aus ca. 50% Russen, 20% Briten und 30% andere Nationalitäten. Vom Kleinkind bis zum Rentner war eigentlich jede Altersklasse vertreten. Das Hotel ist sehr behindertengerecht aufgebaut, man kommt mit einem Rollstuhl wirklich überall hin. Es sind überall Rampen und Fahrstühle vorhanden. Aufgrund des schlechten Essen, dem Strand oder was man sonst dazu sagen sagen soll sowie der Restaurants und der anderen wie oben beschriebenen Probleme kann ich dieses Hotel nicht weiterempfehlen. Man sollte sich auf keinen Fall den Markt am Samstag in Turgutreis entgehen lassen, er bietet alles was man braucht oder auch nicht. Auf jeden Fall günstiger wie in Bodrum. In Bodrum gibt es sehr viele und auch teilweise riesengroße Diskotheken. Ob die saftigen Preise für die Harlikanas Disko oder auch den Diskokatamaran gerechtfertigt sind muß jeder für sich entscheiden. Empfehlen kann man sicherlich die Diskotheken Hadigari (sehr groß) und Yedigari. Fast alle Diskos liegen in der selben Straße. Die Handyerreichbarkeit ist fast immer gewährleistet teilweise selbst wenn man mit dem Boot auf dem Wasser ist. Hätte ich dieses Hotel für einen Badeurlaub gebucht und nicht Freunde besucht hätte ich mich sicherlich schwarzgeärgert.
Der Zustand des Zimmers war zumindest bei mir recht gut. Im Bad gab es eine Badewanne, Fön und sogar ein Telefon. Der Dunstabzug war durch einen Lüfter auch recht gut. Es gab 5 deutsche Fernsehsender, und die Klimaanlage war aucht gut. Sie wurde nur in den höheren Stufen recht laut. Der Zimmersafe war kostenlos und ausreichend groß. Die Bettwäsche wurde alle 2 Tage und die Handtücher täglich gewechselt, Seife Shampoo und Duschgel waren auch standardmäßig vorhanden und wurden ggf. aufgefüllt. Ungewöhnlich für die Türkei ist aber auf jedenfall, dass die Zimmer sowie das Treppenhaus und Flure Teppichboden haben. An den Orten im Hotel die stark frequentiert wurden sahen diese leider auch dementsprechend aus. Die Betten bestehen aus 2 Einzelbetten die ggf. zusammengestellt werden können.
Das Essen hat auch seine Schwachpunkte, d. h. Im Grunde genommen erwarte ich von einem Hotel dieser Klasse mehr Abwechslung. Beim Mittagsrestaurant am Pool gab es über 14 Tage jeden Tag das selbe ( warmes (Pommes, Pizza (1 Sorte), Hühnerkebap, Hamburger), Salat konnte man sich selbst mixen aus Tomaten, Karotten und Zwiebeln. Als Obst meist 2 Sorten, Melone und Äpfel. Da die Sitzplätze auch in diesem Hotelbereich zu knapp waren, war fast immer alles besetzt und man mußte warten bis nan einen Sitzplatz bekommt,(Kann etwas dauern!). Die Krönung war jedoch das Buffetrestaurant. Man sollte am liebsten nicht vor 9: 00 Abends dort hingehen, denn sonst ist die warscheinlichkeit sehr hoch, dass man keinen Sitzplatz bekommt. Der erste Tisch nach Öffnung Abends hat noch Stoffservietten und saubere Tischtücher. Nach einer halben Stunde gibt es nur noch Papierservietten und die dritten an einen Tisch garnichts mehr, nicht mal Besteck. Man muß es anfordern. Das ist keine Ausnahme, es kam in 14 Tagen ca. 10 mal vor. Manche Gäste haben sogar im stehen gegessen oder sich selebstständig an der Besteckschublade bedient. Man sollte sein Essen jedoch erst holen, wenn man einen Sitzplatz hat, sonst ist das Essen kalt. Warten war fast immer der Fall der Rekord war 13 min. auf einen Tisch. Habe Salat hingestellt und mir den Hauptgang besorgt, jedoch wurde der Salat schnell entsorgt und andere sassen an dem Tisch. Die Quantität war sicherlich für türkische Verhältnisse befriedigend bis gut. Die Qualität des Essens würde ich als noch nichtmal ausreichend bezeichnen, da ich schon zum 8. mal in der Türkei war und schon in vielen Hotels und Restaurants gegessen habe. Es war einfach nur billig aber man wurde satt. Es gab gab fast immer nur Geflügel (günstig), jedoch in fast allen Variationen. Rind Lamm eher selten mit eingeschränkter Auswahl. Fisch gab es zwar fast jeden Abend, jedoch immer den günstigen. Aber es gab ja Pommes!!! Für ein Hotel, das sich 5 Sterne gibt, ist das sehr wenig.
