- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf La Digue waren wir im größten Hotel ?La Digue Island Lodge? mit ca. 40 Appartment-Häuschen untergebracht. Die Anlage war gepflegt und stilvoll eingerichtet. Das Hotel ist mit Halbpension zu buchen. Preislich sind die Seychellen unter Luxus einzustufen, aber das wird jedem der da Hinfliegen will, sowieso klar sein. Mal ein paar Nebenkosten: 1 Fahrrad auf La Digue: 10 ? 1 Fl. Wasser oder Bier: 2 ? Die billigste Flasche Wein: 24 ? Cocktails: 9 - 13 ? Pizza: 11- 13 ? Sandwich: 8 - 13 ? Fisch/Fleisch: 13 - 16 ? Für ein einfaches Essen mit 1 Getränk ausserhalb des Hotels in einem Strandrestaurant direkt am Strand Grand Anse zahlten wir zu zweit locker mal 48 ?. Wer nicht gleich am ersten Tag einen Sonnenbrand vom Feinsten haben möchte, der sollte sich auf der Schiffsüberfahrt nicht gerade uneingecremt auf dem Schiffdeck aufhalten, sondern in dem klimatisierten Innenraum. Wir sahen echt lustig aus, da wir T-Shirts an hatten und sich somit am Oberarm ein richtig krasser Wechsel von weiß nach rot abzeichnete. Da La Digue und deren traumhafte Strände in 3 vollwertigen Tagen vollständig erkundet werden können und das Nachtleben in unserem Hotel ?La Digue Island Lodge? (das größte auf La Digue) absolut nicht vorhanden war, gilt es sich zu überlegen, ev. mehr als 1 Nacht auf Mahe zu verbringen. Das Hotel ?The Plantation Club? auf Mahe hat uns gezeigt, dass es nach dem Abendessen auch noch was anderes gibt, als zu schlafen oder zu lesen (oder was man allein zu zweit sonst so macht). Wichtig: Da die Fähre von/nach La Digue/Praslin zu festen Zeiten fährt und auch das Schnellboot von/nach Mahe/Praslin in größeren festen Abständen verkehrt, sollte man versuchen, einen Rückflug zu bekommen, der erst nach 14:00 Uhr Ortszeit oder später von Mahe abgeht. Das ist notwendig, weil man von La Digue aus frühestens um 11:30 Uhr am Flughafen in Mahe sein kann und die Ankunftszeit vorab am Flughafen derzeit 3 Stunden beträgt. Wenn das nicht geht, dann muss man (wie wir) einen Tag früher nach Mahe überwechseln und dort in einem anderen Hotel die Nacht verbringen.
An den Appartments gabs nichts auszusetzen.
Das Essen war soweit ok bis gut, allerdings ist man sich bei den abwechselnden Menütagen wie in einem Feinschmecker-Restaurant vorgekommen: Viele Gänge, bei denen man mehr vom Tellergrund als vom Essen gesehen hat. Aber es hat schon sehr gut geschmeckt und erfreulich war, dass es beim Fisch nicht nur Thunfisch gab (wie schon mal auf den Malediven erlebt). Die Abendunterhaltung war mangels Gäste nicht vorhanden. Nicht dass das Hotel leer gewesen wäre - im Gegenteil -, aber nach dem Abendessen war keiner der (meist etwas älteren) Gäste mehr zu sehen. Ich glaub, wir waren die einzigen, die mal einen Cocktail bestellt haben. Das lag vielleicht auch an den durchwegs hohen Preisen. Da wir mit unserem Cocktail so allein waren, sind auch wir damit aufs Zimmer gegangen und haben es uns dort gemütlich gemacht.
Der Service war ganz gut. Die Zimmer wurden immer zur vollsten Zufriedenheit gesäubert. Animation oder ein Abendprogramm ist auf La Digue nirgends zu finden. Aber bei diesem Urlaub steht sowieso der Erholungswert, die Ruhe und die Idylle im Vordergrund. Mit Deutsch braucht man auf den Seychellen nirgendwo ankommen. Englisch und/oder Französisch sind die einzigen Sprachen, mit denen man dort weiterkommt. Selbst die selten gesehene Reiseleitung vor Ort sprach nur Englisch. Wenn man viel Glück hat, dann findet man vielleicht jemand, der einem die ganzen Sachen auf Deutsch erklären kann.
Der Hotelstrand vermittelte schon einen ersten Eindruck, was uns an Traumstränden noch erwarten würde. Leider lässt sich am Hotelstrand schlecht schwimmen, da es einfach zu flach ist. Nur zur Flut ab 15:00 Uhr oder vor 9:00 Uhr ist es tief genug, ein paar Schwimmzüge zu machen. Auch zum Schnorcheln ist ausser Seegras nicht viel am Hotelstrand geboten. Hier empfiehlt es sich, eine der vielen Bootsausflüge mitzumachen. 2x in der Woche wird auch ein Sunset-Cruise angeboten, welcher rund um die Insel führt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool, den man aber aufgrund der Traumstrände eh nie besucht. Sportliche Aktivitäten sind auch keine geboten. Direkt vor dem Hotel ist ein Fahrradverleih. Fahrräder sind nützlich, die andere Seite der Insel zu erkunden (Grand Anse). An den berühmten Strand ?Anse Source d?Argent? kann man aber auch bequem in 20 Minuten vom Hotel aus zu Fuß laufen (mit dem Fahrrad 10 Minuten). Der absolut schönste und meist fotografierteste Strand ist der ?Anse Source d?Argent? auf La Digue. Das Baden ist hier allerdings auch nur eingeschränkt möglich, da das Wasser zu flach ist. Auf der anderen Seite der Insel bietet der Grand Anse schöne Wellen und tiefes Wasser, was einige zum Wellenreiten einladet. Auch dieser Strand ist traumhaft von den Felsen und Palmen eingerahmt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |