Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Unterkunft abseits des grossen Touristenstroms
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bei der Bewertung dieser Lodge tun wir uns etwas schwer. Da uns der Aufenthalt sehr sehr gut gefallen hat, würden wir am liebsten 6 als Gesamtnote geben. Wir versuchen aber auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und neutral zu bewerten. Man muss erwähnen, dass die teilweise recht urige, einfache Anlage sicher nicht jedermanns Sache ist. Leute, die auf viel Natur und eine einfache familiäre Atmosphäre stehen, werden sich wie im Himmel vorkommen. Für Gäste, die sich einen 4-Sterne Komfort mit Swimmingpool erwarten, könnte es der blanke Horror sein. So gab es keinen Safe in unserer Cabin und man konnte auch nicht absperren. Zum Hotel: die Lodge besteht aus einem kleinen Haupthaus, das als zentraler Treffpunkt fungiert. Hier findet man auch die Küche und das Restaurant, Sitzgelegenheiten an einem offenen Kamin, Hängematten. Im Haupthaus gibt es ein paar Zimmer mit Gemeinschaftsbad. Weiters gibt es noch ein verschiedene Cabins mit unterschiedlicher Grösse und Ausstattung (von sehr einfach bis -der neueste Bungalow- etwas luxuriöser), diese sind mit eigenem Bad/WC ausgestattet. Die Lodge befindet sich auf einem grossen Farmgelände und hat auch einen kleinen Reitstall. Der Garten ist nett angelegt, mit vielen Pflanzen. Die Besitzer der Lodge versuchen mit so wenig Strom, wie möglich auszukommen. Strom gibt es nur für die Küche (zB. Kühlschrank) und eingeschränkt in den Zimmern/Cabins. Die Hauptbeleuchtung kommt von Kerzen, die abends am ganzen Gelände und in den Zimmern angezündet werden. So herrscht am Abend eine sehr gemütliche, urige Stimmung in der Anlage. Im (nicht ganz billigen) Übernachtungspreis sind sämtliche angebotene Aktivitäten am Gelände, sowie alle Mahlzeiten und nichtalkoholische Getränke- sprich selbstgemachte Fruchtsäfte- inkludiert. So kommt man im Endeffekt wieder auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Die Gäste kommen von überall her (Kanada, USA, Schweiz, Deutschland etc.), alles Individualtouristen- alle Altersschichten- Paare und auch Familien. Alles in allem hat der Aufenthalt in der Carolina Lodge einen bleibenden positiven Eindruck bei uns hinterlassen. Es ist mal eine ganz andere, alternative Art von Urlaub, deshalb auch schwer zu bewerten. Über Kleinigkeiten, über die man sich in anderen Hotels vielleicht ärgert, sieht man durch das heimelige Gesamtkonzept gelassen hinweg. Ein fahrbarer Untersatz ist bei der exponierten Lage fast ein Muss, obwohl meines Wissens auch Transfers von Bijuaga angeboten werden. Da die Unterkunftsmöglichkeiten beschränkt sind, unbedingt vorreservieren. Achtung: in Bijuaga gibt es noch keine Tankstelle- wenn möglich das Auto in Canas volltanken. Der Tenorio Nationalpark ist noch recht ruhig und wird eher selten besucht. Empfehlenswert ist die Wanderung zum Rio Celeste, ein schöner milchigblauer Fluss mit kleinem Wasserfall.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten die Cabin behind the Lodge gemietet. Am Anfang hatten wir ein etwas seltsames Gefühl, weil man nicht absperren konnte- aber wir haben uns schnell daran gewöhnt. Die kleine Hütte war sehr einfach gemacht, aber gemütlich eingerichtet. Achtung: Kasten gab es in dieser Cabin keinen, nur Ablageflächen und eine Stange beim Kamin zum Aufhängen von Kleidung. Zum Duschen gab es Heisswasser. Die Wände waren aus Brettern, mit einigen Ritzen, wo auch kleine Insekten von draussen reinkommen können. Bis auf ein paar kleine harmlose Tausendfüsser hatten wir aber keine in der Hütte. Trotzdem, Leute mit Insektenphobie könnten mit dieser Bauweise ihre Probleme haben. Denen würde ich die neue, etwas luxuriösere Cabin empfehlen. Abends wurden Kerzen angezündet, es gab aber auch Strom, und teilweise indirekte Beleuchtung. Sehr heimelig. Wenn man wollte konnte man sich auch Feuer in einem offenen Kamin machen lassen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Man hat Vollpension plus. Gekocht wird auf mit Holz befeuerten alten Herden. Gegessen, wird, was zu den Essenzeiten auf den Tisch kommt. Die Lebensmittel kommen fast ausschliesslich von der Farm. Was nicht angebaut wird, kommt aus der direkten Umgebung. Alles frisch zubereitet (Reis, Bohnen, gutes Fleisch von der Farm, viel Gemüse) und sehr lecker. Vor allem die Desserts fand ich sehr gut. Das Essen am Tisch mit den anderen Gästen hat uns (entgegen unserer Erwartungen) auch nicht gestört, hat Spass gemacht mit den anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Das hat die Stimmung weiter aufgelockert.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Man hat das Gefühl, dass eine gute Harmonie zwischen den Angestellten (alle aus der Umgebung, sprechen meist nur spanisch, war aber kein Problem- irgendwie konnte man sich immer verständigen) und der holländisch/amerikanischen Besitzerfamilie herrscht. Obwohl wir im Urlaub gerne unsere Ruhe haben, haben wir uns bei der fürsorglichen und netten Betreuung von Anfang an sehr wohl gefühlt. Auch hier gilt, man darf sich keinen 4-Sterne Service erwarten. Man hat hier keine ausgebildeten Kellner etc., aber jeder ist bemüht den Gästen alle Wünsche zu erfüllen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die La Carolina Lodge befindet abseits der gängigen Touristenrouten im Norden Costa Ricas nahe der Kleinstadt Bijagua (ca. 12km) und dem Tenorio Nationalpark (ca. 7km) nahe San Miguel. Ein geländegängiges Fahrzeug ist von Vorteil, da die Zufahrtsstrassen sehr holprig sind. Das Hotel liegt etwas abgeschieden an einem dicht bewaldeten Fluss/Bach. Wir fanden die Umgebung herrlich ruhig und traumhaft schön. Hügeliges Farmland wechselt sich mit dschungelartigen Flusstälern ab, die sich vom höher gelegenen Tenorio in die Ebene Richtung Nicaragua hinunterziehen. Die nächste kleine Ortschaft (wirklich klein, nur ein paar Häuser und ein für Costa Rica typischer Krämerladen) ist ca. 1 km entfernt. Eine richtige Infrastruktur findet man erst wieder in Bijagua. Vor allem wegen der Abgeschiedenheit von uns 6 Sonnen. In der unmittelbaren Umgebung gibt es auch Brüllaffen, gesehen haben wir sie leider nicht, aber dafür umso besser gehört.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Was Sport und Freizeit anbelangt: es gibt keine Animation oder ähnliches, aber man hat eine grosse Auswahl an Freizeitaktivitäten, die im Preis inkludiert sind. Es werden kleine Reitausflüge durch das Farmgelände angeboten. Man hat die Möglichkeit zu Wanderungen auf dem Areal der Lodge und in den Tenorio Nationalpark. Ca. 1km von der Lodge entfernt gibt es ein Grundstück mit einem kleinen See und einem Ruderboot, das man benutzen kann. Man kann im Fluss baden. Abends kann man sich mit den anderen Gästen vor dem Kaminfeuer oder auf der Veranda unterhalten, oder sich im holzbefeuerten Hot Tub am Fluss entspannen- herrlich, kann ich nur empfehlen. Erholung pur.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:46-50
    Bewertungen:244