Der Service war mal gut mal schlecht. Das Hauptproblem liegt wahrscheinlich beim Management. Die Angestellten sind eigentlich zu wenig, um die Anzahl der Urlauber zu bewältigen ( die können sich ja auch nicht zerreissen). Ich möchte nicht wissen wie es hier in der Hauptsaison abgeht. Wahrscheinlich noch schlimmer. Bei einem Hotel diesr Kategorie kann man auch mal erwarten, das es einen Service am Strand gibt, z. B. frge ob man was trinken möchte usw.! Wiederum waren die Toiletten am Strand immer sehr sauber und wurden im 30min. Rythmus gereinigt. Es gibt einen Zimmerservise wie auch eine Reinigung, jedoch habe ich diesen nicht genutzt. Der Getränkeservice kam jeden Tag und hat den Kühlschrank im Zimmer mit Cola, Fanta und 2 Wasser befüllt (klappte sehr gut). Am Handtuchwechsel wie auch an der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen.
Die Lage des Hotels würde ich als gut bezeichnen, da man für den Fußweg vom Hotel zum Ortskern von Turgutreis nur ca. 5-10min braucht. In der Nähe liegen noch mehrere andere Hotels. Durch eine regelmäßige Dolmusverbindung von Turgutreis kann man fast alle Orte der Halbinsel erreichen. Eine einfache Fahrt nach Bodrum kostet mit umgerechnet ca. 1, 50 Euro für ca. 20 km vergleichsweise wenig. Turgutreis bietet für die Ortsgröße sehr viele Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bis hin zu Bars und kleinere Diskotheken. Die Preise in den Restaurants liegen ca. 15-30% unter denen in Deutschland. Kleiener Tip: Sehr zu empfehlen ist das Bizim Restaurant, wird fast ausschließlich nur von Einheimischen besucht, jedoch die Qualität des Essens und die Preise fast unschlagbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot habe ich nicht genuzt jedoch machtez. B. der Fitnessraum zumindest optisch eine gute Figur. Kanus wie auch Tretboot waren fasst immer verfügbar. Der Strand ist aufgeschüttet und sehr hart im Untergrund. Für Familien mit kleinen Kindern ist er nicht so geeignet, da die Liegen sehr nah beieinander liegen ca. 1m Abstand, also kaum Spielraum für kleine Kinder (habe selber 2 und kann es deshalb auch einschätzen). Durch den harten Untergrund ist es auch fast unmöglich z. B. Sandburgen zu bauen. Im Grunde genommen ist der Strand für ein fast 5 Sterne Hotel schlecht. Es gibt noch ein Holzplateau auf dem Wasser mit Liegeplätzen. Positiv ist jedoch zu bemerken, dass man auch mit einem Buggy oder auch Rollstuhl fast jeden Punkt am Hotelstrand erreichen kann, ohne mit den Rädern am Sand zu versinken. Außerdem kann der Ausblick von den Liegen ein klein wenig eingeschränkt sein, durch eine aufgeschüttete Betonwand für eine Bucht. Dieses hat natürlich auch den Vorteil, dass das Wasser auch bei stärkerem Wind ruhig ist. Das Wasser geht am eigenen Hotelstrand sehr seicht rein (für Kinder sehr gut). Die Schnorchelmöglichkeiten sind doch eher eingeschränkt. Man muß sagen, generell und das gilt für den gesamten Hotelbereich stehen die liegen sehr eng beieinander.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |